Wie kann man seinen Hund aussetzen?

7 Antworten

Es gibt halt leider solche Menschen.

Bei mir in der Stadt hat vor einigen Wochen eine Frau den Hund eines Familienmitglieds in eine Mülltonne gestopft.

Der kleine Hund wurde von dem Hund der besagten Frau schwer verletzt (gebissen).
Letztendlich musste ein gerufener Polizist den kleinen Hund erschießen, weil er so schwer verletzt war.

Es war auf einem Sonntag und kein Tierarzt sofort zur Verfügung.


verreisterNutzer  07.08.2021, 20:14

Heilige scheiße. Was ist mit der Frau passiert? Gefängnis wäre noch zu milde finde ich… ach stimmt Hunde haben ja keine Rechte

0
jule2204  07.08.2021, 20:16
@verreisterNutzer

Der Frau wurde ihr Hund weggenommen. Ansonsten ist noch nichts passiert.
Das ist aber auch erst 2 Wochen her und was mit ihr passiert (welche Strafe) wird wohl nicht bekannt gegeben.

Obwohl...ein lebenslanges Tierhaltungsverbot wird sie auf jeden Fall bekommen.

0

Das wird noch schlimmer werden in diesem Land. Tierärzte sind teuer und die Leute sind immer weniger bereit und in der Lage das zu bezahlen. Da kaufen wir uns doch lieber einen neuen Fernseher..

Ich sehe mit Sorge wie gefühllos und völlig egoistisch viele Menschen sind. Und es werden immer mehr.

Aber für sowas gibt es keine Entschuldigung. Da stimme ich Dir völlig zu. Solche Leute müssten empfindlich bestraft werden.


verreisterNutzer  07.08.2021, 21:40

Meinst du es wird wirklich immer mehr solcher Menschen geben? Zum einen könnte dies gut möglich sein, da es viel mehr neue Techniken gibt, durch die man bislang unbekannte Störungen entwickeln kann (Internet(auch Steigerung der Ideologien)/Filme/falsche Informationen etc.), zum anderen jedoch, könnte dies an den deutlich mehr Nachrichten und Informationen die man am Tag erhält liegen (sprich man hört von mehr Schlechtem).

0
William1307  07.08.2021, 22:47
@verreisterNutzer

Das geht schon bei Kindern los. Einzelkinder die verwöhnt werden wie Könige, die lernen dass sie machen können was sie wollen ohne Rücksicht auf irgendwas zu nehmen. Und ohne Konsequenzen.

Im jugendlichen Alter sind sie überfordert mit all den Informationen und den Möglichkeiten die sie haben. Eltern die keine Zeit für ihre Kinder haben und sie nur dauernd irgendwo abstellen und die Verantwortung für die Erziehung an andere abgeben usw.

Empathiefähigkeit, Rücksicht, Anstand, Verantwortungsgefühl - das sind Tugenden die werden heute nicht mehr gelehrt.

Ich denke das die nächste Generation noch viel schlimmer wird als die jetzige.

Das sieht man doch schon wenn man hier jeden Tag liest. Tiere werden angeschafft wie Handys oder Handtaschen. Ohne irgendeine Ahnung, ohne das Bewusstsein dass man dann wirklich verantwortlich ist usw. Und wenn es halt dann unbequem wird - dann muss das Tier eben weg. Bestenfalls wird es im Tierheim abgegeben (sollen sich doch andere darum kümmern), oder schlimmstenfalls wird es halt an den nächsten Baum gebunden.

1
verreisterNutzer  07.08.2021, 23:20
@William1307

Ich wünsche mir auch die alte Zeit zurück… vielleicht habe ich eine romantisierte Vorstellung von der damaligen Zeit, jedoch denke ich, dass die Menschen früher in einem „realeren“ Bezug zum Leben standen. Vor allem aufgrund des Mangels, des größeren Gruppengefühls, aufgrund von kleineren Gruppen und dem generellen Zusammenhalt in Bezug auf die damaligen Situationen (viel Krieg/Hunger/anderes Leid, dass wir heute gar nicht erfahren durften). So schätzen die wenigsten Leute das heutige Leben wert. Erst meist im hohen Alter, da sie die Informationen schlichtweg nicht haben. Vielleicht liegt es auch an der steigenden Aufklärung und dem schwindenden Gottesglauben? Ich bin selber Atheist, aber einer der wenigen mit Werten. Ich erkenne kaum noch Werte in der heutigen Zeit. Ausser natürlich Toleranz gegenüber Allem. Aber das ist ein anderes Thema. Falls mein Kommentar beantwortet wird, denke ich, dass ich viel Gegenwind erhalten werde, da sich viele Aussagen anders interpretieren lassen, aber nun gut es ist spät, darum mach ich mir wann anders einen Kopf.

0

Das kann man nicht begreifen ein Hund gehört zur Familie und wenn er seinen letzten Weg gehen muss gehört es sich Ihn nicht allein zu lassen.

Wenn man dazu nicht in der Lage ist sollte der oder diejenige keinen Hund bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das sind Menschen die keine Gefühle haben und die Tiere vollkommen egal sind.


verreisterNutzer  07.08.2021, 19:53

Aber wieso kauft man sich dann einen Hund?

0
Vennesla  07.08.2021, 19:56
@verreisterNutzer

Als Statussymbol, unbedacht weil ein kleiner Hund niedlich ist. Sobald der Hund Geld kostet oder Arbeit macht, dann ist das nur noch ein Gegenstand.

2

Werden wir als normale Menschen nie verstehen. Das ist das selbe wie mit Tierquälern, Kinderschändern usw. Solche Menschen sind so gestört, dass man ihre Denkweise einfach gar nicht mehr nachvollziehen kann.


verreisterNutzer  07.08.2021, 19:53

Tierquäler könnte man damit erklären, dass sie keine Tiere mögen oder sie nur als Gegenstände sehen. Kinderschänder kann man erklären mit, dass sie auf Kinder stehen und ihren Trieb nicht kontrollieren könne/wollen. Beide sind natürlich schuldig. Aber ich verstehe nicht, wie man seinen Hund 10 Jahre (etwa war schon ein älterer mittelgroßer Hund) lieben kann oder zumindest mit ihm lebt und ihn dann aussetzt? Was gibt es da nur für eine Erklärung

0
Tierglueck  07.08.2021, 20:28
@verreisterNutzer

Das kann man nicht verstehen.

„Kinderschänder kann man erklären mit, dass sie auf Kinder stehen und ihren Trieb nicht kontrollieren könne/wollen.“

Die Mehrheit der ‚Kinderschänder‘ steht nicht auf Kinder, sondern sind sogenannte Ersatzhandlungstäter.

1
verreisterNutzer  07.08.2021, 20:40
@Tierglueck

Ja kann sein. Auf jeden Fall wollen sie Sex. Somit ist das Motiv bekannt. In dem anderen Fall konnte ich es nicht nachvollziehen

0
Mileexa  07.08.2021, 22:42
@verreisterNutzer

Erklären ist ja nicht gleich nachvollziehen. Eine mögliche Erklärung für die Leute die Tiere aussetzen wäre einfach, dass sie egoistisch sind. Vielleicht haben sie gerade Geldprobleme, haben das Tier schon vorher lange vernachlässigt oder das Tier wird krank was denen dan nicht passt und aus purem Egoismus setzen sie es dann aus weil sie sich für das Wohl des Tieres gar nicht interessieren. Wie gesagt..kann man einfach mit gesundem Menschenverstand und Gefühl nicht verstehen.

1