Spülung – die neusten Beiträge

Was ist mit meinen Haaren los?

Hallo,

Ich bin ein Mädchen und fast 16 und weiß nicht was ich mit meinen Haaren falsch mache. Habe sehr lange Haare ungefähr bis zur Hüfte

Sie sind immer schnell zerzaust als wäre ein Vogelnest auf meinem Kopf und sie werden nach 2 Tagen sofort wieder fertig nach dem ich gewaschen habe. Ich föhne meine Haare nicht seit einem Jahr jetzt schon ungefähr sondern lasse sie in der Luft trocknen.

Hab schon verschiedene Shampoos und Spülungen ausprobiert und es bringt einfach nichts. Benutze zurzeit dadHead & Shoulders Zitrone Shampoo oder von Isana Blond & Glanz Shampoo und Spülung ist von Isana Blütenkraft intensiv.

Ich versuche auf Silikone zu verzichten. Meine Haare fühlen sich gesund und weich an.

Ich trinke zurzeit wenig, liegt es vielleicht daran? Oder was mache ich falsch?

Ich trage offene Haare und merke das echt schnell zum Beispiel wenn ich unterwegs bin zu Fuß oder nach der Schule. Es bringt nichts, wenn ich meine Haare in der Schule kähme, die anderen Mädchen aus meiner Klasse haben das nicht bei denen sind die Haare immer ordentlich müssen also nicht kähmen.

Habe meine Haare auf diesen Bildern vor 2 Tagen gewaschen.

Ich wasche meine Haare immer so das ich Shampoo auf meine ganzen Haare drauf mache also von Kopfhaut bis zu den Spitzen und die Spülung genauso überall. Hab mal ausprobiert Shampoo nur auf die Kopfhaut zu machen und Spülung nur auf die Spitzen bringt aber auch nichts..

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Haare, Pflege, Mädchen, Frauen, Spülung, fettige Haare, Haarprodukte, Kopfhaut, Shampoo, waschen, fettig, Haare waschen

Was sind eure Top 3 Shampoos und eure Top 3 Haarkuren?

Wenn ihr nur 1 Top Produkt habt könnt ihr trotzdem schreiben.

Meine sind:

Für Trockene Haare

1. Das Balea Kopfhaut Balance Shampoo plus Spülung. Das Shampoo ist richtig gut wenn man Knoten hat und trockene Kopfhautauch selbst ohne Spülung gehen alle Knoten raus, hatte Mal ne verflizng im Haar richtige Filz Strähne und ist ohne Spülung raus gegangen durch das Shampoo war sehr nah an der Kopfhaut

Richtig gut für den Winter kann ich jeden empfehlen der trockene oder ne trockene Kopfhaut hat. In Kombination mit der Spülun

Das Haargefühl nach dem Waschen ist super Haare Quitschen zwar nicht sind aber richtig gepflegt und seidig.

2 Das Erdbeer Banane Shampoo plus Spülung vom Schauma ist zwar auch gut aber nicht so pflegend die Haare Quitschen doll und Düfte auch zu penetrant ich habe irgendwie das Gefühl um so aufdringlichr ein Haarpflege Produkt duftet um so weniger pflegt es dann.

Für fettige, feine Haare:

1. Sante Volumen Shampoo.

2. Das lavera Volumen Shampoo diese Formulierung gibst leider nicht mehr

3. Das Nature Box Avocado festes Shampoo, habe es zwar nur 1 Mal bis jetzt verwendet muss das jetzt noch testeny reinigt super die Haare Quietscht braucht aber lange bis zum schäumen zwei m sollte man einschäumen.

Die Haarkuren.

1. Die isana intensiv Pflege Honig Maske mit der alterra Maske beide finde ich gleich gut, Duftet nicht so aufdringlich obwohl der Geruch voll da ist geht er nicht so extrem in die Nase.

Für trockene Haare kann ich es richtig empfehlen .

2. Die Alverde Maske Kokos.

Die ist irgendwie so lala pflegt Au h Duft ist super ist aber nicht so pflegend wie das von alterra und isana. Das Haargefühl nach dem Waschen ist nicht so schön gepflegt wie bei isana und alterra.

3. Die fructis Bana Hair good Maske ist auch pflegend aber der Duft ist zu aufdringlich.

Ich habe dünne feine glatte Haare und bräuchte sehr viel Produkt bin das Haargefühl wie bei alterra und isana Maske zu erreichen.

Bild zum Beitrag
Beauty, Haarpflege, Haare, Freundschaft, Gefühle, Teenager, Friseur, Spülung, Gesundheit und Medizin, Haarkur, Haarprodukte, Shampoo, Umfrage

Waschmaschinen: Welche Unterschiede gibt es zwischen amerikanischen und europäischen Modellen?

Was ich von amerikanischen Waschmaschinen gehört habe, ist, dass sie schlechter sind als europäische. Warum das so ist, war mir auch nicht klar, also habe ich mal recherchiert.

Das Wichtigste scheint zu sein, dass es meist Toplader sind, und dass sie nicht das Wasser elektrisch aufheizen, sondern direkt an die Warmwasserleitung angeschlossen werden.

Das scheint kostengünstiger zu sein als elektrisch zu heizen, bedeutet aber, dass man nicht mit 95 oder 100 °C waschen kann. Und mit 60 °C auch nur, wenn das Wasser in der Leitung so warm ist.

Man kann da ja "Cold", "Warm" und "Hot" einstellen, wodurch warmes und kaltes Wasser unterschiedlich gemischt wird, was aber nur bedingt an eine bestimmte Temperatur gekoppelt ist.

Europäische Urlauber in den USA berichten oft, dass die US-Waschmaschinen ihre Kleidung kaputtmachen. Sie waschen auch deutlich schneller, daher sind die amerikanischen Waschmittel aggressiver; insbesondere wird viel Bleiche reingekippt. Man kriegt in den USA fast nur Vollwaschmittel zu kaufen.

Angeblich schleudern die Dinger auch nicht so gut und die Amis packen die Wäsche daher tropfnass in den Trockner, wodurch da auch wieder Energie verbraten wird.

Weiß jemand etwas über nordamerikanische Waschmaschinen (USA, CA)? Was ist an all diesen Recherchen wirklich dran? Und was gibt es noch zu wissen über Waschmaschinen in den USA? (weitere Unterschiede zu europäischen Modellen)

Haushalt, Kleidung, Europa, Waschmaschine, Reinigung, Wäsche, spülen, Bügeleisen, Umwelt, heiß, Temperatur, bügeln, Programm, kalt, Elektronik, Trommel, LG, Energie, Kanada, Amerika, Energiesparen, Samsung, Chemie, USA, Wasserhahn, Elektrik, Stärke, leicht, Haushaltsgeräte, Elektrotechnik, Wolle, Kälte, Heizung, Quelle, Spülmaschine, Siemens, heizen, Bosch, Spülung, AEG, Wärme, Baumwolle, bleichen, Chemische Reinigung, DDR, Eisen, Elektrogeräte, Fach, Garantie, Haushaltstipps, Hauswirtschaft, Miele, Nordamerika, pflegeleicht, Privileg, pumpen, Schleudern, trocknen, Trockner, Tumblr, Wäsche waschen, Wäschetrockner, waschen, Waschmittel, waschsalon, Weichspüler, abpumpen, Bauknecht, Bleichmittel, Buntwäsche, einweichen, Garantiefall, Gorenje, Pumpe, Thermostat, Toplader, Warmwasser, Waschküche, Waschprogramm, Waschpulver, Wassertemperatur, 30 Grad, 40 Grad, Bauknecht Waschmaschine, beko, Bomann, frontlader, haier, hanseatic, Heizstab, Kaltwasser, Kochwäsche, kulturschock, NEFF, temperaturfuehler, Thermometer, Vollwaschmittel, Waschmaschinenanschluss, Waschtrockner, Temperatursensor, Warm

Haarstruktur verändern(Strohige Haare)?

Hallo..

Also es ist so: Ich habe extrem strohige/wuschige/splissige Haare.

Ich weiß einfach nicht, was ich dagegen tun soll. Das Internet gibt auch immer verschiedene Antworten.

Meine Haare sehen ungefähr so aus wie bei dieser Frage:

https://www.gutefrage.net/frage/hallo-ich-habe-sehr-strohigesplissigetrockene-haare-meine-haare-sind-etwas-zeichen-locken-und-wellen-sie-gehen-bis-kurz-ueber-meiner-huefte

Und sie gehen mir bis zur Mitte des Hinterns. Vielleicht auch ein wenig länger.

Abschneiden ist keine Option, denn ich habe schon ungefähr 30cm abgeschnitten gehabt, weil sie unten zu splissig waren. Meine Haare sind das einzige, was ich äußerlich an mir mag. Wenn ich die auch abschneide, dann hab ich ja gar nichts mehr was ich an mir mag :(

Ich wasche meine Haare nur 1 Mal die Woche, also strapaziert es die auch nicht. Da sie so strohig sind hab ich immer Probleme sie zu kämmen. Ich reiße beim Kämmen ständig Haare aus obwohl ich die schon gekämmt habe. Allein wenn ich rausgehe und sie Zuhause wieder kämme ist mein Kamm voller Haare. Ich kann mir auch z.b. nicht durch die Haare fassen weil die sonst fir ganze Zeit hängen bleiben. Deswegen benutze ich immer ein Haaröl um sie besser zu kämmen, aber vielleicht ist das schlechter für die Haare, ich hab halt keine Ahnung da ich mich mit Kuren und Pflege überhaupt nicht auskenne.

Ich hab auch vor allem an den Spitzen Naturwellen drin, aber die Wellen stören bich auch nicht. Die Struktur der Haare stört mich!

Bitte helft mir :(

Haarpflege, Haare, Pflege, schön, pflegen, Locken, Wellen, Spülung, glatt, glatte Haare, Haarkur, Kur, Produkte, Shampoo, Spliss, Struktur, haarstruktur, strohig

Ich habe sehr trockene Haare was hilft?

Ich habe welliges/lockiges Haar ca. Brust lang ... ,es wurde 1 mal Blondiert in den Spitzen (aber nur so honig Farben ,da die Friseurin meinte das meine Struktur für platin nix ist) ich habe eine Keratin Glättung (die nichts brachte) und eine Relaxer Behandlung hinter mir (meine Haare sind an den Blondierten Enden glatter und generell strukturierter ... an sonsten sind sie die alten und nicht wirklich kaputt (nur Spitzen)
Und ich werde bald zum Friseur gehen und sie 2-4 cm schneiden ...:)

Bloß ich habe sehr sehr trockene Haare,ich war schon beim Friseur und man hat mir gesagt das ich eine sehr trockene Struktur daraufhin habe ich nach gefragt, mir wurde Haaröl empfohlen jedoch bringt das nichts bei meinen Haaren...

Ich benutze ein Shampoo (Pantene Pro-V Glatt & Seidig) sowie die Spülungen (die dazugehörige ging mir leer ) Pantene Pro-V Glatt & Seidig Spülung und ab heute die Pantene Pro-V Hydrogation (Für Feuchtigkeit)
Zudem immer ,wenn ich mein Haar wasche (1x die Woche)  die Evital Super Aufbau Maske ...

Ich habe schon einmal eine Öl Kur gemacht (Olive) und eine Nacht damit geschlafen umd mache manchmal Kokosöl in meine Haare aber nichts bringt etwas ,ich Glätte & Föhne nicht.

Zudem „fluffen“ meine Haare immer recht stark auf nachdem Waschen ,aber wenn ich sie kämme sind sie immer Gesund wenn ich sie so festhalte und runter ziehe und lasse ich sie los „pufff“...

Was hilft da am besten ?
Lg Juleeyxoco

Bild zum Beitrag
Beauty, Haare, Friseur, Locken, Wellen, Spülung, glatt, Kur, Maske, Olivenöl, Shampoo, Struktur

LOCKENPFLEGE / LOCKENROUTINE - HILFREICHE TIPPS?

Hallo, Mir ist bewusst dass es sehr viele Threads über das Thema Locken gibt. Ich habe mich echt durchs Internet gefressen bis ich mich entschieden habe hier nachzufragen.

Ich habe Naturlocken Typ 3b-3c Manchmal liebe ich meine Haare sehr und manchmal will ich sie nur noch abrasieren :D

Ich wasche sie 1x in der Woche weil meine Kopfhaut erst am 5.Tag wirklich fettig wird. Ich wasche meine Haare zurzeit mit einem Babyshampoo weil man wohl ein sehr mildes Shampoo bei Locken verwenden sollte. Ich werde aber schnell umsteigen auf ein anderes Shampoo weil ich gemerkt habe dass es meine Kopfhaut nicht wirklich reinigt. Wäre nett wenn ihr mir eins empfehlen könntet welches die Kopfhaut echt erfrischt aber gleichzeitig auch Feuchtigkeit spendet. Und dass man den Geruch des shampoos auch noch nach ein paar Tagen riechen kann :)

Bei der Shampowahl bin ich mir auch unsicher, denn meine Kopfhaut fängt (tut mir leid für die details) nach ca. 3 Tagen an echt zu stinken. Es riecht eher so säuerlich, halt fettig. Auf der anderen Seite juckt sie ein bisschen weswegen ich von einer trockenen Kopfhaut ausgehe. Was meint ihr , habe ich eine trockene Kopfhaut oder eine schnell fettende Kopfhaut? :) Muss noch hinzufügen dass ich nur Shampoos ohne Silikone benutzen möchte.

Kommen wir nun zu den locken, ich kämpfe echt seit meiner Kindheit mit meinen Locken. Sie sind sehr trocken und am Hinterkopf sind sie nicht definiert und ziemlich kraus. Ich benutze auch nach jedem Waschen einen Conditioner. Sie gehen mir bis zu den Achseln. Ich wasche sie vorsichtig und kämme sie nicht im trockenen Zustand. Danach trockne ich sie mit einem alten T-Shirt damit die Feuchtigkeit nicht so sehr herausgezogen wird.

Danach benutze ich das Haaröl von Balea und die Got2b Schmusekatze und ein selbstgemachten Leave-In conditioner mit bisschen Condktioner Haaröl und Wasser. Danach wickle ich meine Haare partieweise ein und lasse sie so über Nacht. Am morgen mach ich sie auf und kann sie nicht so lassen weil sie total mit Frizz sind. Ich stecke meine Haare immer sehr hoch beim schlafen.

Dann muss ich meine Haare etwas anfeuchten und benutze wieder die got2b Haarcreme. So halten meine Haare ca.3 Tage. Danach geht die Hölle los. Sie sind total zerzaust . Ich färbe sie nicht und benutze kein Fön , Haarspray oder sonst was. Wie kann es sein dass die trotzdem so zerstört aussehen. Sie stehen in allen Richtungen ab , haben keine Definition und sind gar nicht geschmeidig.

Ich meine ich versuche sie doch sogut wie möglich zu pflegen. Was mache ich falsch, im Ernst sie sehen nach dem 3.Tag so kaputt und strohig aus.... Ich mache auch eine Kokosöl-Haarkur. Selbst die bringt nicht sooo vieles. Ich bin von Silikon auf NK umgestiegen dann wieder andersrum und immer so weiter.

Ich bin echt so am verzweifeln und werde echt aggressiv :D Auch wenn ich sie zu einem Dutt machen will, hab ich so ein Mondgesicht und habe auch am Ansatz sehr viele Babyhaare :(

waskann ich tun

Haare, Pflege, Mädchen, Frauen, Locken, Spülung, Drogerie, Shampoo, Silikon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spülung