Subwoofer – die neusten Beiträge

Subwoofer spielt nur unter Einstellung Front Small mit?

Hallo.

Ich hoffe man kann mir helfen.

Ich betreibe an meinem Jamo Avr 693 2 Jamo S 608 Standlautsprecher , als Subwoofer einen Yamaha Yst Sw 150 

Was ich sehr seltsam finde, ist folgendes:

Wenn ich die Front Lautsprecher auf Large stelle ( sind ja groß und können auch tiefe Frequenzen wiedergeben ) spielt mein Subwoofer nicht mit,- erst wenn ich die Frontlautsprecher auf Small stelle!?!

Aber da klingen die Jamos so dünn , und es harmoniert irgendwie nicht mehr mit meinem Subwoofer, auch wenn ich die Frequenz auf 50/60/70/80 Hz stelle.

Also, es kann doch nicht sein, dass der Subwoofer ,, nur " unter der Einstellung Fron Small mitspielt und der Subausgang bei Front Large sozusagen deaktiviert wird. 

Oder könnte es vielleicht sein, das die komplette Frequenz an die Fronts geht ? Weil unter Large kann ich die Übergangsfrequenz NICHT ändern ( 40-150 HZ )

Im Menü steht der Sub dann aber trozdem auf ,,Yes" !? 

Und warum wird der Sub ebenso ,, lauter " wenn ich im Bass/Treble Menü mehr Bass einstelle? 

Dafür ist doch im AVR die seperate Sub Lautstärkeeinstellung zuständig !? 

Sogar die Frequenz wird somit höher ?! Gildet die Basseinstellung nicht nur für die Frontlautsprecher ?

Im übrigen habe ich den Sub ja unter Sub- Out und nicht über Front L/R durchgeschlien !

Wäre sehr dankbar über Hilfreiche antworten, auch wenn die Frage etwas komplex ist.

Computer, Musik, Technik, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, AV Receiver, Technologie, Frequenz

Ddefekte Endstufe:'o?

Guten Abend, Habe mir letztens ne gebrauchte gladen spl 1800c1 erworben und war bis jetzt mit allem außer dem Subwoofer(gladen sqx12) der jetzt zu wenig aushält zufrieden. Wenn ich Musik höre kommt manchmal einfach ein Leistungsabfall der sich relativ hörbar macht. Habe das Radio bisschen quetschen müssen da es nicht ganz reingepasst hat, habe das gladen Audio Kabel evtl. Bisschen geknickt(Bin momentan da noch am rausfinden ob irgendwas am Kabel ist.) Dann hätte ich noch 1 Sicherung von denen 4 in Verdacht.. Was könnte es denn noch sein? Die Endstufe bringt bei 2 ohm 1700 rms Leistung, da kann es auch wiederrum nicht sein das meine 35er Plus Leitung nicht ganz rein passt? (Bekomme ich das 35er Kabel irgendwie komplett in die Stufe??.) Die Stromversorgung ist bis jetzt auch noch nicht das Ware.. Golf 4 1.6 Standart Lima und Batterie. Denke aber mal das die Leitung an sich nicht das Problem des Leistungsabfalles ist, sonst würde die Leistung bestimmt nicht innerhalb eines Kicks in den Keller sinken? Und könnte ihr mir nen Sub empfehlen der wie für die Stufe auf 2 Ohm gemacht ist? Vielen Dank im Vorraus!! ( giebs ja zu.. Bin nicht der größte Profi :D, im Bereich Hifi und in meiner Rechtschreibung und Grammatik..)

Einen wunderschönen Abend euch allen! Und für die Nachtschichtler, mein Beileid...:/ MfG, Leon!

Musik, Technik, Subwoofer, Elektronik, HiFi, Bass, Car-HiFi, Elektriker, Endstufe, Technologie, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Subwoofer