Tätowieren – die neusten Beiträge

Geld zurück noch vor tätowieren?

Hey, ich wollte mich mal erkundigen, ob ich das Recht habe mein Geld zurück zu verlangen, wenn ich von meinem Studio noch keine erbrachte Leistung erhalten habe.

Im letzten Jahr wollte ich mir ein Tattoo stechen lassen, habe einen Termin vereinbart und 300€ Anzahlung gezahlt. Durch Corona verschob sich der Termin und sollte im April endlich stattfinden. Meine Tätowiererin wollte mir vorab (seit etwa Dezember) ihr Design meines Wunsches schicken (ich hatte ihr ein Bild als "Vorgabe" gegeben, wie ich mir mein Tattoo grob wünsche). Es kam keine Mail. Etwa zwei Wochen vor meinem Termin wollte sie Bilder von meinem Oberschenkel haben um das Motiv anzupassen und mir dann das Ergebnis schonmal digital zusenden. Kam aber nichts.

Am Tag des Stechens (11 Uhr war Termin), hatte sie noch nicht mal das Design fertig, ich wartete also nochmal zwei Stunden, bis sie es mir zeigen konnte. Ich war absolut schockiert, denn das hatte mit meinem Wunschmotiv nichts mehr zu tun! War völlig verändert, große Details geändert, hinzugefügt und/ oder weggelassen. Hat mir so nicht gefallen, musste sie es also nochmal überarbeiten. Hab wieder über eine Stunde gewartet, bis wir es am Oberschenkel anpassen konnten. Ihr hat die Position partout nicht gefallen, immer wieder hat sie neu angesetzt und neu probiert, sie war aber nie zufrieden.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin an dem Tag ohne Tattoo heim, weil es ihrer Meinung nach nicht perfekt angepasst war und sie mich nicht so halbhübsch gehen lassen wollte. Wir haben dann entschieden, dass wohl die Perspektive geändert werden muss. Also nochmal völlig neues Design erstellt, allerdings auf die Schnelle bloß als Skizze. Am Oberschenkel angepasst und neuen Termin vereinbart. Da ich irgendwie ohne Leistung gegangen bin, konnte mir ja nicht der Tagespreis berechnet werden. Ich habe trotzdem 100€ gezahlt und nochmal 100€ als Anzahlung für den nächsten Termin.
Sie wollte mir dann das neue Motiv per Mail schicken, tat sie aber nicht. Meine letzte Nachfrage und ihr Zusichern, dass ich es bekäme, ist auch schon wieder 10 Tage her.

Mittlerweile bin ich so verunsichert und hab auch gar keine Lust mehr auf das Tattoo. Nicht, weil es mir nicht mehr gefällt, sondern weil es völlig weg von meinem eigentlichen Wunsch ist und vor allem, weil ich wieder nicht weiß wie das fertige Motiv aussieht, obwohl nächste Woche mein Termin ist. Ich habe null Vorlaufzeit es mir anzusehen, Kritik und Verbesserungsvorschläge zu äußern, oder irgendwas.

Jetzt meine finale Frage: Kann ich jetzt noch alles abbrechen und mein Geld zurück verlangen?

Geld, Tattoo, Recht, tätowieren

Tattoo Schriftzug Seneca?

Welche Sätze aus Senecas "Epistulae morales 1" könnte man sich als Tattoo stechen lassen & warum?

Ita fac, mi Lucili: vindica te tibi, et tempus quod adhuc aut auferebatur aut subripiebatur aut excidebat, collige et serva. Persuade tibi hoc sic esse, ut scribo: quaedam tempora eripiuntur nobis, quaedam subducuntur, quaedam effluunt. Turpissima tamen est iactura, quae per neglegentiam fit. Et si volueris adtendere, magna pars vitae elabitur male agentibus, maxima nihil agentibus, tota vita aliud agentibus.

Quem mihi dabis, qui aliquod pretium tempori ponat, qui diem aestimet, qui intellegat se cottidie mori? In hoc enim fallimur, quod mortem prospicimus: magna pars eius iam praeteriit; quidquid aetatis retro est, mors tenet. Fac ergo, mi Lucili, quod facere te scribis, omnes horas conplectere; sic fiet, ut minus ex crastino pendeas, si hodierno manum inieceris.

Dum differtur vita, transcurrit. Omnia, Lucili, aliena sunt, tempus tantum nostrum est; in huius rei unius fugacis ac lubricae possessionem natura nos misit, ex qua expellit, quicumque vult.

Interrogabis fortasse, quid ego faciam, qui tibi ista praecipio. Fatebor ingenue: quod apud luxuriosum sed diligentem evenit, ratio mihi constat inpensae. Non possum dicere nihil perdere, sed quid perdam et quare et quemadmodum, dicam; causas paupertatis meae reddam. Sed evenit mihi, quod plerisque non suo  vitio  ad inopiam redactis: omnes ignoscunt, nemo succurrit.

Quid ergo est? Illum non puto pauperem, cui, quantulumcumque superest, satis est; tu tamen malo serves tua! Nam ut visum est maioribus nostris, 'sera parsimonia in fundo est' ; non enim tantum minimum in imo sed pessimum remanet.

Vale!

Vielen Dank im Voraus!!!

Tattoo, Motiv, Antike, Latein, Seneca, tätowieren, lateinische Literatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tätowieren