Textverarbeitung – die neusten Beiträge

Textverbesserung?

Hi! Kann bitte jemand diese Sätze von Grammatik, Rechtschreibung und etc. her überprüfen? und wenn es möglich ist, umzuschreiben. Danke im Voraus.

Übrigens: Ich hab's mit KI gechekt und jetzt möchte ich auf nummer sicher gehen.

1. objektive und praktische Beurteilung der beruflichen und künstlerischen Fähigkeiten und Begabungen des Patienten.

2. Zusammenarbeit mit dem Rehabilitationsteam, um sich über den Gesundheitszustand des Patienten zu informieren und den erforderlichen Bericht zu erstellen.

3 Erstellung eines umfassenden Behandlungsplans 

4. Schaffung der notwendigen Voraussetzungen für den Aufbau nützlicher und effektiver sozialer Beziehungen und Kommunikation mit Hilfe von Beratung und Psychologie.

5. Festlegung der ergotherapeutischen Ziele des Patienten unter Berücksichtigung der Art seines Zustands.

6. Aktive Mitarbeit im Behandlungsteam und Durchführung geeigneter Übungen und Trainings nach den neuesten ergotherapeutischen Behandlungsmethoden.

7. Festlegung des Betreuungsschwerpunktes unter Berücksichtigung der persönlichen Lebenserfahrung, der aktuellen Lebensumstände und der individuellen Bedürfnisse mit dem Ziel der Anpassung und Hinführung zu einer relativen Selbständigkeit zur Übernahme sozialer Verantwortung.

8. die Grundsätze der Arbeitssicherheit zu beachten, um möglichen Unfällen vorzubeugen.

9 Den Patienten verschiedene Bewegungsabläufe beibringen 

10 Das Wohn- und Arbeitsumfeld des Patienten überprüfen und an die Bedürfnisse des Patienten anpassen.

11. Überwachung und Sicherstellung des Behandlungsfortschritts 

12. Schulung der Angehörigen und Kollegen des Patienten in der Kommunikation mit dem Patienten und in der Pflege.

13. Schulung im Umgang mit Hilfsmitteln für körperlich behinderte Patienten 

14. Bereitstellung geeigneter und praktischer Lösungen zur Unterstützung der Behandlung des Patienten

- Ergotherapie für geistig und körperlich Behinderte 

- Bereitstellung der notwendigen Ausbildung, um die Fähigkeiten und die persönliche Unabhängigkeit wiederzuerlangen 

- Bereitstellung von Hilfsmitteln, wenn eine Überweisung an spezialisierte Zentren nicht möglich ist 

- Unterweisung in den Aktivitäten des täglichen Lebens 

- Festlegung, wie und wann bettlägerige Behinderte von den Pflegepersonal positioniert und bewegt werden müssen 

- Unterweisung in Gruppensport und künstlerischen Aktivitäten für Behinderte 

- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen mit anderen Fachleuten, um den Zustand der Behinderten zu überprüfen und die Rehabilitationsbehandlung fortzusetzen.

Rechtschreibung, Textverarbeitung, umschreiben

Kann mir jemand den Text vermenschlichen, weil alle Ai detectors sagen mein Text wäre zu 99% mit ai erstellt?

Ich habe mich für das Thema „Die Auswirkung der Erfindung des Internets auf die Gesellschaft“ entschieden, weil das Internet heute eine riesige Rolle in unserem Alltag spielt. Wir nutzen es fast rund um die Uhr, sei es zum Kommunizieren, Arbeiten oder auch um uns zu informieren. Kaum noch etwas in unserem Leben läuft ohne das Internet, und das hat auch viele Veränderungen mit sich gebracht. Ich finde es spannend zu sehen, wie das Internet nicht nur unsere Gewohnheiten beeinflusst, sondern auch, wie es die Gesellschaft insgesamt verändert hat. In meiner Arbeit möchte ich genau untersuchen, welche positiven und negativen Auswirkungen das Internet auf uns und unsere Gesellschaft hat. Ein Bereich, der sich durch das Internet stark verändert hat, ist die Kommunikation. Früher haben wir Briefe geschrieben, telefoniert oder uns direkt getroffen, um miteinander zu sprechen. Heute läuft ein Großteil der Kommunikation über soziale Netzwerke oder Messenger-Apps wie WhatsApp, Instagram oder Snapchat. Diese Art der Kommunikation ist natürlich viel schneller und bequemer, aber sie hat auch ihre Nachteile. Zum Beispiel sind viele von uns ständig online und erreichbar, was nicht immer gut für die Balance zwischen Arbeit und Freizeit ist. Außerdem ist es durch das Internet viel einfacher, sich hinter einem Bildschirm zu verstecken. Das hat Auswirkungen auf die Art, wie wir miteinander umgehen, und oft wird die Kommunikation weniger persönlich. In meiner Arbeit möchte ich genauer untersuchen, wie sich unsere Kommunikation durch das Internet verändert hat und ob diese Veränderungen nur positive oder auch negative Seiten haben. Ein weiteres großes Thema ist die Arbeitswelt. Auch hier hat das Internet einen riesigen Einfluss. Früher mussten die meisten Menschen für ihre Arbeit ins Büro fahren oder eine feste Arbeitsstelle haben. Heute kann dank des Internets fast jeder von zu Hause oder von überall ausarbeiten. Das Arbeiten im Homeoffice hat sich besonders während der Corona-Zeit stark verbreitet und ist heute für viele ganz normal. Auch neue Arbeitsformen, wie das Arbeiten von zu Hause oder als Selbstständiger, sind durch das Internet möglich geworden. Diese Veränderungen bringen viele Vorteile, vor allem, dass man seine Arbeitszeiten und seinen Arbeitsplatz selbst besser bestimmen kann, aber sie bringen auch neue Herausforderungen mit sich. Zum Beispiel müssen Menschen jetzt lernen, Arbeit und Freizeit besser zu trennen, weil die Arbeit oft direkt nach Hause kommt. Auch sind durch das Internet neue Berufe entstanden, aber gleichzeitig sind viele alte Jobs weggefallen. In meiner Arbeit möchte ich untersuchen, wie das Internet die Arbeitswelt verändert hat, welche Vorteile es gibt, aber auch, wo Probleme auftreten. Die Leitfrage, die ich in meiner Arbeit beantworten möchte, lautet: „Wie hat das Internet die Kommunikation und die Arbeitswelt verändert, und welche Chancen sowie Risiken ergeben sich daraus?“ Ich werde mich mit den Veränderungen in der Kommunikation und der Arbeitswelt auseinandersetzen und dabei sowohl die positiven als auch die negativen Faktoren des Internets betrachten. Dabei wird es nicht nur um die Chancen gehen, sondern auch um die Risiken und Herausforderungen, die mit der digitalen Welt verbunden sind.

Textverarbeitung

Ist die Rede so ok?

Hallo. Ich bin momentan in einer schulischen Ausbildung zur Sozialassistentin 2. Lehrjahr. Ich wurde ausgewählt um für die neue ,,Soa41“ die nun Ihre Ausbildung beginnt eine Willkommens Rede zu halten. Denkt ihr das die Rede so ok ist? Oder habt Ihr Verbesserungsvorschläge. (Habe bisher noch keine Erfahrung mit Reden) Vielen Dank im Voraus.

,, Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler der Soa41,

im Namen der gesamten Soa31 heißen wir euch herzlich willkommen zu eurer schulischen Ausbildung zur Sozialassistenz. Wir freuen uns sehr, euch hier zu sehen und möchten euch an diesem besonderen Tag einige Worte mit auf den Weg geben.

Zuallererst möchten wir euch gratulieren! Die Entscheidung, eine Ausbildung in der Sozialassistenz zu beginnen, ist eine wichtige und wertvolle Wahl. Ihr werdet nicht nur viel über die Unterstützung und Betreuung von Menschen lernen, sondern auch eine Menge über euch selbst erfahren und wachsen.

In den kommenden Jahren werdet ihr viele neue Erfahrungen machen, Freundschaften schließen und sicherlich auch Herausforderungen meistern müssen. Aber seid versichert, dass jede Schwierigkeit, die ihr überwindet, euch stärker und kompetenter macht. Es wird Momente geben, in denen ihr an euch zweifelt, doch glaubt uns: Jeder Schritt, den ihr in dieser Ausbildung geht, ist ein Schritt in eine lohnende und sinnvolle Zukunft.

Wir, die Soa31, stehen kurz vor dem Abschluss und können euch sagen, dass es sich lohnt, durchzuhalten und engagiert zu bleiben. Nutzt die Gelegenheit, von euren Lehrerinnen und Lehrern zu lernen, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen immer bereit sind, euch zu unterstützen. Und vergesst nicht, auch voneinander zu lernen. Der Austausch mit euren Mitschülerinnen und Mitschülern ist ein wichtiger Teil dieser Ausbildung.

Unser Rat an euch: Seid neugierig, bleibt offen für Neues und habt keine Angst, Fragen zu stellen. Jede Frage, die ihr stellt, bringt euch ein Stück weiter. Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht, um zu wachsen und zu lernen, und unterstützt einander. Zusammen seid ihr stark.

Wir wünschen euch viel Erfolg, Freude und viele bereichernde Erlebnisse auf eurem Weg zur Sozialassistenz. Glaubt an euch und an das, was ihr erreichen könnt. Ihr werdet einen Unterschied machen – für die Menschen, mit denen ihr arbeitet, und für die Gesellschaft als Ganzes.

Herzlich willkommen in der Welt der Sozialassistenz und alles Gute für eure Zukunft!“

Text, Rechtschreibung, Rede, Redewendung, Sozialassistent, textanalyse, Textverarbeitung, verbesserungsvorschläge

Guten Tag! Ich bitte Sie, um den Text für die Deutsch Prüfung zu korrigieren?

Aufgabe: Sie haben in einem Seminar ein Referat zum Thema „Faktoren, die die Wohnzufriedenheit beeinflussen“ gehalten. Sie haben dafür folgende Statistik verwendet. Sie sollen nun für den Abschluss des Seminars eine schriftliche Ausarbeitung des Referats verfassen.

Faktoren, die die Wohnzufriedenheit beeinflussen. 

Welche Kriterien sind für die Menschen wichtig, wenn es um die Wohnzufriedenheit geht? Das ist das Thema einer Studie, die Leute befragt hat, warum diese Faktoren wichtig sind. Man kann aus der Statistik ein beeindruckendes Ergebnis erkennen. An der ersten Stelle steht gute Infrastruktur in der näheren Umgebung, Danach steht an der zweiten Stelle ruhige Wohngegend ohne Lärmbelästigung. Laut Statistik ist es besonders vielen Bewohnern, nämlich 71 Prozent, für ihr Wohlbefinden wichtig, „eigene Freibereichsanlagen“ zu haben. Studien zufolge zählt das öffentliche Verkehrsnetz, ausrechende Parkplätze und Grünflächen sind auch notwendige Faktoren, die Wohnzufriedenheit zu beeinflussen. Niedrige Lebenshaltungskosten und „nette Nachbarn“ folgen auf den Plätzen acht und neun, der Kriterien, die das Wohlbefinden beeinflussen. Sicherheitsmaßnahmen scheinen dabei keine so große Priorität zu haben. Sie sind nur für 23 Prozent wichtig, 

Die Gründe für das Ergebnis sind klar. Natürlich sollten Schulen, Kindegärten, Ärztezentrums, Spitäler und Einkaufsmöglichkeiten sehr wichtige und notwendige Bedürfnisse sein, die man oft zur Geltung braucht. Auch andere Merkmale wie, zum Beispiel, Lärmschutz, Grünflächen in der Umgebung und gutes Verhältnis zu den Nachbarn wirken sehr positive auf psychische Gesundheit allgemein.

Meine persönliche Meinung ist fast gleich, wie die Meinung von Angefragten. Einen Punkt möchte ich trotzdem erwähnen, die Gefühl der Sicherheit ist für mich auf den Platz zwei wäre, weil ich mich nicht so sicher fühle, wie früher.

Für Seniorinnen und Senioren sind die folgenden Faktoren wichtig, wie gute Infrastruktur, ruhige Lage, gute Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel und Sicherheitsmaßnahmen. 

Vorteilhafte Infrastruktur, Abstellplätze und Grünflächen in der Umgebung sowie niedrige Lebenshaltungskosten werden die jungen Leute beeindrucken.

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit.

Deutsch, Schule, Sprache, Korrekturlesen, Literatur, Textverarbeitung

Kann man einzelne Textabschnitte/Absätze in einem Textverarbeitungsprogramm, oder Webbrowser demarkieren?

Ich habe ein richtiges Nischenproblem und hab nach stundenlangem Googeln leider keine Lösung finden können.

Ich hoffe sehr, dass mir hier eventuell jemand weiter helfen kann.

Ich habe einen teilweise sehbehinderten Freund, der einen Screenreader verwendet.

Der Screenreader hat die Option, nur den ausgewählten Text vorzulesen, anstatt das ganze Dokument oder die ganze Webseite.

Mein Freund ist Student und nimmt an Webentwicklungskursen teil und versucht, logischerweise, den Stoff mithilfe seines Screenreaders zu erlernen.

Das Problem dabei ist folgendes: In Programmierkursen gibt es oft Codeschnipsel direkt mitten im Text, um das Arbeitsmaterial zu visualisieren.

Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, ist das ein Problem, da der Screenreader solche Codeschnipsel als völliges Kauderwelsch vorliest und diese sind auch häufiger sehr lang.

Der Kumpel hat mich deshalb gefragt, ob es möglich ist den gesamten Text der Aufgabe/Vorlesung auszuwählen (zum Beispiel klassisch mit der Maus markieren oder mit dem Keyboardshortcut Strg+A/cmd+A), aber dabei einen oder mehrere einzelne Absätze/Codeschnipsel unmarkiert zu lassen, oder diese proaktiv wieder zu demarkieren.

Wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, hatte ich als ein nicht sehbehinderter Mensch nie dieses Problem.

Wenn ich beispielsweise einen Text ohne einen bestimmten Absatz oder Satz kopieren wollte, habe ich einfach den gesamten benötigten Text vor diesem Satz ausgewählt, ihn in mein Textverarbeitungsprogramm kopiert, dann den gesamten benötigten Text danach ausgewählt, diesen rüber kopiert und so weiter.

Dies ist für meinen sehbehinderten Freund keine Option, da er viele Stunden am Tag lernt und das ständige Auswählen von Textteilen fürs Vorlesen nicht nur mühsam für ihn ist, sondern ihn auch völlig aus seinem „Lernfluss“ wirft, wie er es beschreibt. Er muss deshalb sogar häufig Absätze, die er bereits gehört hat, erneut auswählen, weil er sich nicht richtig darauf konzentrieren konnte.

Um meine Frage also noch einmal besser zu veranschaulichen:

Wenn ich einen Text, oder ein Skript mit einer Überschrift und beispielsweise drei Absätzen habe – Absatz A, Absatz B und Absatz C – gibt es eine Möglichkeit oder eine Tastenkombination, um nur die Überschrift, Absatz A und Absatz C auszuwählen und Absatz B unmarkiert zu lassen?

Microsoft Word, Software, Windows, Microsoft, Browser, Linux, Microsoft Office, Text, Mac OS X, Google Chrome, macOS, notepad, Softwareentwicklung, Textverarbeitung, Webbrowser, WordPad, notepad-plus-plus, Textaufgabe, Textverarbeitungsprogramm, VSCode

Wie lernt man am einfachsten Englische Sätze und Texte selbst zu schreiben?

Nun, zum eigentlichen Thema Fremdsprachen lernen, die nicht germanisch sind.

Nun zu meinen Problem, auf einer weiterführenden Bildungseinrichtung in Deutschland. Ich habe 8 Basicschool Jahre gemacht, in den Niederlanden gemacht. Wurde getestet und bin danach auf sowas wie Gymnasium/Gesamtschule oder Privatschule havo/vwo für 4-6 Jahre gegangen in den Niederlanden konnte ich mich für die Fachrichtung Natur und Gesundheit entscheiden. Habe ein eindexamen also wie ein Exam als Schulabschluss erhalten, ähnlich wie ein Fachabitur im deutschen. So lernte ich da neben Niederländisch als Muttersprache, Deutsch, Französich und Spanisch oder Latein gelernt als Fremdsprachen.

Nun die Fremdsprachen Unterschiede, für Mich.

Sonst sind meine Noten Top in der Schule, Deutsche Texte schreiben fällt mir nicht bei Jeder Textsorte so einfach, doch die Grammatik-Regeln kann ich mündlich gut und die Restlichen Aufgaben. Doch sonst kann ich es auch super verstehen und Sprechen oder Erklären.

Nun möchte Ich sehr gerne in Deutschland das Abitur machen und mir fehlen Englisch Kenntnisse dafür. Das ist mein 1 Lernjahr, wo Ich Englisch gerade lerne trotzdem fehlen mir die Grundlagen wie Ich ein Englischen Satz aufbauen kann oder ein Text schreiben kann.

Wer kann mir hilfreiche Tipps geben, das Englisch mir einfacher fällt es zu lernen und zu schreiben ?

Aussprache sagte mein Dozent wäre fast 2 Noten Besser als Schriftlich, da Ich Niederländisch und Deutsch sehr gut sprechen kann, daher merke ich mir nun Sprachliche Unterschiede leichter so, wenn ich ein Text in Englisch vorlesen muss.

Englisch lernen, lesen, Schule, Schreiben, Text, hören, Abitur, Grammatik, Lernmethoden, Lerntipps, Oberstufe, Rechtschreibung, Satzbau, Schwierigkeiten, Sprache lernen, Textverarbeitung, verstehen, Vokabeln, Vokabeln lernen, wissenswertes, freude bereiten, Satzglieder, verstaendnisfrage, verständnisprobleme, Lernen tipps tricks, Knigge-Regel

Kann man mit Hilfe von ChatGPT Geld verdienen?

Natürlich habe ich diese Frage gleich mal ChatGPT selber gestellt, das Ergebnis steht unten. Wie beurteilst Du diese Antwort? Welche Möglichkeiten siehst Du selbst mit ChatGPT Geld durch Texte zu verdienen? Wäre es möglich, sich mit Hilfe von ChatGPT sogar einen eigenen Roman "zusammenzubasteln" und wie erfolgreich wäre dieser?

.

Das war die Antwort von ChatGPT auf die Frage im Titel oben:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mit Hilfe von ChatGPT Geld verdienen können. Einige Beispiele sind:

  1. Textgenerierung: Sie können ChatGPT nutzen, um Texte für verschiedene Zwecke zu generieren, wie z.B. Produktbeschreibungen, Blog-Beiträge, Artikel, etc. Diese Texte können dann verkauft oder als Dienstleistung angeboten werden.
  2. Chatbots: Sie können ChatGPT nutzen, um einen Chatbot zu erstellen, der Kundenfragen beantworten oder Aufgaben erledigen kann. Dieser Chatbot kann dann auf einer Website oder in einer App eingesetzt werden und kann dadurch Geld verdienen, indem er zum Beispiel Werbung oder Produkte verkauft.
  3. Sprachgenerierung: Sie können ChatGPT nutzen, um Sprachgenerierungsdienste anzubieten, wie z.B. Text-to-Speech oder Speech-to-Text-Dienste. Diese Dienste können in verschiedenen Branchen wie z.B. Automobil, Finanzdienstleistungen, Bildung und Unterhaltung verwendet werden.
  4. Sprachanalyse: Sie können ChatGPT nutzen, um Daten aus sozialen Medien, Kundenfeedback oder anderen Texten zu analysieren, um wichtige Insights für Unternehmen oder Organisationen zu gewinnen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede dieser Möglichkeiten ihre eigenen Herausforderungen und Anforderungen hat und es erfordert Zeit, Anstrengungen und Investitionen um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Es ist auch wichtig, sich über die rechtlichen Aspekte zu informieren, wenn man mit KI-Systemen arbeitet, um sicherzustellen, dass man sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften hält.

PC, Computer, Internet, Finanzen, Geld verdienen, Geld, Sprache, Text, künstliche Intelligenz, Roman, Textverarbeitung

Briefkasten - Textformulierung?

Hallo, ich bitte Euch um eine kleine Korrektur meines Textes. Deutsch ist nicht meine Muttersprache und manchmal fällt mir richtig schwer, formell, grammatikalisch korrekt und sinngemäß zu schreiben.

Kurz gesagt geht es um Folgendes: ich unterrichte an einer Sprachschule (auf Honorarbasis spanisch) und am Wochenende legt das Büro den Türschüssel in einen Briefkasten. Das Problem liegt darin, dass der Briefkasten zugesperrt bleibt und ich soll dann den Türschlüssel aus dem Loch des Postfachs rausziehen - machmal gelingt es mir und manchmal nicht wie heute beispielsweise.

Vielen lieben Dank. Ich bin sehr dankbar für Deine Unterstützung.

"Guten Tag!

 

Es ist mir rasend unangenehm, aber ich muss Ihnen sagen, dass der Unterricht heute nicht stattgefunden hat, weil ich den „Schlüssel“ aus dem Briefkasten nicht rausziehen konnte. Bitte tun Sie was dagegen, denn es ist nicht das erste Mal, wenn ich meine Hände zerbreche, um an den Schlüssel gelangen zu können. Diesmal hat es leider nicht mehr geklappt (Diesmal ist es mir leider nicht mehr gelungen, den Schlüssel rauszunehmen), da er zu weit nach hinten gelegt wurde. 

 

Dazu möchte ich noch anmerken, dass der Gegenstand drinnen eher nach einem Feuerzeug aussah als nach einem Schlüssel. Wenn das tatsächlich kein Schlüssel war, hätte mich ihre Mitarbeiterin gestern via Mail verständigen/ informieren können, dass es sich diesmal im Kasten keinen Schlüssel mehr befindet.

 

In Anhang finden Sie die Anwesenheitsliste als Beweis dafür, dass die Teilnehmende heute, am 04.12.2022 zum Unterricht gekommen sind.

 

Mit freundlichen Grüßen

…"

Unterhaltung, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Duden, Grammatik, Medien, Rechtschreibung, Schulalltag, Soziologie, Textverarbeitung, deutsch-als-muttersprache, Deutschlehrer

Warum verschluckt Word 2007 Seiten?

Hallo liebe Leute,

warum verschluckt Word 2007 Seiten?

Wie kommt es eigentlich, dass Word 2007 regelmäßig mit Seitenlayout 2-Spalten so massiv Probleme bekommt, dass eine ganze Seite verschluckt wird.

Ich füge in einen größeren Word-Text mit über 250.000 Wörtern die einzelnen Kapitel aus anderen Dokumenten ein. Passt in der Regel und sämtliche Formatierungen werden übernommen.

Jetzt hatte ich bei einem Kapitel 1 wird in Text A einkopiert - übernehme Formatierung alles okay. Text 1 hatte eine Snipping Tool-Grafik, die ich aber wieder entfernt habe. Kapitel 1 hat die gleiche Wörteranzahl wie in Text A einkopiert. Alles gut! Bei näherem Hinsehen ist aber dennoch eine komplett Seite verschwunden. Mehrzeilige Darstellung macht (durch Abschnittsumbruch) große Probleme bei der Übertragung und würfelt in Text A alles durcheinander. Die Seitennummerierung überspring die Seite 165, doch der Text ist nicht verschwunden. Auch der Vergleich der Absatzmarken zeigt keine Unterschiede der beiden Texte. 

Habe irgendwo gelesen, dass eine Grafik im Text, die komplette Formatierung unterbricht. Doch die Grafik ist längst entfernt oder ist da vielleicht irgendetwas Nicht-Sichtbares im Hintergrund, welches zu dieser Beschädigung führt?

Kann es sein, dass WORD 2007 so viele Kinderkrankheiten hat, welche die neuere Wordversionen schon beseitigt haben? Über Word 2007 ärgere ich mich in einer Tour, weil es anscheinend bestimmte Formatierungen nicht übernehmen kann bzw. mit bestimmter Darstellung völlig überfordert ist.

Könnte eine modernere Word-Version diese Problematik vielleicht elegant lösen?

Vielen Dank für Eure Anregungen.

Vielen Dank und Gruss

Computer, Microsoft Word, Formatierung, Microsoft Office, Textverarbeitung, Word 2007

(Korrekturlesen bitte) Summary von einer Textausschnitt?

alsoo..ich habe hier ein summary geschrieben zu einem kleinen textausschnitt des buches slam (zu finden im green line 6). da mein englisch (wie manche vllt schon in meiner frage von gestern gelesen haben) nicht das beste ist, würde ich gerne mal über mein summary drüberlesen lassen, ob grammatikalisch alles stimmt und ob es vllt noch ein paar verbesserungsvorschläge für die formulierung gibt:)

The extract from „Slam“ by Nick Hornby is about teenage pregnancy and shows us a 16-year-old boy who is scared of becoming a father. The action takes place at the time of the narrator’s 16th birthday. His name is Sam. In the morning he gets some cards, presents and doughnuts which his mum bought him before and he already plans his birthday-afternoon and –evening. After the breakfast Sam gets a message from Alicia. She writes that she has to see him very urgent. Locked in the bathroom, Sam answers her and gets nervous. Some time ago he and Alicia petted and he didn’t prevent. Now he’s scared that her urgent message could be that she’s pregnant. He has already that strange feeling in his guts. He writes her that he has no time, but she answers that he has to come. So they arrange a meeting at the Starbucks at 11 am. Sam gets very nervous and wants to sit on his mother’s lap, like a child. And he also wishes he would still be one and not to have such problems. He is also scared, that his mother wouldn’t love him anymore if she knew what he did. While going to the coffee shop he tries to deal with god. He wants Alicia not to be pregnant and promises God that he will neither skate, nor go to McDonald’s, nor watch TV anymore. He also thinks that he won’t ever have sex after this experience. At the Starbucks he buys a drink, trying to lengthen the time he doesn’t know the result yet. Suddenly he sits next to Alicia with his Frappuccino. She wishes him a happy birthday and tells him that her period is late.

Englisch, Text, Grammatik, summary, Textverarbeitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Textverarbeitung