Technologie – die neusten Beiträge

Kennt sich wer mit NFC Tags aus?

Hallo. Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. Ich habe einen NFC Tag meiner alten Schule auseinander genommen. Er funktioniert noch, leider lässt er sich nicht ohne, ich sage Mal "entsperren" sich nicht umprogrammieren. (Soweit ich verstanden habe). Was ich nicht weiß ist was es mit diesen Sektoren auf sich hat. Ein Sektor ist anscheinend eine Maßeinheit, die auch Byte genannt werden kann. Er hat 16 Sektoren zu je 4 Blöcken. Der Tag ist ein Mifare Classic 1k. Soweit ich verstanden habe kann man den Tag entsperren, indem man ihn Bruteforced, das bei dem Modell anscheinen im Vergleich sehr kurz dauert. Danach kann man machen was man will. Mir mangelt es nur an Informationen. Soweit ich rausgefunden habe soll das mit einem 300€ Proxmark 3 sehr einfach gehen, allerdings kann ich mir das Geld sparen und mir einfach einen neuen Tag kaufen. Im Internet gibt es nach meiner Recherche wenig Informationen. Ich habe bei irgendeinem Inder oder so auf YouTube gesehen, dass er das mit einem 20€ NFC Lesegerät gemacht hat. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob selbst wenn ich das Gerät kaufen würde, das auch funktioniert, da ich kein Hindi kann. Ich würde bevorzugt mit dem NFC Reader meines Handy arbeiten. Ich möchte bei dem Aufwand etwas dazulernen. An sich brauche ich den Tag eigentlich nicht. Es kann auch sein, dass das was ich gerade geschwafelt habe nichtmal in einem der Paralleluniversen von Stephen Hawking funktionieren würde. Auf jeden Fall danke für eure Zeit.

Computer, Handy, Technik, Hacking, Technologie, NFC

Pc fängt nach einiger zeit an zu laggen?

Hallo.

zuallererst zu den sachen die ich verbaut habe:

i5 10400f,

1660 super,

2x8 gb ram (die ram an und für sich gehen bis 3200mhz, meine cpu ermöglicht allerdings nur bis 2666mhz)

asus tuf gaming b460m plus

bequiet purepower 11 600 watt

ich habe mein pc erst vor 2 jahren zusammengebaut, habe die ramriegel auch in den richtigen slots und den mitgelieferten kühler von intel. habe außerdem seitdem noch nie die thermalpaste erneuert (falls das eine rolle spielen sollte). zudem noch habe ich von meiner ssd, worauf ich mein spiel drauf installiert habe, ca 8gb virtuellen ram freigegeben und habe auf der ssd noch ca 70gb freien speicherplatz

nun zu meinem problem.

manchmal bekomme ich „microlags/microstutterings“. dies passiert vorallem wenn mein pc schon lange läuft, wenn ich zum beispiel raus gehe mein pc aber nicht runterfahre sondern das desktop noch offen habe (ca 8 std).

wenn ich dann wieder mein spiel (r6 siege) öffne fängt es nach ner zeit an diese lags/stutterings zu verursachen. mal in sekundenabständen, mal in 3-5 minutenabständen.

wenn ich mein pc neustarte läuft es wieder flüssig. außerdem, obwohl ich diese lags/stutterings habe, habe ich 250fps…. also keine fps drops.

ich habe während ich zock eigentlich nichts anderes offen außer spotify und discord (hardwarebeschleunigung ist deaktiviert).

was könnte denn das problem für diese lags/stutterings sein?

PC, Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Eventuell Virus/Malware auf PC?

Vorab: Ich schreibe unten noch eine Erklärung wie es dazu kam, falls es wichtig ist.

Hey,

ich mache mir gerade sehr viele Sorgen,

da es sein könne, ich hätte einen Virus auf meinen PC.

Er funktioniert noch komplett, und ich habe bereits mit den eingebauten Virenschutz von Windows 10, und auch mit der Antivirus-Software von Avast einen Scan durchgeführt. Beide Programme sagen mir, ich hätte keine Probleme.

Doch mein PC hat sich 2-mal neu gestartet ohne sichtbaren Grund, und die CPU läuft nach dem Start auf fast 90%, wobei die meiste Leistung von dem Windows 10 Antivirus aufgenutzt wird.

Das ganze ist so passiert, ich habe im Internet nach einer Tabelle für Cheat Engine gesucht (keine Ahnung ob jemand von euch das kennt), und irgendwann hat sich wohl ein Tab im Hintergrund geöffnet, der mir erst aufgefallen ist, als ich meinen Browser wieder schließen wollte.

Dort war so eine Nachricht wie: Auf ihren PC wurden Trojaner gefunden...usw.

Ich bin auch nicht komplett bescheuert, deswegen habe ich das natürlich sofort geschlossen, aber daraufhin wurde das Bild in Vollbildmodus gestellt, eine Sprachnachricht abgespielt, und ALTf4 hat auch nicht funktioniert.

Daraufhin habe ich sofort den PC heruntergefahren, vom Internet getrennt und dann das Stromkabel abgeschlossen.

Irgendwann eine Stunde später wieder gestartet, dann war wieder alles normal eigentlich, bis auf das was ich vorhin erwähnt habe (mit den Neustarten und der CPU).

Was genau kann/soll ich jetzt tun?

Danke für's Lesen und für eure Hilfe.

PC, Computer, Technik, Virus, Hardware, Antivirus, Malware, Technologie, Windows 10

FPS Drops durch schlechte Hardware ausschließen, wenn sie ausschließlich nach 30min bis 2std auftreten?

Ich habe mit einem Problem zu kämpfen, das mir die FPS immer flöten gehen, wenn ich gewisse Spiele auf maximaler Leistung spiele. Aber auch nur dann, wenn ich eine gewisse Zeit in dem Spiel schon verbracht habe. Zum Beispiel das letzte mal bei Cyberpunk 2077. Das hab ich in der Auflösung 2560x1440p und auf maximalen Grafikeinstellungen gespielt - außer Raytracing, das hatte ich auf Ultra und DLSS ebenfalls auf Performance um es bisschen flüssiger zu haben. Bin durchschnittlich immer um die 60-70fps gekommen. Das Problem aber, nach einer halben bis 2 Stunden sind leichte bis starke Frame Drops aufgetreten. Meistens an Stellen die sehr überfüllt mit Leuten waren z.B. wenn man in Night City rumgefahren ist, aber auch z.B. im Afterlife oder anderen Clubs, wo 50-60 NPC's gleichzeitig rumgelaufen sind. An freien und leeren Stellen wie in den Badlands sind kaum bis nie irgendwelche Frame Drops aufgetreten. Also würde ich mal behaupten, das an den Stellen die mehr Leistung erfordert haben, diese Frame Drops auch aufgetreten sind.

Allerdings möchte ich nochmal erwähnen, das diese Frame Drops ausschließlich nach 30min-2std aufgetreten sind. Das heißt wenn ich den PC gerade neu gestartet habe und mich an irgendwelchen überfüllten Orten befunden habe, dann hatte ich gar keine Frame Drops. Die sind erst später im Laufe des Spieles aufgetreten. Das heißt wenn die Hardware für diese Grafikeinstellungen zu schlecht wäre, müssten die Frame Drops doch eigentlich auch dann auftreten, wenn ich meinen PC neu starte und nicht erst nach 30min-2std, oder nicht?

Das hat mir den Spielspaß in Cyberpunk extrem genommen, weshalb ich keine weiteren Triple A Spiele anfassen möchte, bevor ich den Ursprung dieses Problem gefunden und eventuell gelöst habe.

Meine CPU ist eine Ryzen 5 5600x und die GPU eine RTX3070.

Ich habe zwischenzeitlich ab und zu auch mal die Temperaturen beider über die App CPUID gelesen. Habe ich während des Spielens random auf dem zweiten Bildschirm ausgeführt. Ich füge die Bilder mal als Ergänzung hinzu.

PC, Computer, Technik, Gaming, Technologie, zocken, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie