Ticket – die neusten Beiträge

Interrail: Zwischenstopps in eigenem Land möglich?

Hallo community, ich bin gerade am Planen meiner Interrail-Reise nächstes Frühjahr (wahrscheinlich im März). Ich habe eine Frage dazu, zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe. Bezüglich dem eigenen Land steht auf der Interrail-Seite:

*"Bei Reisen mit einem Interrail Global Pass können Sie 2 Reisen in Ihrem Wohnsitzland genießen. 1 dieser Reisen kann genutzt werden, um bei Beginn Ihrer Interrail-Reise ins Ausland zu reisen. Die andere Reise können Sie für die Fahrt ins Wohnsitzland am Ende Ihrer Reise nutzen.

Reise ins Ausland – diese muss an Ihrem ersten Reisetag stattfinden: Reisen Sie von einem beliebigen Ort in Ihrem Wohnsitzland zu dessen Grenze, bzw. zu einem Flug- oder Schiffshafen in Ihrem Land. Vorausgesetzt, dass die Fahrt ins Ausland innerhalb desselben Tages endet, können Sie mit mehr als einem Zug reisen.

Reise ins Wohnsitzland – diese muss an Ihrem letzten Reisetag stattfinden: Reisen Sie ab der Grenze oder ab einem Flug- oder Schiffshafen in Ihrem Land in einen beliebigen Ort in Ihrem Wohnsitzland. Vorausgesetzt, dass die Fahrt in Ihrem Wohnsitzland innerhalb desselben Tages endet, können Sie mit mehr als einem Zug reisen."*

Das heißt dann wohl, dass ich z.B. nicht von Wien über München nach Hamburg fahren kann oder? Wie ist das denn dann mit Zwischenstopps in Deutschland? Z.B. müsste ich irgendwie von Amsterdam nach Kopenhagen kommen und ich finde dazu momentan nur Züge wo man irgendwo in Deutschland umsteigen muss. Oder zählt das dann überhaupt nicht, weil es nur ein Zwischenstopp ist? Weil wenn das nicht geht, dann habe ich echt ein Problem :D

Wäre auch toll, wenn jemand seine Erfahrungen mit Interrail in den nördlichen Ländern Europas (Dänemark, Norwegen, Schweden, Niederlande, evtl.. Finnland?) mit mir teilen könnte :)

Vielen Dank für die Hilfe!

Alice

Reise, Urlaub, Städtereise, Bahn, Ferien, Interrail, Ticket, Zug, Bahnticket

Kölner Haie Tickets - ein paar Fragen?

Ich intressiere mich seit einiger Zeit für Eishockey und hab das Glück mit den Kölner Haien auch einen relativ guten Verein in der Nähe zu haben. Dementsprechend wollte ich mich mal um Tickets bemühen, und hab dazu 2 Fragen:

  1. Wenn möglich würde ich natürlich gerne bei einem Topspiel dabei sein z.B. gegen Berlin, Mannheim oder München. Im Eishockey gibt es ja immer relativ viele Spieltage, sodass die Teams mehrmals pro Sasion gegeneinander spielen. Allerdings kann ich auf der Seite der Haie bzw. bei Eventim nur Tickets für die Spiele bis Ende Oktober kaufen. Alle Spiele danach (z.B. gegen die Eisbären am 13.11) werden mir da nicht angezeigt. Liegt das daran, dass die alle schon ausverkauft sind? Oder hat der Kartenverkauf für diese Spiele einfach noch nicht begonnen? Wenn ja, wann startet der ungefähr und kann man sich da irgendwie benachrichtigen lassen?

  2. Wie sieht das mit den Sitzplätzen in der Lanxess Arena und der Entfernung zum Spielfeld aus? Kann man von den Plätzen auf dem Oberrang (also ab Block Nr 600) überhaupt alles vernünftig erkennen? So ein Puck ist ja doch relativ klein und schnell. Grundsätzlich wären billigere Tickets natürlich schön, allerdings wäre ich durchaus bereit etwas mehr zu bezahlen, wenn ich dafür besser sehen kann (wenn ich sowas schon mal mache, dann soll es sich ja auch lohnen^^). Wie gut kann man von oben sehen und lohnt sich der Aufpreis für Preiskategorie 1 d.h. Block 205,206 usw.? Hab unten noch ein Bild vom Sitzplan drangehängt, damit klar ist, welche Plätze ich meine ;)

Hier nochmal ein

Vielen Dank schon einmal für alle Antworten :)

Bild zum Beitrag
Sport, Köln, Eishockey, Lanxess Arena, Stadion, Ticket

Wie kann ich Sunexpress Flugticket einfach stornieren?

Hallo,

ich habe heute einen Flugticket von München nach Dalaman, bei einem türkischen Reisebüro für meiner Mutter gekauft. Eigentlich wollte ich von Nürnberg nach Dalaman und zurück wieder von Dalaman nach Nürnberg einen direkten Flug. Da es leider keine direkten Flug verfügbar war, wurde von München nach Dalaman und wieder zurück von Dalaman nach München gebucht. Sie meinte auch, dass der Flugticket viel günstiger ist, als wenn Sie mit dem Turkish Airlines geflogen hätte.

Ich bezahlte exakt EUR 200,00. Ich stellte fest, nach dem ich zu Hause war, dass der Gesamtkosten auf EUR 320,00 steigt.

Die Reise von Nürnberg nach München kostet schon für 2 Personen EUR 39,80. Da ich wieder von München nach Nürnberg wieder zurück muss, kostet mir extra EUR 19,00. Am 15.10.2016 wird Sie wieder am Flughafen München landen und ich muss Sie natürlich wieder abholen und kostet uns wieder ca. EUR 60,00.

Das Problem ist, das meiner Mutter ältere Dame ist und dass Sie sich leider nicht alleine richtig bewegen kann und dass Sie auch kaum deutsch spricht. Ich bin leider auch Gehbehindert und laufe nur mit beidseits Unterschenkelprothesen. Nach dem ich zu Hause war, merkte ich wie kompliziert die Sache ist.

Nun, ich rufte den Reisecenter am gleichen Tag an und sie sagte dass man den Flugticket nicht stornieren kann. Etwa, nach halben Stunden später rufte ich Sie noch einmal an und sagte Sie, dass die Stornierung für mich viel Kosten würde.

Ich habe sowas in meinem Leben noch nie erlebt und so einen Erfahrung mache ich heute zum erstes mal. Theoretisch gesehen kostet mir sehr viel Zeit und noch dazu mehr extra Kosten ca. EUR 120,00. Also, insgesamt kostet uns EUR 320,00 und das ist natürlich nicht billig.

Deshalb möchte ich hier fragen, eventuell welche Möglichkeiten könnte es noch geben oder kostet die Stornierung wirklich viel zu viel? Sie fliegt erst am 03.09.2016.

Ich würde mich freuen, für eine richtige Antwort oder für eine Lösung.

Vielen Dank!

Reise, Flug, Flugticket, Ticket, stornieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ticket