Tablet für Uni must-have?

8 Antworten

wer lieber mit einer konventionellen (richtigen) tastatur texte und notizen besser und schneller schreibt, der benutzt ein laptop, andere eben ein tablet oder papier und bleistift.

aus pädagogischer sicht ist das schreiben mit papier und stift die beste methode, um gehörtes/gesehenes festzuhalten.

Hab einen Laptop, Tablett (nehme ich eigentlich nur zum lernen und Präsentationen öffnen) und Papier. Ich finde es gibt eigentlich nichts besseres als Stift und Papier. Muss bei Prüfungen sehr viel schreiben und da ist es eine gute Übung dafür.

Ich bin zurzeit noch bei Stift und Papier.


Sturmy  18.11.2024, 17:57

Ich hab es nie anders gemacht.👍

Ich hab nen Master in bwl und Psycho . War bei insgesamt drei Vorlesungen . Ohne Aktenkoffer und Laptop. Skript und Bücher . Reicht

Ich habe ein MacBook und ein iPad im Einsatz. Mein größerer Fokus ist zurzeit auf dem MacBook, wobei beide Geräte sich sehr gut ergänzen.

Für Notizen nutze ich GoodNotes auf dem Mac und iPad. Primär mache ich mir Notizen per Textfeld und Tastatur am Mac. Damit kann ich viel schneller Informationen notieren, sodass ich wegen langsamer Handschrift Infos verlieren.

Allerdings nutze ich auch gerne den Textmarker auf den Folien. Das geht sehr gut mit dem Apple Pencil. Je nach Bereich (z.B. mathematische Themen) nutze ich den Apple Pencil für handschriftliche Notizen. Bei Formeln, Sonderzeichen oder Inhalte, die einfach kein einfacher Text sind, ist die Handschrift viel freier. Damit kann ich außerhalb von einem Text viel mehr ausdrücken, um die Inhalte besser zu verstehen.

Da GoodNotes ein Dokument synchronisiert, passt es auch sehr gut zusammen.

Für mein Informatik Studium hat ein Laptop auch einen sehr hohen Fokus. Für manche Aufgaben muss es ein Laptop sein.

Ich will beide Geräte nicht mehr vermissen. Aus meiner Sicht es ein sehr gutes Duo.