Windräder Zwang, wann hört das endlich auf?
In meiner Gemeinde wollte die Verwaltung Windräder aufstellen und die Einwohner sogar zwingen, dass zu akzeptieren, jedoch ist in meiner Gemeinde eigentlich ein Naturschutzgebiet und die Menschen identififzieren sich sehr stark mit ihrer Heimat, weshalb sich die Menschen und auch der Vorstand wehrten. Trotz unserer klaren Haltung GEGEN Windräder, die die Landschaft verschänden würden zwingen uns auch andere Verwaltungen ständig dazu, Windräder hier aufbauen zu lassen.
14 Antworten
Das sollte nicht aufhören, außer Du hast zufällig eine Alternative parat, die ebenso sauber, umweltverträglich, günstig, nachhaltig und sicher ist, wie Windräder?
Und nein, AKWs sind keine geeignete Alternative, keiner der Punkte trifft auf die zu und vermutlich würdest auch kein AKW oder Atommüll-Endlager vor deiner Haustüre haben wollen, oder?
Wir brauchen aber Strom und der Strom kommt nicht aus dem Nichts und Windräder sind einfach die Methode zur Stromgewinnung mit den geringsten Nachteilen.
Klar wäre es das, aber bis das marktreif ist, geht noch viel zu viel Zeit ins Land.
Und indirekte Kernfusion aka Sonne = Photovoltaik
Lieber neben ein Windräder wohnen statt Atomkraftwerk oder Kohlekrafte
Es sind eher Windenergieanlagen, keine Windräder.
Wo genau ist das? Da du keine Ort nennst, die aller meisten windräder auf Ackerflächen stehen und nich nicht einmal etwas zu Bebauungsplänen oder Rechtsmitteln gegen diese schreibt tippe ich mal das du ein dummer troll bist der nur hetzen will. Aber Beweise mit gerne das Gegenteil
Ein Atomkraftwerk vor der Haustüre wäre dir sicher lieber.
Das Atommüll-Endlager machen wir dann in deinem Keller.
Kernfusion wäre die Lösung. notfalls eben die indirekte Kernfusion aka Sonne.