Technik – die neusten Beiträge

App Zwang, habt ihr Beispiele?

Ich war schon immer ein Smartphone Skeptiker, auch wenn ich es durchaus gern nutze.

In letzter Zeit fallen mir immer mehr Anwendungen auf (z.b. den Aufbau von App gesteuerten Paketstationen), die den Alltag selbst mit vorhandenem PC aber ohne eine Smartphone App ausbremsen würden.

Nun würde mich mal interessieren was es denn alles für Situationen gibt, die man ohne zusätzlich installiere App(also nicht per Browser oder PC) oder gar ohne Smartphone teilweise oder überhaupt nicht bewältigen kann, was früher aber ginge und technisch nicht wirklich erklär bar ist.

Rabatt Funktionen wie Lidl Plus oder das genannte Rewe Bonus sehe ICH da nicht als Problem und würde es mal aussen vor lassen, weils das ja in Form von Kundenkarten/Kundenkonten schon immer gab.

mir fallen ein(könnt mich gerne korrigieren):

  • Paketzustellung von DHL ohne daheim anwesend zu sein. Früher wurde das Paket in der nächsten Filiale hinterlegt, heute in der app gesteuerten Paketstation. Funktioniert zumindest ohne Account Erstellung. Einzige Alternative: erneute Zustellung mit Anwesenheit zuhause.
  • Ryan Air Rückflug mit günstigstem Tarif. Bordkarte für den Rückflug am Urlaubsort(!) ausdrucken oder über die App runterladen, sonst Zusatzgebühr von 55 Euro. Das entscheidende: per Mail runtergeladenes und geöffnetes PDF geht NICHT.
  • Onlinebanking z.b. bei der Sparkasse nur mit push-Tan App möglich
  • PCR Testergebnisse gibt es je nach Arztpraxis auch nur noch über irgendeine App
  • Kindergarten Infos werden auch nur widerwillig per Mail oder ähnlichem weitergegeben
  • Wie sieht es mit Hausaufgaben aus? Da hab ich noch keine Erfahrungen.

Für das Deutschlandticket braucht man den DB Navigator aber da kann man ja noch in die nächste Grosstadt und bei einem Verkehrsverbund ne Karte beantragen.

Was habt ihr für Beispiele in diese Richtung?

Reise, Technik, Alltagsprobleme, Digitalisierung

🎦📷📸📹🎥🤳 Wie funktionieren die Kameras in den Supermärkten?

Ich arbeite in Edeka, habe ab und zu Zugriff ins Chef-Büro, aber verstehe bis heute nicht, wie die Überwachungs-Kameras dort genau funktionieren. Kann es mir villeicht jemand erklären, der schonmal damit zu tun hatte?

  1. Gibt es eine sogenannte "Gesichtserkennung"?
  2. Gibt es, sozusagen, eine "Gesichtsverfolgungsfunktion", mit der man durch das Gesicht eine bestimmte Person, ohne die Kameras jedes Mal manuell umzuschalten und nach der Person zu suchen, durch den gesamten Laden punktgenau den ganzen Tag hinterher-verfolgen kann?
  3. Hat der Chef zB. auch auf seinem Handy (statt am PC wie üblich) zugriff auf eine Video-Echtzeit-Überwachung?
  4. Sieht man durch die Kamera auch punktgenau bzw. deutlich, zB. was eine Person gerade in sein Handy getippt hat?
  5. Kann man auch Gespräche abhören?
  6. Wie groß ist der Video-Speicher bzw. wie lange bleiben die Aufnahmen gespeichert?
  7. Geben die Kameras zB. ein Signal, wenn jemand einen bestimmten Raum/Stelle im Raum betritt?
  8. Gibt es Kameras im gesammten hinteren Lagerbereich, oder nur die nötigsten?
  9. Gibt es Kameras im Klo?
  10. Gibt es auch zur Sicherheit versteckte "sehr kleine/Mini-" Kameras?
PC, Technik, Sicherheit, Bank, programmieren, System, Laden, Geschäftsführer, Büro, videoueberwachung, Chef, Detektiv, EDEKA, Geschäft, Ingenieur, Konto, ladendetektiv, Ladendiebstahl, Marktleiter, Spionage, Überwachung, Überwachungskamera, Überwachungstechnik, Verfolgung, boss, spionagesoftware, Überwachungssystem, VIdeoüberwachungskamera

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik