Was würde passieren, wenn man einen ICE über eine reine S-Bahn Strecke jagt?
Logischerweise rein theoretische Frage
8 Antworten
Nichts würde passieren, da die Strecke eine Geschwindigkeitbegrenzung hat und wie das Fahrzeug selbst über die entsprechendne Sicherungssysteme verfügt.
Das Problem S-Bahn ist nicht gleich S-Bahn. Berlin und Hamburg haben geschlossene S-Bahnnetzte. Auf Stromschiene da passiert rein nichts. zumal kommt der ICE da nicht rauf es gibt schlicht keine Weiche.
Das was die DB als S-Bahn bezeichnet ist kundenverarsche. Das ist die Langsamte Nahvariante einen RB.
Und auf den gleisen Ob S-Bahn und halt ehrlich RB strecke oder ICE sind die
- Spurweite
- Raummaß
- Oberleitungsstrom
Gleich
was zu echten ICE Schnellstrecken anders ist, ist der gelegte Gleisradius. Daher muss der ICE sich dann an die strecken Geschwindigkeiten halten.
Nichts würde da passieren. Die Strecken der DB sind in verschiedene Klassen unterteilt.
Da der ICE in aller Regel über alle nötigen Zugbeeinflussungssysteme gleichzeitig verfügt (PZB,LZB sowie ETCS) und er auf den Streckenklassen fahren darf (mir würde jetzt auf Anhieb keine Streckenklasse des Regionalverkehrs einfallen, die er nicht befahren darf) kann er problemlos darauf fahren.
Einzig und allein muss er sich dann an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten, die für seinen Zug auf der jeweiligen Strecke vorgesehen sind.
Ich selbst bin auf einer Strecke tätig, die im Regelbetrieb nur regional und Güterverkehr bedient. Hat die benachbarte Hauptbahn aber beispielsweise Störung, heißt es für mich Umleiter abfertigen und dann auch regelmäßig ICEs.
Viele Grüße vom Berufseisenbahner, ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten 😊
Dann gilt auch für den ICE die jeweilige Streckenhöchstgeschwindigkeit, und im Normalfall passiert da gar nichts.
Wahrscheinlich das Gleiche, als wenn ein F1 Auto über einen Feldweg(Schotterpiste) rast.
Langsam dürfte alles ok sein, aber bei hohen Geschwindigkeiten gibt es Schrott.