Hallo!
Ich möchte mir eine SSD-Festplatte zulegen, extern, als zweites Laufwerk
sozusagen.
Bzw. als Ersatz für meine Sticks. Hat jemand von euch Erfahrung mit billigen
SSD-Laufwerken? Bei den 4TB Laufwerken sehe ich eine Preisspanne von
35 bis 100 Euro. Sind die billigen Laufwerke jetzt nur von der Geschwindigkeit
schlechter (was für mich okay ist) oder liegt bei denen auch die Ausfallquote/
Störanfälligkeit höher?
Ausserdem: Darf man eine SSD-Platte, zumindestens wenn man sie als
Zweitlaufwerk und somit nur als Speichermedium benutzt, fast
voll beschreiben? Ihr wisst ja , bei den alten Platten musste man immer
mindestens 10% freilassen für Auslagerungsdatei etc.
Bei den Sticks habe ich auch immer voll beschrieben, also freier Speicher
von 3 MB bei 64GB Stick war bei mir normal, und hab nie einen Ausfall
gehabt!
Danke
Toni