Subwoofer – die neusten Beiträge

Passiver Auto Subwoofer zuhause anschließen - HILFE -

Hallo liebe Leute,

ich habe ziemlich spontan bei ebay einen passiven Auto Subwoofer ersteigert. Er wurde von mir bestellt weil der Preis wirklich äußerst einladend war.

Jetzt würde ich diesen Subwoofer gerne zuhause einsetzten. Sicherlich weiß ich das so ein Subwoofer eigentlich ins Auto gehört, jedoch aber habe ich mitbekommen das es hier ein paar Möglichkeiten gibt einen solchen Subwoofer zuhause einzusetzten.

Modell: Velocity VB 800 Blaupunkt. Die Daten bitte kurz Googlen!

Hier meine Frage: Kann ich einen normalen Verstärker nehmen der einen Speaker Out Ausgang besitzt. Ich möchte diesen Verstärker dann mit einem weiterem Verstärker über den Speaker out verbinden. Der 2 Verstärker ist ein Mini Verstärker der über ein 12 V Netzteil betrieben wird. http://yumatron.de/produkte/en4-nt6/en4-nt6_006.jpg Diesen müsste ich noch kaufen.

Kann ich dann an dem Mini Verstärker den Subwoofer anschließen. Der Subwoofer müsste dann doch eigentlich das Signal aus dem 2 Mini Verstärker erhalten, ist das korrekt?

Falls Ihr eine bessere Lösung habt könnt ihr mir diese auch gerne mitteilen. Der Subwoofer wird normalerweile an einer Autobatterie angeschlossen. Bräuchte ich daher von die Verwendung zuhause noch eine Stromzuführung für den Subwoofer?

Ich will ungerne den Trick mit dem PC Netzteil und einem Autoverstärker anwenden.

Für eure Bemühungen möchte ich mich bereits vorab bedanken !!!!

Lg Christian K.

Bild zum Beitrag
Musik, Subwoofer, Verstärker

HiFi Kaufberatung - Komplettsystem für Suzuki Swift MZ bis 300€

Peace HiFi Profis,

Da Autofahren und Musik hören zu meinen Lieblingsaktivitäten gehören, möchte ich meinem Swift, der sich im Werkszustand befindet, ein HiFi System spendieren.

Ich höre sehr viel Rap, aber auch ab und zu Rock und Charts, ich drehe dabei gerne mal etwas lauter auf.

Mein Budget liegt bei 250-300€.

Ich habe jetzt schon ein bisschen über das Thema gelesen, aber habe keinerlei praktische Erfahrungen und bin handwerklich mittelmäßig begabt würde ich sagen.

Dass ich die Türen mit Alubutyl dämmen sollte, weiß ich schon, allerdings habe ich dazu noch keine genaue Anleitung gefunden.

Die Aufnahmen für die Mitteltieftöner sollten ja im Idealfall aus Holz ausgesägt werden, bin mir aber nicht sicher ob ich das hinkriegen würde, gibt es sowas nicht vorgefertigt?

Kann ich in dieser Preisklasse auch ein gutes Ergebnis ohne eine Endstufe erreichen? Ich habe nämlich auch etwas Bedenken ob ich das mit der Verkabelung hinbekomme.

Werkzeug und Kabelmaterial sowie Radioadapter sind vorhanden, mein Dad hat eine Autowerkstatt, aber da wurde noch kein einziger Lautsprecher verbaut, glaube ich.

Einen Subwoofer könnte ich mir unter dem Fahrersitz oder im Kofferraum vorstellen, das Reserverad möchte ich gerne drinlassen.

Das Radio sollte eine Freisprecheinrichtung und die Möglichkeit haben, einen Lenkradfernbedienungsadapter anzuschließen.

Danke im Vorraus für eure Antworten

Auto, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Car-HiFi, Endstufe, Tontechnik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Subwoofer