Hund auf Wanderung zugelaufen?
Hallo erstmal,
Gestern waren wir auf einem Spaziergang im Wald wo uns dann plötzlich ein Hund entgegengerannt kam. Wir waren dort mit Freunden die ebenfalls einen Hund dabei hatten. Als dann niemand kam haben wir ihn an die Leine genommen und er hat sehr stark in eine Richtung gezogen. Wir sind ihm dann eine Weile gefolgt, weil wir dachten der Besitzer läge vielleicht irgendwo verletzt im Wald doch wir haben niemanden gefunden. Wir sind dann mit dem Hund den Berg wieder runtergelaufen und haben bei der Tierrettung angerufen. Der Hund war sehr gut erzogen und hat auch auf Sitz und Platz gehört aber er war sehr aufgewühlt. Er sah auch Nass aus und hatte ein Halsband. Der Hund war zwar gechipt aber leider nicht registriert. War es richtig wie wir gehandelt haben und glaubt ihr er würde ausgesetzt oder es lag wirklich irgendjemand verletzt im Wald?
MFG
7 Antworten
Es ist zum Schluss alles möglich. Auch das er schlicht weg abgehauen ist.
Es gibt Hunde die reißen aus und sind häufig Monate lang nicht auffindbar oder haben es dann sogar bis ans andere Ende von Deutschland geschafft bevor man sie mal findet.
Ihr habt alles richtig gemacht. Eben seid dem Hund gefolgt, bis ihr gemerkt habt, dass er nicht ganz so zielstrebig etwas avisierte.
Es mag sein, dass er verkauft wurde, weil vielleicht der Besitzer in ein Heim musste oder starb. Und der Hund aus seinem neuen zu Hause ausgebüxt ist, um wieder zu seinem alten zu Hause zu laufen.
Es gibt da ja erstaunliche Geschichten auch von Katzen, die den Weg von sehr weit her zurück finden und dafür mehrere Wochen unterwegs sein können.
Das würde auch erklären, warum der Hund eher etwas strubbelig wirkte, obwohl er offenbar mal gut erzogen und gehalten wurde.
Ihr habt auf jeden Fall richtig gehandelt. Es kann schon sein das er ausgesetzt wurde. Vllt ist er aber auch nur verloren gegangen( was ich jetzt nicht glaube) oder abgehauen.
ich hoffe die Antwort hat dich weitergebracht
LG
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Hund jagen gegangen ist und dann nicht mehr zu seinem Menschen zurückgefunden hat. Ich hätte den Hund im Tierheim abgegeben weil es bei uns keine Tierrettung gibt. Du hast also richtig gehandelt.
Wenn ein Hund wegläuft ruft man als Hundehalter zuerst in den Tierheimen in der Umgebung an.
Fast richtig, ihr hätte euch sofort bei der Polizei melden können. In der Regel tut das der Besitzer, dem sein Hund abhanden gekommen ist auch sofort.
So müssen alle Beteiligten nicht lange Angst haben.
Ich würde tausend Tode sterben, wenn ich meinen Hund nicht wieder finden würde. Da sucht man Stunden und hat keine Ahnung, dass einer den Hund mit genommen hat.
Allerdings ist ein nicht registrierter Hund unter aller Kanone.
Hast Du gelesen?
...und haben bei der Tierrettung angerufen.