Tiere – die neusten Beiträge

Hund pinkelt ständig in meinem Wäschekorb rein , was tun?

Hallo...
und Hilfe, ich bin verzweifelt.
Bei einer anderen Frage, habe ich schon berichtet, dass ich den Hund meiner Tante (Jack Russell Terrier, 10 Jahre alt) in Obhut nehmen musste.
Er ist immer noch bei mir.

Jetzt gibt es ein Problem...und zwar, dass mir dieser Hund ständig in meinem Wäschekorb pinkelt.
Das ist so ein Korb, der rundherum diese kleinen Öffnungen hat; also kein völlig geschlossener Plastikkorb ist.
Egal wo der Korb steht, ob im Bad , vor der Waschmaschine, oder in der Küche vorm Trockner und egal ob im leeren Korb oder im Korb mit schmutziger Wäsche oder mit frischer Wäscher drin. Er pinkelt rein.

Ein Blasenproblem hat er nicht und er pinkelt auch sonst nirgendwo hin...und wir gehen oft genug mit ihm Gassi.
Warum macht er das dann ?
Sagen kann er es mir ja nicht, aber er merkt schon, dass mich das ziemlich böse macht, wenn er da wieder einmal rein gepinkelt hat.
Er haut dann nämlich schnell ab, wenn er sieht, dass ich vor dem Korb stehe und die Krise kriege...meistens muss ich nämlich die Wäsche noch einmal waschen und auch den fußboden wischen.
Meistens stelle ich den Korb ja hoch, aber manchmal vergesse ich es auch und wenn ich es vergesse oder es einen anderen Grund gibt, warum ich den Korb nicht hochstelle (z.b. hat es geklingelt und ich muss schnell zur Tür gehen)...und dann nutzt er die Gelegenheit und pinkelt los.
Nee, keine Angst, ich mecker nicht so böse mit ihm und er kriegt auch keine Dresche...so was mache ich bestimmt nicht.

Wie aber bekomme ich das behoben, dass er das mal endlich sein lässt ?


Danke, für eure Antworten dazu.

Bitte lesen, bevor ihr mir antwortet und mir erklärt, dass ich nur Unsinn schreibe !
Ich habe hier keinen Bock auf Kindergarten oder Stress.

lieben Gruß

Tiere, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Hundehaltung

Meiner Frau hat sich einen Hund besorgt. Ich bin eigentlich dagegen gewesen. Was soll ich tun?

Hallo. Ich bin seit 9 Jahren Vater von 2 Kindern, und bin seit 10 Jahren verheiratet. Wir haben bis vor kurzem keine Haustiere gehabt. Seit geraumer Zeit jedoch hat meine Frau eine neue Arbeitskollegin die einen Hund hat. Diese Person hat meiner Frau anscheinend so sehr von einem Hund überzeugt, dass sich meine Frau auch einen Welpen holen musste. Sie tauchte eines Abends einfach mit so einem Tier zuhause auf. Wir waren uns immer einig kein Haustier zu holen, und nun das! Seit 4 Monaten ist der Hund schon bei uns und es ärgert mich einfach das meine Frau ohne es nur ansatzweise zu besprechen sich einfach dieses Tier geholt zu haben. Abgesehen davon, dass ich Hunde nicht mag. Sie ist nur noch mit dem Hund beschäftigt, kümmert sich sonst um gar nix mehr. Ich will mit meiner Frau und den Kindern nichts mehr unternehmen, geschweige denn irgendwo rausgehen weil ich Hunde als Haustiere nicht leiden kann. Sorry ist meine Meinung. Ich habe das Gefühl, dass meiner Frau der Hund wichtiger ist als ich. Ich komme mit dieser zusätzlichen Last nicht klar, und weigere mich u.a. auf den Hund aufzupassen o.Ä wenn sie mal keine Zeit hat.

Die Kinder lieben den Hund. Nur ich komme damit nicht klar, und wie bereits erwähnt, hat sie sich den Hund geholt OHNE das ich was davon wusste.

Was soll ich tun. Für mich ist ein Stück Lebensqualität verloren gegangen. Überall muss ich aufpassen, dass der Hund nichts wegfuttert wenn man Essen auf dem Tisch unbeaufsichtigt liegen lässt, oder das die Eingangstür nicht lange offen bleibt weil der Hund sonst raus rennt usw...

Helft mir bitte.

Tiere, Hund

Was haltet ihr von dem Vorfall mit der deutschen Fünfkampf-Reiterin Annika Schleu bei Olympia?

Sie bekam ein zugelostes Pferd, das von Anfang an nicht über den Parcour reiten wollte, dann schlug sie es und auf Anraten ihrer Trainerin noch "mal richtig drauf", als es dann nach einem gelungenen Beginn mit einigen fehlerlosen Sprüngen nicht mehr klappte und das Pferd verweigerte, verlor sie die Fassung, fing hysterisch an zu weinen, während sie noch auf ihrer Runde war, und gewann die Fassung bis zum Schluss nicht mehr zurück. Obwohl sich das Pferd mit deutlicher Panik in den Augen vor mehreren Hindernissen krümmte, brach sie nicht ab, sondern trieb es bis zum Schluss immer wieder vor die Hindernisse.

Die deutschen Kommentatoren und die späteren Interviewpartner schimpften nur lauthals über ihr Lospech, und das es nicht sein dürfe, dass sie so ein mieses Pferd bekäme. Keiner sprach über die Tierquälerei und über ihr würdeloses Verhalten, wie sie sich gehen ließ. Keiner sprach die Möglichkeit an, anstatt das Pferd noch mehr zu schlagen, einfach nicht zur Springreiter-Runde anzutreten , eventuell Protest einzulegen, weil es offensichtlich nicht möglich war, mit diesem Pferd zu reiten.

Für mich war das eine erbärmliche, grob unsportliche und das Pferd entwürdigende Vorstellung, die Sportlerin hätte geächtet und lebenslang von solchen wettkämpfen ausgeschlossen werden müssen.

Wie ist eure Meinung dazu?

Sport, Tiere, Psychologie, Olympia, Pferdesport, Springreiten

Ist das wirklich wahr, mit was für Mittel Jäger in Deutschland ihre Jagdhunde ausbilden?

Hey,habe mal vor nem halben Jahr ein Bericht darüber gelesen,wie Jäger ihre Hunde ausbilden,damit sie sie Jagdhund der 1.Klasse bezichtigen können! Darin stand bsw.,das sie den Hund in einen Raum mit Fuchs,oder auch Katze sperren,wo sie den Hund dann drauf loslassen,damit er die Königsdisziplin der Jagdhunde erlernt,das Würgen an der Kehle! Allerdings steht auch dort,das auch die Hunde nur Mittel zum Zweck sind! Sehr streng erzogen werden,ja,das sogar die Hunde nur aus Angst heraus handeln,damit er keinen Ärger vom Herrchen bekommt! Wird der Hund dabei z.B.von der Katze am Auge verletzt,schieben sie den Hund ab,und es wird ein neuer Ausgebildet. Macht er seine Sache gut,dann soll er am Ende,z.B.Katze würgen. Tut er das,pfeift er den Hund zurück.Gibt der Katze 15min Zeit zur Erholung,dann hetzt er seinen Hund wieder auf sie,bis der Hund die Katze getötet hat! Das sei die Königsdisziplin der Jagdhunde,das aber offiziell nicht gesagt wird,und unter wessen Namen das jetzt in dem Jagdhundeschein steht,hab ich jetzt vergessen.Aber da nennt man das ganz harmlos,so das dass eben nicht offensichtlich wird! Darin standen noch ganz viele andere solche Dinge,sodass ich seit dem ich das gelesen habe,einen hässlichen Blick auf Jäger entwickelt habe.Wie z.B.das sie Wild extra Anschiesen,um dann ihren Hund auf das Wild hetzen zu können,als Übung! Oder das sie im Jahr über 100000 Katzen erschießen,da Katzen außerhalb Ortschaften als Wild gezählt wird,ja,das sie teils sogar Katzen per Futter außer Orts locken um sie schießen zu können usw usw.also echt krass! Hat hier wer viel Erfahrung damit,und kann das bestätigen oder entkräften?? Ich möchte nämlich echt mal wissen ob das alles wirklich wahr ist. Danke im Vorraus und Sorry für den langen Text!

Tiere, Jäger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere