Technologie – die neusten Beiträge

Dark-Mode White-Mode Schalter Position verschieben?

Guten Abend, ich benötige Hilfe bei einer Website, die ich derzeit programmiere. Ich versuche einen "Dark-Mode" An-Aus Schalter hinzuzufügen. Dabei stoße ich derzeit auf ein Problem: Ich würde den betreffenden 'Knopf' zum ändern der Hintergrundfarbe gerne an den oberen, rechten Seitenrand verschieben, jedoch finde ich nicht den richtigen Befehl an der richtigen Stelle dazu. Ihr kennt euch sicherlich besser mit so etwas aus. Vielen Dank schon mal im Voraus.

(Entschuldigung für die fehlende Formatierung, die Nachricht hätte sonst zu viele Zeichen) + (CSS-Datei befindet sich in den Kommentaren)

Hier der Code der HTML-Seite:

<html lang="de">
<head>
<meta charset=utf-8>
<title>Test-Titel(Tab)</title>
<link rel="Stylesheet" href="TestSeite.css">
</head>
<body>

<form>

<!-- LOGO -->

<div class="Logo">

<a href="https://www.google.com/"> <img src="ImpressumsSymbol (sklein).png"> </a>

</div>

<!-- ----- -->

<!-- HIER BEFINDET SICH DIE FRAGE -->

<input id="dark-mode" class="toggle" type="checkbox" name="Dark mode" role="switch" value="on">

<div class="curtain"></div>

<!-- UEBERSCHRIFT -->

<div class="Ueberschrift">

<h1> <b> ÜBERSCHIRFT </b> </h1>

<h2> IMPRESSUM </h2>

</div>

<!-- ----- -->

<!-- BUTTONS -->

<a href="https://www.google.com/" class="btn-flip" data-front="TEXT" data-back="TEXT"></a>

<a href="https://www.google.com/" class="btn-flip" data-front="TEXT" data-back="TEXT"></a>

<a href="https://www.google.com/" class="btn-flip" data-front="TEXT" data-back="TEXT"></a>

<a href="https://www.google.com/" class="btn-flip" data-front="TEXT" data-back="TEXT"></a>

<!-- ----- -->

<!-- KONTAKT -->
<div class="Impressum">

<h2> <u> TEXT </u> </h2>

</div>

<center>

<p>
<strong>
TEXT
</strong>
<br>
TEXT
<br>
TEXT
</p>
<p>
TEXT
<br>
TEXT
</p>

<p> TEXT </p>

</center>
<!-- ----- -->
<!-- IMPRESSUM -->
<div class="Impressum">

<h2> <u> IMPRESSUM </u> </h2>

<h3>TEXT</h3>

<p> TEXT
<br>
TEXT
<br>
TEXT
</p>
<p> TEXT
<br>
TEXT
</p>

<p>
<strong>
TEXT
</strong>
<br>
TEXT
</p>

<h2>TEXT</h2>
<p> TEXT
<br>
TEXT
<br>
TEXT
</p>
<p>
<a href="https://www.google.com/" class="link">TEXT</a>

</p>
<p>
TEXT
</p>

<h3>Haftung für Inhalte</h3>
<p>
TEXT
</p>
<p>
TEXT
</p>

<h3>TEXT</h3>
<p>
TEXT
</p>
<p>
TEXT
</p>

<h3>TEXT</h3>
<p>
TEXT
</p>
<p>
TEXT
</p>

</div>

<!-- ----- -->





</form>

</body>

</html>
Computer, Technik, HTML, programmieren, CSS, Technologie

Einstellungen vom Mac verhindern Upload bei PosterXXL?

Hallo

Ich bestelle seit Jahren über die Poster XXL Software meine Fotobücher. Seit einer Weile bin ich von meinem Windows PC auf ein MacBook umgestiegen.
Ich habe mehrere Fotobücher mit der Software erstellt, aber als ich bestellen wollte, hat der Upload nicht geklappt. "Keine Verbindung zum Host"
Der Support von Poster XXL hat mir bisher nichts gebracht, sie behaupten, meine Internet-Verbindung sei nicht stabil, was aber Quatsch ist. Ich hab keine Möglichkeit ein LAN Kabel anzubringen, von dem her fällt diese Option flach.

Ich habe, da der Upload nicht mal startet (also die Meldung kommt schon beim 1. Bild, 0% nach einigen Minuten) eher die Vermutung, dass irgendeine Einstellung am Mac das verhindert.

Die Fotos sind bei 2 Fotobüchern in Ordnern auf dem Desktop gespeichert, bei einem Fotobuch hatte ich sie rein aus der Apple Cloud (da sie nur auf dem iPhone sind) - hochladen kann ich aber keines der Bücher.

Ich kann sie auch nicht in die Poster XXL Cloud hochladen, was mir auch schon empfohlen wurde vom Support, da passiert das Gleiche.

Bei Systemeinstellungen "Datenschutz" hat Poster XXL vollen Zugriff auf Fotos, hab den Haken auch schon, wie empfohlen, raus und rein gemacht- kein Effekt. Evtl. muss ich den Zugriff für die App noch anderweitig erweitern ?
Es wäre so toll wenn mir jemand hilft- es steckt so wahnsinnig viel Arbeit drin u. das eine Fotobuch benötige ich unbedingt bald, weil es ein Geb.geschenk für eine Freundin ist.

Computer, Technik, MacBook, Technologie

Was tun, wenn sich der Speedport Smart 3 Router unwillkürlich neu startet (Telekom)?

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

ich habe folgendes Problem/Anliegen:

Unser Speedport Smart 3 Router von der Telekom startet sich zu gewissen Zeiten unwillkürlich öfters neu.

Mal passiert es morgens, mittags, abends oder auch nachts, also man kann nicht voraussagen, wann genau der Router sich neu starten wird.

Der Router ist zurzeit auf dem neusten Stand, wobei ich Methoden wie Aktualisierung, Neustart und den Stecker aus- und eingesteckt habe, aber leider ohne Erfolg.

Ich gehe eher weniger davon aus, dass es helfen würde, wenn ich den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen würde, wobei ich das vor gewisser Zeit getan hatte, was aber auch nichts brachte.

Hier ist einmal das aktuelle Update =

[Bild entfernt]

Und hier sind einmal die aktuellen Sendeeinstellungen vom Router =

[Bild entfernt]

Und so sieht der Router aus =

[Bild entfernt]

Meine Fragen dazu wären:

  • Liegt es an der Stromzufuhr, weswegen der Router sich mehrmals neu startet?
  • Liegt es am Provider selbst, weswegen er sich unwillkürlich neu startet?
  • Würde es etwas bringen, den Router auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
  • Sollen die Sendeeinstellungen neu eingestellt werden?
  • Habt ihr selber solche Erfahrung schon durch gemacht?

Ich würde mich sehr über hilfreiche und nette Antworten freuen von euch.

MfG :)

Computer, Internet, WLAN, Technik, LAN, Router, Speedport, Technologie, Telekom, WLAN-Router, Routereinstellungen, routerkonfiguration, routerproblem, Telekom-Router, Speedport Smart 3

Satellittenanschluss geteilt - schlechter Empfang?

Hallo,

wir wohnen in einem 5 Parteien Haus und haben eine Satellittenschüssel für alle Wohnungen.

Auf dem Dachboden haben wir einen Verteiler, an den geht die Satellittenschüssel dran und 10-15 Anschlüsse von dort aus weg in alle Wohnungen.

Wir haben 1 Anschluss davon. Dieser ist direkt gesplittet mit diesem Splitter :

https://www.xmediasat.com/SAT-und-BK-Verteiler-Class-A-2-Fach-Splitter-,-voll-geschirmt-Verteiler-2-fach-Unicable-und-HD-tauglich-DUR-line-D2FV-fuer-Satelliten-Anlagen(DVB-S2)-BK-UKW-Radio-DC-Durchlass-TV-Antennen-Fernseh-Verteiler--a!-31383.php?efaksource=GOOGLE_SHOPPING&gclid=EAIaIQobChMI_9S_zKrT9gIVkc53Ch0uAgHDEAQYBiABEgJiFfD_BwE

1 Kabel geht ins Bad an den Fehrnseher sowie 1 Kabel geht ins Wohnzimmer.

Im Wohnzimmer ist das Kabel mit dem selben Splitter gesplittet und geht an den Fernseher im Wohnzimmer sowie durch die Wand an den Fernseher im Schlafzimmer.

Im Endeffekt ist ein Anschluss mehrfach gesplittet.

Wir haben das Problem, dass oftmals der Empfang beim Fernsehgucken weg ist.

Entweder geht ARD, ZDF Regionale Sender nicht oder die Freien (Pro Sieben Sat.1 usw.).

machen wir den Strom aus und an, gehen die Sender teilweise.

Schaue ich im Bad und meine Frau im Wohnzimmer gleichzeitig fern, gehen bei mir im Bad teilweise die Sender nicht - machen wir beide die Fernseher aus und ich meinen wieder an, dann gehen auch die Sender im Bad !?

Was können wir dagegen tun ?

Bringt ein Signalverstärker etwas ?

Technik, Empfang, Satellit, Technologie

Linksklick setzt kurz nach Drücken der Maustaste aus?

Seit kurzem habe ich das ständig vorkommende Problem, dass wenn ich Linksklick gedrückt halte, es kurz danach kurz aussetzt und dann (wenn die Taste gedrückt bleibt) auch wieder einsetzt.

Wo genau das ein Problem sein soll? 1. Beim Markieren von Ordnern auf dem Desktop bricht die Markierung fast jedes Mal ab und macht es somit schier unmöglich, mehrere Ordner auf einmal zu markieren (auch nach dem Markieren ist Drag&Drop schwierig). 2. Wenn ich Fenster von einem auf den anderen Monitor bewegen will, entsteht jedes einzige Mal ein Chaos und die Fenster (ja, Plural, auch wenn ich nur eines bewege) befinden sich am Ende nie dort, wo sie sein sollten. 3. Wenn ich im Spiel mit einer SMG auf einen Gegner schieße, hört es kurz nach Feuerbeginn auf zu schießen und fängt erst 0.5-2 Sekunden später wieder an (mehrfaches Betätigen der Maus ändert nichts) und ratet mal wer innerhalb dieser Zeit vom Gegner wahrgenommen und getötet wurde ...

Das alles passiert nur mit meiner aktuellen Maus (Razer Deathadder Elite), welche ich bereits seit ein paar Jahren nutze, jedoch erscheint mir dieses Problem in der Software und nicht Hardware zu liegen, da sonst alles super funktioniert. Treiber wurden neu installiert und eine Lösung in den Mauseinstellungen oder im Web sind nicht zu finden ... das hier ist also meine letzte Anlaufstelle.

Wenn jemand einen Tipp hat - ob meine Maus nun endgültig ausgedient hat, oder ob es noch Hoffnung gibt - ich bin euch sehr verbunden für eure Hilfe.

Computer, Maus, Technik, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie