Technologie – die neusten Beiträge

Audio Setup Empfehlungen?

Hallo, ich möchte mir nach langer Zeit mal etwas professionaleres Audio Setup zulegen.

Vorab ein paar Informationen:

Ich habe jetzt pauschal keinen Budgetlimit wollte aber für mein Audio Setup nicht mehr als nötig ausgeben :p
Möchte das Mikrofon, hauptsächlich für Streaming & Video Recordings nutzen. Könnte mir auch vorstellen Musik damit zu produzieren, keine Instrumente (vielleicht in der Zukunft) sondern Vocals.

Nutze die Sound BlasterX G6 7.1 als Soundkarte.

Teile:

Als Mikrofon hatte ich im Kopf die Shure SM7B, weil es irgendwie jeder benutzt, die EV RE20-Black hört sich bei einem YouTuber den ich ab und zu Mal anschaue auch sehr angenehm an.
Zu dem Mikrofon brauche ich noch das ganze Setup drum herum, Mikrofonarm, Kabeln, Verstärker, Audiointerface, Verstärker etc.

Was ich so für mich genommen hätte:

Kopfhörer:

Wollte mir zuerst entweder die Beyerdynamic 990 Pro oder die 770 Pro holen 250/80 OHM. Tendiere mittlerweile aber eher zu die Beyerdynamic DT-1990 PRO. (Weil besser?, würde gerne wie schon erwähnt mal etwas teureres/besseres probieren wollen :] )

Audiointerface:

Leider kann ich selber nicht sagen, was gut etc. ist, was ich mir angeschaut habe/mir empfohlen wurde:

Arturia AudioFuse Rev2

SSL 2

Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen

Vorverstärker:

SE Electronics DM1

Mikrofonarm:

?

Kabel:

?

Akustikplatten:

?

Wenn ich jetzt einen Audiointerface + Soundkarte habe, wo steck ich dann die Kopfhörer? Kommt es auf den Audiointerface/Soundkarte an, welches besser ist?

Freue mich über jeden Antwort, was würdet ihr mir empfehlen? :)

Wenn möglich bitte Amazon/Thomann links. ^^

LG

Tiger033

Computer, Musik, Audio, Technik, Mikrofon, Kopfhörer, Technologie

Kennt sich wer mit NFC Tags aus?

Hallo. Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. Ich habe einen NFC Tag meiner alten Schule auseinander genommen. Er funktioniert noch, leider lässt er sich nicht ohne, ich sage Mal "entsperren" sich nicht umprogrammieren. (Soweit ich verstanden habe). Was ich nicht weiß ist was es mit diesen Sektoren auf sich hat. Ein Sektor ist anscheinend eine Maßeinheit, die auch Byte genannt werden kann. Er hat 16 Sektoren zu je 4 Blöcken. Der Tag ist ein Mifare Classic 1k. Soweit ich verstanden habe kann man den Tag entsperren, indem man ihn Bruteforced, das bei dem Modell anscheinen im Vergleich sehr kurz dauert. Danach kann man machen was man will. Mir mangelt es nur an Informationen. Soweit ich rausgefunden habe soll das mit einem 300€ Proxmark 3 sehr einfach gehen, allerdings kann ich mir das Geld sparen und mir einfach einen neuen Tag kaufen. Im Internet gibt es nach meiner Recherche wenig Informationen. Ich habe bei irgendeinem Inder oder so auf YouTube gesehen, dass er das mit einem 20€ NFC Lesegerät gemacht hat. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob selbst wenn ich das Gerät kaufen würde, das auch funktioniert, da ich kein Hindi kann. Ich würde bevorzugt mit dem NFC Reader meines Handy arbeiten. Ich möchte bei dem Aufwand etwas dazulernen. An sich brauche ich den Tag eigentlich nicht. Es kann auch sein, dass das was ich gerade geschwafelt habe nichtmal in einem der Paralleluniversen von Stephen Hawking funktionieren würde. Auf jeden Fall danke für eure Zeit.

Computer, Handy, Technik, Hacking, Technologie, NFC

Pc fängt nach einiger zeit an zu laggen?

Hallo.

zuallererst zu den sachen die ich verbaut habe:

i5 10400f,

1660 super,

2x8 gb ram (die ram an und für sich gehen bis 3200mhz, meine cpu ermöglicht allerdings nur bis 2666mhz)

asus tuf gaming b460m plus

bequiet purepower 11 600 watt

ich habe mein pc erst vor 2 jahren zusammengebaut, habe die ramriegel auch in den richtigen slots und den mitgelieferten kühler von intel. habe außerdem seitdem noch nie die thermalpaste erneuert (falls das eine rolle spielen sollte). zudem noch habe ich von meiner ssd, worauf ich mein spiel drauf installiert habe, ca 8gb virtuellen ram freigegeben und habe auf der ssd noch ca 70gb freien speicherplatz

nun zu meinem problem.

manchmal bekomme ich „microlags/microstutterings“. dies passiert vorallem wenn mein pc schon lange läuft, wenn ich zum beispiel raus gehe mein pc aber nicht runterfahre sondern das desktop noch offen habe (ca 8 std).

wenn ich dann wieder mein spiel (r6 siege) öffne fängt es nach ner zeit an diese lags/stutterings zu verursachen. mal in sekundenabständen, mal in 3-5 minutenabständen.

wenn ich mein pc neustarte läuft es wieder flüssig. außerdem, obwohl ich diese lags/stutterings habe, habe ich 250fps…. also keine fps drops.

ich habe während ich zock eigentlich nichts anderes offen außer spotify und discord (hardwarebeschleunigung ist deaktiviert).

was könnte denn das problem für diese lags/stutterings sein?

PC, Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie