Wenn man einen Laptop vom Retourenversand bestellt, besteht dann das Risiko, dass der Vorbesitzer physische Spionagehardware (Keylogger etc.) eingebaut hat?
12 Stimmen
10 Antworten
Ja, kann dir aber immer passieren, selbst bei Neuware. Deswegen immer neu installieren
An Hardwaremanipulationen glaube ich eher weniger, aber in der installieren Software können durchaus Gemeinheiten versteckt sein. Deshalb immer das System formatieren und komplett neu aufsetzen.
Nur wenn du viel Glück hast. Der Händler will vor allem eines, Geld verdienen. Und das gelingt am Besten, wenn er so wenig wie möglich Arbeit in ein Produkt hineinsteckt.
als ich mein gebrauchtes Laptop vor ca. 2 Monaten zum ersten mal gestartet habe, war Windows im noch nicht eingerichteten Zustand (wie neu). War das dann also nicht zwangsläufig der Händler, der Windows zurückgesetzt hat?
Es kann vom Händler oder vom Vorbesitzer gemacht worden sein. Ein Zurücksetzen heisst aber nicht, das nicht trotzdem einige Überraschungen im System verblieben sind. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht allzu gross aber vorhanden.
Ja kann passieren. Installiere aber einfach Windows neu und alles passt.
Rein theoretisch würde das Risiko bestehen daß der Vorbesitzer ein böser Mensch gewesen ist und was entsprechendes auf dem Rechner hinterlassen hat.
Aber dieses Risiko schätze ich ungefähr so ein:
- Risiko bei einem Meteoriteneinschlag zu sterben
- Risiko einer Haiattacke
- Risiko bei einem Erdbeben verschüttet zu werden
Wenn du kein Top-Spion bist und für keine Firma arbeitest, die in der Nuklearindustrie oder Medizintechnik tätig ist, dann würde ich dir folgendes empfehlen um auf Nummer Sicher zu gehen:
- SSD raus und über einen USB-Adapter an einen anderen Rechner anschließen
- Hardwipe, Parted Magic oder einen anderen DBAN-Klon drübersausen lassen
- format fs=ntfs komplett durchsausen lassen
- SSD wieder rein
- Windows bootstick rein und das OS neu installieren
Dann kannst du dir sicher sein, daß nichts mehr auf der SSD zurückbleibt.
Ob jetzt ein böser Mensch irgendwelche Käfer ;-) oder sonstiges Getier ins Gehäuse eingebaut hat, lässt sich damit nicht klären, aber das schätze ich noch geringer ein.
Ich denke mal mit dem Workaround kann man dann mehr als getrost und sicher schlafen...
Ja, und das Passiert bei Millionen von PCs um die Erde. Nennt sich Windows und darunter u.a auch Recall, Edge, und wie nicht
Mal ganz angenommen es wurde nicht schon im UEFI Integriert durch flash oder gleich vom Hersteller aus
Edit: Hab nicht Physisch gelesen, in dem Fall nicht wirklich, wäre zu viel aufwand
wird das nicht vom Händler gemacht, bevor die Retoure weiterverschickt wird?