Sterne – die neusten Beiträge

Nach Galopp Sturz immer noch "Trauma"?

Also es geht um folgendes: Ich bin vor ca. 7 Monaten von meinem Lieblingspferd gefallen, hab einen Überschlag gemacht und bin auf den Kopf gefallen. Hatte dann eine sehr starke Gehirnerschütterung und nen paar Wunden. Aber als ich 2 Wochen später (so lange durfte ich nicht reiten) wieder im Reitunterricht war bin ich immernoch geritten wie vor dem Sturz, ohne Probleme und ohne Angst. Dann bin ich vor 1 1/2 Monaten nochmal von einem anderen Pferd gefallen, ich konnte 2 Wochen nicht mehr laufen und es war knapp dass das Pferd mich nicht überrannt hat. Man muss dazu sagen es war im Galopp und das Pferd ist sehr schnell. Als ich dann wieder reiten durfte war alles anders, ich hatte totale Panik. Ich dachte das würde vergehen aber das ist es nicht. Die langsamen und normal schnellen Pferde kann ich problemlos reiten aber es gibt 2 schnelle Pferde, das von dem ich gefallen bin und noch eins. Jetzt habe ich totale Panik diese Pferde zu reiten obwohl das eine mein absolutes Lieblingspferd war seit 3 Monaten :/ Ich habe sogar schon Reitstunden ausfallen lassen weil ich so Angst hatte diese Pferde zu reiten (und reiten ist für mich das wichtigste das es gibt). Neulich bin ich das eine schnelle (mein Lieblingspferd) wieder geritten und es war schrecklich. Es ist beim traben immer wieder losgerast und fast angaloppiert. Dann habe ich vor Angst immer geklemmt und bin mit dem Oberkörper nach vorne gekippt, was mir sonst nie passiert ist. Das galoppieren war dann wie immer gut und ich hatte keine Angst da ich es unter Kontrolle hatte aber sobald es nach dem galoppieren wieder losgerast ist hatte ich wieder Panik, bin nach vorne gekippt und habe geklemmt. Ich weiß dass das alles nur noch schlimmer macht aber ich mache das automatisch :/ Und ich will keine Angst haben meine 2 Lieblingspferde zu reiten 😭 noch dazu sind das die einzigen 2 Pferde am Stall die ich Springen kann von können und Größe her. Kann man diese Angst irgendwie abstellen/überwinden? Es wäre so schön meine Lieblingspferde wieder zu reiten, ohne Angst und ohne Panik. Sorry für den langen Text und Danke fürs Lesen. Hilfreichste Antwort bekommt wie immer einen Stern.

Pferd, springen, Unfall, Angst, Sturz, Sterne, Pony, Reiten, Galopp, Kontrolle, Panik, psychische Erkrankung, Trab, Trauma

Welche Kurse soll ich wählen (Gymnasium, Thüringen)?

Hallo liebe Community, ich gehe zurzeit in die 10. Klasse eines Gymnasiums (Thüringen) und bald steht die Kurswahl für die 11/1 an. Und ich bin mir einfach noch im unklaren, welche Kurse ich wählen soll.

Ihr werdet sicher sagen, nimm das, was dir am meisten Spaß macht, naja ... ich habe das wahrscheinlich eher seltene Problem, dass mir fast alles (bis auf Geografie) Spass macht.

Deutsch, Mathe und Englisch müssen wir auf erhobenem Anforderungsniveau machen, daher hat sich die Wahl schon erledigt.

Bei den Gesellschaftswissenschaften würde ich mich für Geschichte auf eA entscheiden, da ich Geschichte sehr mag und auch bereit bin, sämtliche Sachen zu lernen. Die Wahl bei Ethik/Religion, Musik/Kunst ist bei mir schon eindeutig.

Kommen wir zu den Naturwissenschaften:

Da ich Geschichte als LK wähle, muss ich es nicht auf Grundanforderungsniveau machen und kann mir da einen Kurs meiner Wahl aussuchen (komisches System). Dort fällt die Wahl auf mit Sicherheit auf eine Naturwissenschaft, ich weiß nur nicht welche.

In meinem Jahrgang wird mit großer Wahrscheinlichkeit kein Chemiekurs auf eA zusammenkommen, da das zu wenige wählen,... leider. Wenn ich also Physik auf eA wählen würde (Chemie Grundkurs ist schon fest eingeplant) würde ich als meinen anderen Kurs (weil Geschichte eA) Astronomie wählen. Allerdings mag ich den Lehrer nicht unbedingt, der Physikkurs eA macht (mag seinen Unterricht nicht, und ihn). Würde ich allerdings Biologie eA nehmen, sollte ich dann immer noch Astronomie oder Physik gA nehmen (wäre ein anderer Lehrer, mag ich mehr) ?

Ich bin mir so unschlüssig ;(

Würde mich sehr über Tipps und Erfahrungsberichte freuen ;)

Lernen, Schule, Chemie, Sterne, Kraft, Biologie, Astronomie, Physik, Leistungskurs

können sich sterne auch langsam bewegen?

Habe anfang / mitte juni in der nacht draußen gestanden und mit meinen schwestern und einer freundin gesprochen. Als die sich unterhalten haben hab ich in den himmel geschaut und habe beobachtet wie ein stern ( war auch etwas heller und hat ganz normal wie die anderen sterne etwas "geflackert" ) der auch die nacht zuvor schon sichtbar war und die ganze zeit auch am selben fleck war sich plötzlich bewegt hat aber nicht nach unten "fallend" oder ähnliches sondern er ist nach oben gewandert was meine schwestern auch neobachtet haben. Als der besagte stern an einem anderen vorbei ist hat sich dieser ebenfalls ein stück verschoben. Der Stern hat sich jedenfalls ziemlich gerade nach oben über den ganzen himmel bewegt bis wir ihn durch das haus nicht mehr sehen konnten. Allerdings war der stern nun auch nicht so schnell wie eine sternschnuppe aber ist auch nicht gerade über den himmel gekrochen. Das spektakel hat schätzungsweise eine maximal 2 minuten gedauert bis der stern hinter dem haus "verschwunden" war. Bisher haben wir den stern seit dem ganzen nicht wieder am himmel entdecken können.

Nun wäre meine frage ob das wirklich möglich ist das sich ein stern so vort bewegen kann?!

Ich möchte auch keine anspielungen darauf machen das es ein ufo gewesen sein könnte oder ähnliches. Mich wundert es nur warum er sich bewegt hat und warum in einem gleich bleibenden tempo was zu langsam für eine sternschnuppe war aber dennoch nicht extremst langsam.

Hoffe ich bekomme ein paar informative / aufschlussreiche kommentare und keine in denen sich nur lustig gemacht wird immerhin waren wir 5 personen die alle das gleiche gesehen haben.

Vielen dank schonmal im vorraus :)

Sterne, Astronomie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sterne