App Zwang, habt ihr Beispiele?
Ich war schon immer ein Smartphone Skeptiker, auch wenn ich es durchaus gern nutze.
In letzter Zeit fallen mir immer mehr Anwendungen auf (z.b. den Aufbau von App gesteuerten Paketstationen), die den Alltag selbst mit vorhandenem PC aber ohne eine Smartphone App ausbremsen würden.
Nun würde mich mal interessieren was es denn alles für Situationen gibt, die man ohne zusätzlich installiere App(also nicht per Browser oder PC) oder gar ohne Smartphone teilweise oder überhaupt nicht bewältigen kann, was früher aber ginge und technisch nicht wirklich erklär bar ist.
Rabatt Funktionen wie Lidl Plus oder das genannte Rewe Bonus sehe ICH da nicht als Problem und würde es mal aussen vor lassen, weils das ja in Form von Kundenkarten/Kundenkonten schon immer gab.
mir fallen ein(könnt mich gerne korrigieren):
- Paketzustellung von DHL ohne daheim anwesend zu sein. Früher wurde das Paket in der nächsten Filiale hinterlegt, heute in der app gesteuerten Paketstation. Funktioniert zumindest ohne Account Erstellung. Einzige Alternative: erneute Zustellung mit Anwesenheit zuhause.
- Ryan Air Rückflug mit günstigstem Tarif. Bordkarte für den Rückflug am Urlaubsort(!) ausdrucken oder über die App runterladen, sonst Zusatzgebühr von 55 Euro. Das entscheidende: per Mail runtergeladenes und geöffnetes PDF geht NICHT.
- Onlinebanking z.b. bei der Sparkasse nur mit push-Tan App möglich
- PCR Testergebnisse gibt es je nach Arztpraxis auch nur noch über irgendeine App
- Kindergarten Infos werden auch nur widerwillig per Mail oder ähnlichem weitergegeben
- Wie sieht es mit Hausaufgaben aus? Da hab ich noch keine Erfahrungen.
Für das Deutschlandticket braucht man den DB Navigator aber da kann man ja noch in die nächste Grosstadt und bei einem Verkehrsverbund ne Karte beantragen.
Was habt ihr für Beispiele in diese Richtung?
3 Antworten
Manchmal wird Zeug über WhatsApp organisiert. Das ist auch darauf ausgelegt, dass es ohne App nicht geht.
Bei einer Verifizierung, dass man wirklich eine bestimmte Person ist brauchte ich auch mal eine App - manchmal geht so was aber auch im Browser.
Banken können ein Faktor sein - bei meiner Sparkasse gab es aber auch Alternativen wie etwa ein QR Code Chip TAN gerät - funktioniert auch besser als diese älteren Flicker Codes.
Bei einer Verifizierung, dass man wirklich eine bestimmte Person ist brauchte ich auch mal eine App - manchmal geht so was aber auch im Browser.
Hab das vor kurzem 1-2x gemacht, und da war stets Postident oder Telefonisch auch möglich. Also eher eine Erleichterung durch die App, was man sich dann raussuchen kann.
WhatsApp...ja. das war für mich der Zünder damals für ein Smartphone. Wobei ich auch da im Verein, oder letztes Jahr in Südtirol wo kein Netz war die gut alte SMS benutz hab.
Für whatsapp braucht man glaube ich die App.
Genauso wie Facetime bei Apple oder an sich eine Telefon App auf jedem Handy.
Galerie und Foto app
Sport und Fitness Apps. Da glaube ich auch nicht das es die im Browser gibt.
Ich gebe zu, dass die meisten Apps zwar Standard Anwendungen sind, die sind mir aber spontan eingefallen
eine Telefon App auf jedem Handy.
Galerie und Foto app
Das sind ja Apps die Teil des Betriebssystems sind, und keine früheren Alternativen ersetzt haben.
> Genauso wie Facetime bei Apple
Naja, dafür braucht man ein Apple Gerät. Das kann auch ein Mac oder Tablet sein.
- Hotel-Check-in außerhalb der Rezeptionszeiten (je nach Hotelkette)