Unfälle mit Mikrowellen?

6 Antworten

Sagen wirs mal so, Überall wo so viel Energie umgesetzt wird, kommt es natürlich hier und da zu Pannen. aber die meisten, wie wir hier lesen können, gehen natürlich eher glimpflich aus.

Ich denke, Unfälle mit der Mikrowelle sind auch nicht häufiger als z.B. die berühmte vergessene Herdplatte etc. das verdient meiner Meinung nach garnicht eine eigene Kathegorie. Immerhin ist es ja nichts anderes als ein Herd oder Ofen. Heißt ja auch Mikrowellenherd bzw. Microwaveoven.

eines der wenigen Szenarien, die ich wirklich als Mikrowellenunfall klassifizieren würde wäre z.B. wenn das Magnetron bei geöffneter Türe arbeiten würde. Das ist aber schon seit Jahrzehnten durch ZWEI unhabhänig arbeitendende Sicherheitssschalter "unmöglich"

Natürlich, durch Manipulation etc. oder weil der Teufel ein Eichhörnchen ist... aber das ist denke ich extrem selten.

Ich kenne 4 Unfälle aus meinem Bekanntenkreis:

Der eine hat den seltsamen Text "2•20min" als 2 mal 20 Minuten interpretiert. Nach 15 min brannte der Inhalt schon. Es ist aber auch ziemlich absurd, von 40min Garzeit auszugehen. Später wurde die Verpackung geändert zu "2:20".

Die andere hat eine Tüte eines Fast-Food-Unternehmens in die Mikrowelle gelegt. An das Tütchen mit Ketchup dachte sie nicht, aber das hatte eine Alufolie-Schicht. Sie merkte das erst, als es brannte.

Eine Frau hatte ihre Wolljacke von Motten reinigen wollen. Die Knöpfte hatten Metallkerne und glühten sich durch den Stoff.

Eine andere hatte ein Gefäß zum Kochen von Kartoffeln in der Mikrowelle gekauft und dann ohne Wasser benutzt. Als sie die Tür öffnete, waren die Kartoffeln schwarze Briketts. Sie meinte, eine hätte geglüht.


CatsEyes  20.01.2025, 13:29

Das wären zumindest alles "nicht bestimmungsgemäße" Anwendungen... ;-)

mjutu  21.01.2025, 00:30
@CatsEyes

Ja, eindeutig falsch genutzt. Eine ordnungsgemäße Nutzung reduziert die Unfallgefahr auch bei anderen Dingen, Autos, AKWs, Flugzeuge, ...

Bisschen Alufolie in der Mikrowelle macht höchstens die Mikrowelle kaputt, oder brennen. Gefährlich explodieren wird da nichts.

Tödliche Unfälle passieren Vorallem wenn Leute die Transformer ausbauen und missbrauchen.

Hallo,

die Dinger sind recht sicher.

Hansi


birne98765 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 04:13

Es kann nichts passieren? Sind die so konzipiert, dass die Funken nicht austreten können? Denn das sah schon ziemlich wild aus, und bedrohlich...Aber ich kenne mich nicht aus. Kannst es gerne ausführlicher erklären, wenn es es dir nichts ausmacht - bin neugierig;-)

Kerner  13.01.2025, 04:19
@birne98765

Wir haben schon viele Experimente damit in der Werkstatt gemacht.

Nur ganz ganz selten springt die Tür auf.

Aber dann sollte man nicht in der Nähe stehen.

Hansi

jort93  13.01.2025, 04:43
@birne98765

Das was du als funken beschreibst war vermutlich Plasma.

Das kannst du auch z.B. erzeugen wenn du eine Weintraube in der Mitte durchschneidest und nebeneinander in die Mikrowelle legst.

Das tritt nicht aus.

Kerner  13.01.2025, 04:47
@jort93

Nicht dass da mal ein Kugelblitz heraus kommt!

😎😎😎

Hansi

birne98765 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 04:56
@jort93

Wie meinst du das? Eine Weintraube durchschneiden und in die Mikro legen, das soll " Funken" geben? Verstehe ich das falsch? Sorry, bin nicht wirklich physisch begabt...

Man kann Wasser damit überhitzen.
z.B. Babyflasche mit 40 ml Wasser erhitzen - das Wasser kann in einer Mikrowelle heisser als 100 Grad werden ohne zu kochen, nimmst Du dann die Flasche raus und stösst irgendwo an, kann es schlagartig verdampfen und die Flasche schiesst durch den Dampfdruck quer die Bude.
Auch hat mal ein jugendlicher eine Mikrowelle demontiert und mit dem Hochspannungstrafo (ca. 2500 Volt bei einiger Leistung)herumexperimentiert und einen tödlichen Schlag bekommen.
Andere haben die Sicherheitstür überlistet oder Teile ausgebaut und dann das ganze in Betrieb genommen, sich dann selber bestrahlt, das sollte man auch nicht tun.
Wenn Du eine Flasche mit Wasser oder Wein hineinlegst und das so erhitzt, kann die Flasche die ganze Mikrowelle in Fetzen sprengen !!


CatsEyes  20.01.2025, 13:31
das Wasser kann in einer Mikrowelle heisser als 100 Grad werden ohne zu kochen

Wie DAS denn? in der MW gibt's keinen Überdruck.

grisu2101  20.01.2025, 13:44
@CatsEyes

Weil es nicht bewegt wird und die Hitze sehr gleichmäßig reingestrahlt wird.

Erhitzt Du es nur von unten, hast Du immer die Bewegung drin weil warmes Wasser nach oben steigt.

CatsEyes  20.01.2025, 13:54
@grisu2101

Das stimmt, deswegen ist aber doch kein Bereich in dem Wasser heißer als 100Grad, es sei denn es ist verdampft und als Blase im Wasser zu sehen.

CatsEyes  20.01.2025, 14:13
@grisu2101
Die Flüssigkeit wird über ihren Siedepunkt hinaus erhitzt. Dabei bildet sich eine größer werdende Gasblase.

steht da drin, was Anderes hatte ich ja doch gar nicht geschrieben, oder?