Weiß ein Biber wohin der Baum fällt, den er fällt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kein Biber weiß vorher wohin der Baum fällt. Deshalb sieht man auch so oft vollkommen sinnlos angenagte Bäume, die einfach nicht in die richtige Richtung fallen konnten. Sie verhaken sich zum Beispiel in anderen Bäumen oder fallen auf die Landseite, statt ins Wasser. Biber haben wirklich keine Ahnung davon, einen Baum so zu fällen, dass er genau dort hin fällt, wo er hin soll. Oft genug sterben sie dabei, weil sie in die falsche Richtung rennen, wenn der baum fällt.


stupid147 
Fragesteller
 07.08.2021, 14:35

Danke, hilfreiche Antwort 👍

1
stupid147 
Fragesteller
 07.08.2021, 14:44
@Fuchssprung

Hat er dich gar nicht bemerkt?! oder war ihm das schlichtweg egal?
Echt schöne Bilder 👍😍

1
Fuchssprung  07.08.2021, 14:56
@stupid147

Ganz am Anfang kannst du eine Blume sehen. Die wollte ich eigentlich aufnehmen. Da habe ich den Biber gehört und nur die Kamera dort hin gehalten. Richtig bewegt habe ich mich erst, als er bereits an mir vorbei war. Da habe ich mir gedacht, dass ich außerhalb seines Gesichtsfeldes bin und dass er mich nicht mehr bemerken kann, wenn ich mich bewege. Egal wäre es ihm absolut nicht gewesen. Hätte er mich bemerkt, dann hätte er mit seiner Kelle einmal hart auf das Wasser geschlagen und wäre sofort unter getaucht.

1
ehrsam  07.08.2021, 20:08

Sorry,
der Biber weiß genau was er mit dem Baum vor hat !
Zur Landdseite lässt er Ihn fallen, wenn es eine Nahrungsquelle
sein soll.
Ins Wasser nur wenn er einen Biberbau anstrebt.

0
Fuchssprung  08.08.2021, 08:17
@ehrsam

Das ist Quatsch. Der Biber nagt alle Bäume an, die in der Nähe des Wassers stehen. Ob sie ins Wasser fallen oder auf das Land, kann er nicht beeinflussen und er weiß es auch nicht vorher wohin sie fallen. Er rennt einfach weg wenn der Baum fällt und wird oft genug davon erschlagen, weil er eben keine Ahnung hat, wohin er fällt. Wenn er an Land fällt, dann hat er es schwerer ihn als Nahrung zu verwerten. Leichter ist es, wenn er ins Wasser fällt. Dort schwimmen die abgenagten Äste. Das ist auch der Grund, warum er die Bäume in der Nähe des Wassers fällt. Sie sollen schon ins Wasser fallen, nur machen sie das nicht immer. Hat er die Äste verwertet und die Rinde der Zweige abgenagt, werden sie für den Bau des Dammes oder der Burg verwendet. Man findet so gut wie keine Äste mit Rinde in seiner Burg oder im Damm, die noch immer ihre Rinde tragen. Sie sind alle abgenagt.

0
ehrsam  08.08.2021, 10:50
@Fuchssprung

Aber Hallo,

ich habe mich mal informiert und dabei festgestellt
das meine Beobachtungen nichz falsch lagen.

Biber bauen oder renovieren ihren Bau im Sommer
bis Herbst. Bei uns fällt ehr regelmäßig im Dez.-Febr.
In dieser Zeit ist immer auf Futtersuche und geht
vorallem an Weichhölzer ran.

Bei uns auf der gegenüberliegenden Bachseite
ist sein Hauptrevier, da ist noch kein einziger Baum
in Wasser gefallen, obwohl es Naheliegend wäre
bei hauptsächlichem Westwind.
Im Übrigen warte es meist ab bis der Wind mitwirkt
es ist ganz selten das er durch nagen Dies erreicht.

0
Fuchssprung  08.08.2021, 11:52
@ehrsam

Forscher haben das Fällmuster der vom Biber gefällten Bäume untersucht. Dabei kam heraus, dass sich das Land in der Nähe des Wassers im Allgemeinen etwas nach unten zum Wasser hin neigt. Im Durchschnitt liegen die gefällten Bäume innerhalb einer 9 m Zone vom Wasser entfernt. Diese 9 m Zone ist genau der durchschnittliche Bereich, der zum Wasser hin abfällt. Natürlich fällen sie auch Bäume die sehr viel weiter vom Wasser entfernt sind, aber um die geht es nicht. Es geht um den Durchschnitt. Um den Fall eines Baumes zum Wasser zu lenken, sollte ein Biber einen symmetrischen Baum von der Wasserseite aus fällen. Das machen sie aber nicht. Sie setzen von dort aus an, wo sie am Besten heran kommen und das ist in der Regel die Bergseite. Der Baum fällt durch die Neigung des Ufers in Richtung des Wassers. Je steiler der Hang ist, umso öfter sieht man, dass der Biber fast nur noch auf der Bergseite nagt. Er kann an steilen Hängen gar nicht von der Wasserseite an den Baum heran kommen. Allein dadurch sollte jedem klar werden, dass der Biber jeden einzelnen Baum auf gut Glück fällt. Er hat gar keine Möglichkeit die Fallrichtung zu bestimmen.

Deine Beobachtungen in allen Ehren, aber das ist nicht auf alle Biber übertragbar.

1
ehrsam  08.08.2021, 17:41
@Fuchssprung

Das trifft aber bei unserer Situation nicht zu - er nagt von allen
Seiten !
Die Bäume stehen auch höchsten 2 m vom Wasser weg.
Lass es gut sein - die Natur hat ihre eigenen Wege !

0
Fuchssprung  08.08.2021, 17:43
@ehrsam

Sag ich doch! Wenn der Boden eben ist, dann nagt er von allen Seiten. Er nagt dann nicht nur auf einer Seite und legt den Baum in der Richtung um, in der er es für richtig hält. Er hat keinen Einfluss auf die Fallrichtung des Baumes.

1

Hallo stupid,

keine Sorge der Biber weiß es genau.
Er berücksichtigt dabei auch, wie er Ihn dann bearbeiten oder
verschleppen kann.

Wir hatten erst letzten Winter ein Biber vorm Gartenzaun und konnten
täglich seine Nachttätigkeit beobachten.
Ich stellte Ihm noch einen gefällten Baum zu Verfügung, du darfst sicher
sein, er lag den nächsten Tag anders da.

Außerdem versuchen die Biber den Baumstumpf so zu hinterlassen
das es nach der Fällung wieder austreiben kann.
Gruß opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja das kommt durchaus vor, das ein Biber sich selbst erschlägt!

Nee die machen das etwas frei Schnauze und sind sehr genügsam. Können gut mit Abweichungen vom Plan umgehen.