Ist ein größerer Subwoofer automatisch besser?
Ich habe gerade meine Heimkino-Anlage erneuern müssen (Hauptplatine hatte sich verabschiedet).
Beim neuen System ist der Subwoofer etwas kleiner, weshalb ich nun überlege, ob es Sinn macht, den alten Subwoofer beim neuen System zu behalten.
Beide sind von LG und haben eine Impedanz von 3 Ohm. So aufs erste Vergleichshören beim Hin- und Herstecken höre ich nicht viel Unterschied. Glaub sogar fast, dass der kleine lauter ist.
Gibt's hier jemanden vom Fach, der einen Ratschlag geben kann?

3 Antworten
Das hängt nur bedingt von der Gehäusegröße ab. Entscheidend sind (u. a.)
- Die Größe und das Material der Membran
- Die Ansprechzeit und das Schwingverhalten der Membran
- Die akustischen Eigenschaften des Gehäuses
- Die Qualität der Frequenzweiche und die Harmonie zwischen dem Frequenzbereich und dem Schalldruck von Subwoofer und Satelliten.
Auch vergleichsweise kleine Subwoofer (das gilt auch für die Basslautsprecher in Boxen) können einen knackigen und tiefen Bass erzeugen, während manch großer Subwoofer nur dumpf vor sich bin brummt. Es passt auch nicht jede Kombi zu jedem Raum Ich denke aber, dass du mit der neuen Kombination besser fährst.
Viel Spaß und Hörgenuss damit!!!!!
von Haus aus besser zusammen mit den anderen (neuen) Lautsprechern klingt, weil das alles vom Hersteller aufeinander abgestimmt ist
Das würde ich so sehen.
theoretisch muss sich eine grössere membran bei gleicher frequenz weniger bewegen, um den gleichen schalldruck zu erzeugen.
ein kleines lautsprecherchassis von einem qualitätshersteller, mit leistungsfähigem antrieb (zb kleinem luftspalt um die spule) dürfte aber in jedem fall besser sein als ein grosses no name chassis, bei dem nur der durchmesser als werbeargument eingesetzt wird.
mach doch eine 5.2 anlage draus, wenn die teile aktiv sind, kannst du sie etwas runterregeln und sie laufen im optimalen bereich, und nicht kurz vorm zerreissen...
Es klingt für Deine Ohren so wie es klingt. Das Volumen des Sub spielt erst mal keine Rolle.
Probiere es am besten zu Hause aus und entscheide dann.
Erst einmal danke für die Antwort.
Kann man denn auch sagen, dass jetzt der neue Subwoofer auch von Haus aus besser zusammen mit den anderen (neuen) Lautsprechern klingt, weil das alles vom Hersteller aufeinander abgestimmt ist oder ist das egal?