Technik – die neusten Beiträge

Dies ist eine Diskussion. Was haltet ihr von a) und b)? Ich habe das Sozial-System hinterfragt und es exakt korrekt neu erschaffen. ✅

Also ich hinterfrage das System.

Es ist absolut klar — dass ein Geld-System Anti-Effizienz ist. Wenn du ein Portal hast:

mit dem jeder Mensch in seine Lieblingswelt kann und diese Realität ist für jedes Individuum privat und wirklich einstellbar.

Dann ist es absolut sinnvoll.

Unabhängig davon —

in unserer Welt hier sollte a) und b) eingeführt werden.

a) ist wirklich überall alles kostenlos im Land. Bei b) verweilt es so: wenn du im Ausland einen schön Urlaub machen willst …

… und sie besitzen noch ein Geldsystem als Staat — dann kannst du in deinem Land auch Geld mitnehmen.

Jeder hat privat und kostenlos at Home einen Drucker und kann legal die Summe an Währung erdrucken — die er/sie/es benötigt.

Somit kannst du auch im Ausland immer mit einem unendlichen Budget Urlaub machen.

_____

In unserem eigenen Land ist wirklich alles kostenlos und wir selbst benötigen für das Leben keine entsprechenden Banknoten. ✅

Wir können es vergleichen mit jener Situation:

∞ vs 50 K € / M

∞ kauft sich 4 Villas und ein Porsche.

50 K € / M kauft sich ein Traumhaus für 50 K € im Tiny-House-Stil und Look.

∞ hat auf'm Konto immer noch die mathematische Summe von ∞ stehen nach seinem/ihrem Kauf.

50 K € / M besitzt nach dem Kauf ja 0 K € / M.

Die Mathematik ist immer unendlich entlohnter wenn wir a) alles kostenlos haben und b).

In b) ist natürlich auch enthalten — dass wir ein kostenloses Konto haben. Die Kontosumme ist immer ∞ und bedient sich der Situation: wenn eine Website im Ausland als einzigstes Kauf-System mit “Banknoten” noch arbeitet. Dafür haben wir ebengleich b) und eine kostenlose Bank. ✅

PS: Lies dir mal das Buch durch: Die Menschen vom Planeten Jarga.

Sie erwähnen dass Geld absolute Diskriminierung ist. Es erschafft Arm und Reich und Neid usw

PPS: Wenn ein Arbeiter nicht arbeiten kann — ist der Arzt für ihn/sie/es da. Dieser kann eine Arbeitsunfähigkeit geben. Jobcenter bleibt auch wie gewohnt und das Arbeitsleben ebengleich & der Rest. Jedoch ist die Entlohnung ja auf ∞

____________________________________ ______

Also:

Wenn jemand auf Arbeitssuche ist — bleibt er/sie/es in a) und b) ebengleich. Die Entlohnung ist für Leute die Arbeiten:

∞ vs 10 K € / M

∞ vs 40 K € / M

Also ∞ hat immer mehr Budget für das Leben.

Das heißt: Jeder Arbeiter — leistet sich 20 Yachten innerhalb von 2 Tagen. Wenn wir im Geldsystem bleiben würden, kann man natürlich versuchen zwanzig Yachten über die ¹Jobvermittlung zu erhalten. …

Ich schätze es ist unmöglich bei einem Geldsystem: Wenn eine Y auf 1.000.000.000 € datiert ist. Der Vergleich ist unmöglich im Gewinn.

a) und b) haben immer mehr Entlohnung.

______

Es gibt natürlich auch den Gedanken:

Wir erschaffen ein BGE mit 1.000.000 K € / W pro Mensch. Günstige² zeitlos-unverletzlich FIXE Preise dafür und dass ebengleich für alle Menschen bzw Entitäten. (Jobcenter, Arzt und Arbeitsunfähigkeit, usw und co bleiben wieder gleich).

Selbst dieses BGE-System erwirkt nicht so viel Budget und die Mathematik von ∞ im Leben als Einkommen. ✅

PS: ¹Jobvermittlung bedeutet in meiner Umschreibung: eine Arbeit haben.

Das Wort ²Günstige

bedeutet: dass ein Löffel 🥄 ein Euro kostet. Eine Alternative könnte sein — dass alles günstig auf einen einzigen Preis besetzt ist und somit der Pool & der Ferrari (& alles Andere) auch ein Euro kostet.

PPS: Arbeitslose erhalten natürlich auch bedingungslos a) und b). Ich hoffe des ist klar ersichtlich gewesen. 🟡

Wenn ihr etwas nicht verstanden habt — erfragt die Details. Wie findet ihr a) und b)?

Wie würdet ihr ein neues System erschaffen — DASS KEINERLEI GELD beinhaltet? Habt ihr ein Geldsystem mit Banknoten — dass euch am Besten dient?

Liebe, Computer, Arbeit, Schule, kostenlos, Technik, Job, Arbeitslosengeld, Politik, Arbeitsrecht, Psychologie, Arbeitsamt, Banknoten, Entlohnung, Erzieher, Ethik, Geldsystem, Gesellschaft, Jobcenter, Jobsuche, Kindergeld, maurer, Moral, Revolution, Soziales, Währung, BGE, Bürgergeld, Sozialsystem

Hangman in Python?

Hallo Leute.

Wir haben in der Schule die Aufgabe bekommen mithilfe von Python das Spiel hangman zu erstellen. An sich alles gut und schön.
Wir dürfen auf YouTube nach Video gucken usw. jedoch keinen Zettel mit nehmen. Insgesamt haben wir über 2 Wochen verteilt 4 Stunden Zeit.
Bei uns auf den Computern hat unser Lehrer uns eine Datei namens Idle geschickt und Python freigeschaltet. Das war seit dem wir mit dem Thema Python angefangen haben so. Wir haben also die Idle Datei kopiert und dann in Python eingefügt. Dann kam immer Python. Das war so ein Tab mit schwarzem Hintergrund. Dann kam gleichzeitig noch 2 weiße Dateien. Die eine war zum schreiben und die andere hat als wir auf „Run“ gedrückt haben alles ausgeführt. Den schwarzen tab haben wir auch immer geschlossen. Also oben rechts nicht auf das x sondern auf das - geklickt. Auf den beiden Weißen Dateien wurde hauptsächlich gearbeitet.
Jetzt habe ich auf YouTube einige Tutorials gefunden, jedoch bin ich mir nicht sicher ob die auch auf unseren Computern funktionieren. Die sagen alle nur Python und es sieht nicht wie bei uns aus. Die meisten kamen nicht aus Deutschland darum bin ich mir nicht sicher, ob es einfach ein anderes Layout ist.
Könnte mir da jemand irgendwie behilflich sein? Wenn jemand ein paar links haben will stelle ich diese gerne zur Verfügung. (Ich meine von den Tutorials die ich mir angesehen habe).
Und falls es auch noch wichtig ist: Ich bin in der 10ten Klasse an einem Gymnasium. Informatik ist mein WP2 Fach (Wahlpflichtfach)

Tutorial, Schule, Technik, Programm, Code, Programmiersprache, Python

Was ist mit den Menschen in Deutschland los und wie kommen die eigentlich klar?

In den letzten 1-3 Tagen ist mir wohl der Glauben an die Menschheit verloren gegangen. Alles was ich erlebt habe ergibt keine Logik.

Das zweite: Es ist unmöglich ein Parkplatz in Köln zu finden. Was müssen die ganzen Einwohner dort nur durchmachen jeden Tag eine Stunde nach einem Parkplatz zu suchen und die 20 Minuten Rest nach Hause zu laufen. Das ist mir gestern Abend passiert als ich mit dem Carsharing nach Köln gefahren bin und Parken wollte. Ich musste nach Köln Sülz. Dort bin ich jede einzelne Straße reingefahren. Die Hauptstraßen und Seitenstraßen entlang. Man muss jedoch mit 20 km/h fahren sonst sieht man die Lücke nicht bei so vielen Menschen und Lichtern.

Mein Blinker war stets rechts, dazu musste ich noch auf Fahrradfahrer achten und den Verkehr allgemein. Viele schrien und hupten mich an. Ich konnte jedoch nichts machen. Und so entfernte ich mich immer weiter von meinem Ziel in einem Baugebiet wo letztendlich ein Parkplatz frei war. Für die Suche habe ich 47 Minuten gebraucht da ich auf die Uhr geschaut habe wann ich angekommen bin in Köln.

Den zweiten Fall, habe ich schon früher einmal angesprochen. Doch das es so eskaliert, hätte ich niemals gedacht. Ich versuche seit 2-3 Wochen ein Handy zu verkaufen. Auf Ebay werden sie zwischen 370 und 400€ verkauft. Davon viele Private Verkäufer.

Auf Kleinanzeigen sind die Preise genauso. Ich bräuchte allerdings dringend Geld sodass ich mit 320€ angefangen habe. Jetzt, haltet euch fest, bin ich bei 220€ für ein versiegeltes begehrtes Google Pixel Handy. Ein Preis unter 300€ habe ich noch nirgends gesehen. Die Leute Fragen immer das gleiche. z.B ob das Handy noch da sei und melden sich nicht mehr. Fragen woher es ist oder nach einer Rechnung. Kein Privatverkäufer hat noch eine Rechnung weil ich dieses Handy zuvor selbst gekauft habe und es ein Fehlkauf war.

Vor allem wie beleidigt manche Leute sein können. Man braucht nur irgendwas zu schreiben was für den Käufer verdächtig klingt, man selber aber keine Ahnung hat. Und schon wird nicht mehr zurück geschrieben. Die Leute kaufen sich lieber das Handy für das doppelte. Sprich 400€ bei Ebay als bei mir 220€. Und das passiert alle paar Tage wenn ich auf die Rubrik verkaufte Artikel gehe. Das ist absoluter Irrsinn.

Smartphone, Google, Technik, Verkehr, Düsseldorf, Menschen, Köln, Stadt, Psychologie, Logik, Parkplatz, Pixel, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik