Der PC geht nicht an nach dem anschließen der ssd mit stromkabel?
Hallo, würde mich freuen wenn ihr mir sagen könnt was ich falsch gemacht habe. Ich habe mir eine SSD gekauft und habe es ganz normal mit sata kabel & Stromkabel verbunden. Das Problem ist, dass wenn ich das Stromkabel mit dem SSD anschließe, leuchtet ein Rotes Licht auf Mainboard (standby modus laut google) und der PC geht zwar an, der Bildschirm bleibt jedoch schwarz. Wenn ich das Stromkabel wieder von SSD abmache, funktioniert der PC ganz normal.
Lösung für die jenigen die das gleiche Problem haben: Ich musste die Rams alle abmachen und jeweils in einem anderen Ram-Slot stecken. So hat das bei mir funktioniert.
2 Antworten
Hallo
Hattest Du bereits eine SSD oder ist das Deine erste ?
Wenn ja musst Du auch im Bios AHCI aktivieren.
GGf. die Bootreihenfolge kontrollieren. Gut Möglich das er aus irgend einem Grund was verstellt hat und nun von der leeren Platte booten will.
Also heisst das jetzt du hast doch ein Bild, oder was?
Nur damit wir uns verstehen, kein Bild heisst absolut schwarzer Bildschirm ohne jegliche Reaktion. Das BIOS ist ein Bild und dann läuft der Rechner auch richtig...
Ich habe Bild, wenn das Stromkabel NICHT an das SSD verbunden ist. Im PC gibt es ja noch eine HDD.
Achso, also doch kein Bild mit der SSD...
Das mit AHCI ist sehr unwahrscheindlich. Eine SSD funktioniert auch problemlos im IDE-Modus. Nur ist sie dann langsamer...
PS: Wenn du von IDE auf AHCI umstellst, wird Windows nicht mehr starten. Da musst du zuerst in der Registry etwas umstellen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/AHCI_nach_der_Installation_von_Windows_10_aktivieren
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir bootete damals mein Rechner ebenfalls nicht im IDE Modus sondern musste erst auf AHCI umstellen. Ist allerdings Jahre her.
Aber trotzdem startete damals der Rechner sicher so weit, dass du ins BIOS kommst.
Wenn der PC wirklich gar keine Bildschirmausgabe mehr hat ist definitiv etwas an der Hardware faul.
Ich vermute mal die SSD hat einen Kurzschluss auf der 5V Leitung und das Netzteil schaltet nur diese Schiene ab. So ist 12V immernoch vorhanden und es macht den Anschein als ob der Rechner läuft...
Jetzt habe ich einen größeren Problem 😂. Ich habe das SSD abgemacht, um es ganz normal wie früher benutzen zu können, damit ich in Bios gehe. Das Problem ist jetzt, dass der PC nicht mehr auch mit HDD funktioniert. Also eigentlich alles ist gleich sowie früher, aber es kommt trotzdem kein Bild. Und das rote LED im Mainboard ist da.
Hahaha oh nein... Das ist natürlich scheisse!
Vielleicht hat das Netzteil nach all den Störungen keinen Bock mehr. Hast du mal den Rechner komplett vom Strom genommen? Also Netzstecker raus und etwa 10 Minuten warten bis du ihn wieder in Betrieb nimmst... Vielleicht hilft das.
Dann wird wohl die SSD einen Defekt haben.
Den selben Stecker mal an die HDD stecken ohne SSD, somit schließt du aus das der Stecker defekt ist.
Ja, es ist egal jetzt, es kommt gar nicht mehr Bild, auch nicht mit HDD 😂. Den SSD hatte ich übrigens gestern auf Amazon gekauft.
Das ist meine erste, das könnte das Problem sein. Ich versuche es jetzt.