Stromverbrauch – die neusten Beiträge

Wie erfolgt die Stromeinspeisung eines netzgeführten Wechselrichters?

Querbeet im Netz folgen regelmäßig Diskussionen über die genaue Arbeitsweise eines netzgeführten Wechselrichters, welcher sich mit der Netzfrequenz sowie der Netzspannung in Betrag und Phasenlage (bei dreipoligen auch mit der Phasenfolge) synchronisiert bzw. sich von diesen Größen führen lässt.

Die Antwortmöglichkeiten in dieser Umfrage richten sich nach der Vielzahl an Antworten, die man im Netz dazu findet. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Optionen ist es nicht möglich die verschiedenen Kombinationen aufzulisten.

Ich bin auf die - hoffentlich zahlreichen - Antworten gespannt, gerne auch begründete. :)

Legende

WR:   Wechselrichter
Un:   Netzspannung
U_wr: Ausgangsspannung des Wechselrichters
Iwr:  Ausgangswechselstrom des Wechselrichters
Der WR erhöht U_wr ggü. Un, in Phase, damit I_wr fließt 0%
Der WR lässt Uwr ggü. Un voreilen, damit I_wr fließt 0%
Der WR macht (2), und (1) ist dabei der Nebeneffekt 0%
Der WR möchte nur (1) , und (2) ist ein ungewollter Nebeneffekt 0%
Der WR verschiebt die Phase von I_wr ggü. Un um 180° 0%
Der WR macht was ganz anderes, nämlich.. 0%
Ich weiss es nicht, aber ich würde es gerne wissen 0%
Batterie, Elektrik, Stromverbrauch, Spannung, Einspeisung, Elektriker, Elektrizität, Kraftwerk, Phase, Photovoltaik, Physik, Sinus, Solar, Solaranlage, Wechselrichter, Generator, Wechselspannung, Wechselstrom, Balkonkraftwerk

Strom Rechnung zu Hoch?

Hallo ,

brauche mal euren Rat.

Ich habe heute meine Rechnung für Strom bekommen. Und ja im ersten moment habe ich sehr gestaunt. Da ich über das gesamte Jahr angeblich bei einem Preis von 25 bis max 43 Cent pro kwh, soll ich insgesamt 3655,00 kwh verbraucht haben. Für mich erscheint das einfach unrealistisch und falsch. Amüsant ist das ich im Zeitraum vom 1.7 bis 31.12 1700 kwh verbraucht haben soll. Obwohl ich für 4 Wochen im Ausland war. Ich bin Single und lebe alleine in einer 2 Zimmer Wohnung.

Ich zahle jeden Monat 70 Euro Abschlag für die Süwag. Ich bin Arbeiter, bin jeden Tag kaum zuhause oder sehr spät zuhause. Wochends bin ich auch immer am Abend zuhause, da ich freiwillig auswärts helfen gehe.

Zuhause selbst, nicht viele Geräte im Standby. Router der läuft immer, benutze zum Surfen ein Laptop, schaue am Abend mal Netflix über den TV. In der Wohnung ist kein durchlauferhitzer der über Strom läuft. Alles noch oldschool mit Gas.

Was ich noch erwähnen möchte, ich habe einen neuen Digitalen Zähler dieses jahr im März bekommen und habe mal nachgeschaut, dort ist das Display dunkel, es wird nichts angezeit. Die Letzten 2 Jahre habe ich immer Geld zurück bekommen und an meinem Verbrauch nichts geändert. Als bsp im Jahr 2023 habe ich das gesamte Jahr 2800kwh verbraucht.

Wie soll ich hier jetzt vorgehen? Ich werde morgen mal bei der Firma Süwag anrufen und mein Problem schildern.

Habt ihr damit auch erfahrung gemacht oder ähnliches?

Vielen Dank

Rechnung, Energie, Stromverbrauch, Strompreis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stromverbrauch