Abo oder Kauf?
Hallo zusammen ich möchte mir gerne Softmaker Office 2021 zulegen.
Würdet ihr das Abo oder würdet ihr die Version kaufen?
Was ist besser (bitte begründen) das Abo oder der Kauf?
7 Stimmen
3 Antworten
Wenn du immer die neusten Funktionen und Features nutzen möchtest, würde das Abo wählen. Reicht dir jedoch der momentane IST-Zustand der Software und dessen Funktionsumfang aus, wäre der einmalige Kauf bereits ausreichend genug.
Wobei sich mir die Frage stellt, ob nicht auch die kostenlose LibreOffice Suite bereits ausreicht. Diese bietet eigentlich einen identischen Funktionsumfang, ist jedoch komplett kostenlos, Open-Source und reicht in der Regel bereits aus.
Die Rechtschreibprüfung von Duden hat aber an sich nichts mit der Office-Anwendung zu tun, in der sie genutzt wird. Mit anderen Worten gesagt, du kannst die Rechtschreibendkorrektur von Duden auch in LibreOffice verwenden.
Ich kaufe mir dann eher eine Lizenz für die Duden-Rechtschreibkorrektur, die ich dann in unterschiedlichen Anwendungen nutzen kann, anstatt mir eine kostenpflichtige Office-Suite ans Bein zu binden, die ich ggf. gar nicht in diesem Umfang brauche.
LG medmonk
Hallo,
hey, hier habe ich eine Anzeige in ebay Kleianzeigen gesehen, da verkauft einer den Softmaker auf VB. Biete ihm doch 5€ plus Versand und hör mal was er sagt, dann kommst du bestimmt ganz billig dran:
LG
Harry

Bevor man sich das kauft, würde ich mal Softmaker FreeOffice ausprobieren. Das ist die Free-Version von SoftMaker Office. Falls einem der Funktionsumfang ausreicht, würde ich dabei bleiben. Hier der Download: https://www.freeoffice.com/de/
Optional dazu empfehle ich noch das: https://www.getfreepdf.de/ Damit kann man PDFs nicht nur erstellen, sondern auch direkt bearbeiten. Ebenfalls kostenlos.
Die Rechtschreibprüfung von Duden ist sehr viel besser als die von Libreoffice.