Ist Luft von Klimaanlagen schädlich oder vielleicht doch besser weil sie gefiltert wird?
5 Antworten
Hey,
Filtern tun sie ja aber solltest nicht vergessen auch eine Reinigung durchzuführen nach einiger Zeit.
LG,
Die sind immer nur so gut, wie sie gewartet und gereinigt werden. Für Lungen Bronchien empfindliche oder erkrankte sind sie von vorn herein nicht das gelbe vom Ei. Die Luft fühlt sich für mich irgendwie *abgestanden*, frische Luft ist mein klarer Favorit.
wenn die Filter regelmnäßig gewartet werden, dann ist die Luft nicht schädlich
außer für die Luftwege, die trocknen nämlich dadurch schneller aus
Die Filter sind teuer, weswegen sie erst sehr spät oder oft garnicht erneuert werden, das sind dann wahre Bio-Bomben 🦠 ….☠️🤮
WENN man einen funktionierenden Filter hat und den regelmäßig wartet/austauscht ist das kein Problem. machen aber viele nicht weil teuer.
wen man nicht gerade an einer stark befahrenen Straße wohnt ist Frischluft aber besser.
Kühler wird es da dann natürlich nicht. Aber sauber warme Luft ist immer noch besser als verdreckte kalte
Wieso sollten Klimanalagen denn die Luft "verdrecken"? Meine haben jedenfalls nie Luft "verdreckt".
DAs ist das fatale: Man merkt es nicht. Nicht gewartete Klimaanlagen sind richtige Keimschleudern.
Natürlich würde man es merken: Atemwegsprobleme. Hatte ich trotz viele Jahre Klimaanlagennutzung nie.
Merkt man nicht unbedingt. Oder nimmt es nicht wirklch wahr.
Aber wenn du mir nicht glaubst dann lass es
Jeder Besucher, Mitbewohner ist auch eine Keimschleuder... ;--) Hat mit "Glauben" auch nichts zu tun, sondern mit vielerlei Erfahrung, sowohl privat als auch beruflich.
Meine Klimaanlage senkt die Luftfeuchtigkeit nie unter ca. 45%. Dass immer ein gewisser Luftzug vorhanden ist, könnte eher problematisch sein, je nach "Naturell".