Soundkarte – die neusten Beiträge

FiiO E10K Olympus 2, auch für "normales" Headset/Kopfhörer?

Moin liebe Leute,

da ich den Kauf meines Logitech Pro X immer mehr bereue und mich mehr mit anderen Kopfhören auseinandersetze, möchte ich mal eine kleine Frage stellen. Also ich will upgraden, und zwar auf ein: FiiO E10K Olympus 2 + beyerdynamic DT 990 PRO. Ob das die optimale Kombi ist... streiten sich manche drüber aber naja (bessere Vorschläge, aber bitte nicht viel teurer, sind herzlich willkommen). Bei meinem Pro X bin ich schon lange über die Rückgabezeit (leider) aber wollte das ganze upgrade Schritt für Schritt machen. Also spielte ich mit dem Gedanken schon mal den wirklich erschwinglichen E10K Olympus 2 zu kaufen und damit erstmal das Pro X, per klinke, anzutreiben.

Dies hat 2 Gründe:

-Mitgeliefertes DAC vom Headset absolut schlecht

-Hinterer Klinkenanschluss verursachte bei Grafikkartenbelastung Störgeräusche

Nun meine Bedenken: Kann das dem Headset irgendwie schaden. (also wenn ich das ganze wie beschrieben mir da aufbaue?) Ich wüsste zwar nicht ganz wie, da das ganze für ne Impedanz von 16-150 Ohm ausgelegt ist, und das Headset nur 30 Ohm hat oder so, aber einfach mal um auf der sicheren Seite zu sein.

Und natürlich, ergibt das überhaupt Sinn? Oder kann man sich das auch Sparen und beides in einem Rutsch kaufen?

Tut mir leid, wenn meine beschriebenen Gedanken nicht ganz Sinn ergeben. Bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet, aber würde gerne loskommen von diesen ganzen "Gaming Headsets".

Computer, Musik, Technik, Lautsprecher, Ton, kaufen, Headset, Kaufberatung, Kopfhörer, Sound, Soundkarte, Upgrade

Von "on board Sound" auf "soundkarte" wechseln, habe frage dazu?

Hallo,

Ich nutze sehr viele usb ports an meinem Computer, was oft dazu führt das ein elektronisches rauschen durch mein Headset fließt, und mein Mikrofon nach gewisser Zeit anfängt zu knacken, sobald der "on board Sound" zu belastet ist. Ich habe lange gegoogelt und bin mir sicher das es daran liegt das der "on board Sound" nicht soviel aufeinmal verarbeiten kann. Meine Frage lautet jetzt, ich habe mir eine USB Soundkarte bestellt, woran ich mein Mikrofon und Headset anschließen möchte, um diese Massenkopplung zu verhindern, und wollte Fragen ob dieses Mikrofon knacken & dieses elektronische rauschen manchmal im Headset dann weg ist?

Meine 2te Frage, kann ich mein USB Headset da problemlos an der Soundkarte anschließen und es dann benutzen`? (Sorry falls die frage doof klingt aber ich kenne mich echt nicht gut aus und wäre sehr dankbar falls du mir helfen kannst)

Infos zu meinem Computer:

Gehäuse:AeroCool RGB Gaming-Tower RIFT

Netzteil:Xilence Performance C Series XP400

Mainboards INTEL:MSI H310M Pro-M2 Plus - mATX

Prozessor:Intel Core i3-9100F 4x 3.6GHz

Prozessor Kühler:Alpenföhn Sella

Arbeitsspeicher:8GB DDR4 PC-2400

Grafikkarte:NVIDIA GeForce GTX1650 StormX OC 4096MB

Festplatte:240GB SSD

Ich habe mir diese USB Soundkarte bestellt:

CSL USB Soundkarte extern - Soundkarte mit Lautstärkeregelung USB Hub Anschluss

Link: https://www.ebay.de/itm/CSL-USB-Soundkarte-extern-Soundkarte-mit-Lautstärkeregelung-USB-Hub-Anschluss/312727522427?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

PS: Das headset ist neu und mein Computer auch also es sollte nicht am Kabel oder sonstwas liegen. Ich würde mich über eine Antwort extrem freuen,

Mfg. Fabian

Computer, Mikrofon, Soundkarte

Mikrofon für voice chat?

Hey,

Ich habe mich jetzt dazu entschieden, anstellen eines Headsets, Kopfhörer + ein Mikrofon zu kaufen.

Kopfhörer sollen es dir beyerdynamic dt770/ 990 pro werden. Ich bin aber noch am überlegen ob lieber offen, oder geschlossen für das Zocken. Kann mir da jemand helfen? Ich habe den Dell G3 Laptop, also wahrscheinlich keine wirklich gute Soundkarte. Wird es reichen um mit den genannte KH einen guten Sound zu erreichen?

Jetzt bin ich am Punkt angekommen, an dem ich mich der Mikrofonsuche widmen muss. Benutzen will ich es lediglich für Voice Chat, discord, etc. Ich hatte mir zuerst das Antlion modmic angeschaut, habe aber mit ein bisschen Recherche oft gehört, es soll für den Preis nicht gut sein.

Ich habe mir überlegt ein 'richtiges' Mikrofon, also beispielsweise ein Studio Mikrofon zu kaufen, weiß aber nicht genau welches es werden soll. Das Auna cm600 sah ganz gut aus. Zusammen mit einem Standfuß wäre das preislich bei 58€ was eigentlich schon meiner oberste Preisgrenze wäre. Hätte denn einer noch ein Gutes Mikrofon zu empfehlen, dass extrem Preiswert ist? Einfach vorschlagen!!!

Also nochmal zusammengefasst:

  1. Offene (dt 990) oder geschlossene (dt770) Kopfhörer zum Zocken?
  2. Erreiche ich einen guten Sound mit den KH auch ohne wirklich gute Soundkarte?
  3. Ist das Auna cm600 gut und preiswert?
  4. Hat jemand ein gutes Headset (lediglich für Discord/ Skype/ Voice Chat zwecke), welches nicht allzuviel kostet und auch ohne gute Soundkarte gut ist?
PC, Computer, Games, Videospiele, Musik, Internet, online, Tipps, Teamspeak, Film, Skype, Technik, Notebook, Geld, Elektronik, Call of Duty, Mikrofon, Gaming, Qualität, kaufen, Dell, Headset, Interface, Kopfhörer, Nvidia GeForce, Online-Spiele, preiswert, Technologie, Treiber, zocken, Intel Core i7, Soundkarte, beyerdynamic, externes mikrofon, Gaming Headset, gaming-kopfhoerer, Gaming Laptop, Nvidia GeForce GTX, Preis-Leistungs-Verhältnis, Preis-Leistungsverhältnis, Soundcard, Studiomikrofon, Voice-Chat, Windows 10, Beyerdynamic dt770 PRO, Beyerdynamic DT 990, Erfahrungen, Discord, Spiele und Gaming, Laptop

Kann ich die beyerdynamic dt 990 pro Kopfhörer auf meiner USB Soundkarte von Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro verwenden?

Hallo.

Also ich nutze ein USB Soundkarte von Creative (Genauere Modell heißt nähmlich Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro, also diese Soundkarte Modell nummer wo auch kleine Fernbedienung mitgeliefert ist).

Da meine billige 20 Euro Philips TV Kopfhörer sich langsam auseinander zerteilen und mich mit diese billige 6Meter Klinkekabel aus Plastik nerven, währe es für mich Zeit für neues Kopfhörer.

Erstmal habe ich mir am anfang überlegt eine beyerdynamic DT 770 mit 80 Ohm Variante zu kaufen, aber als ich diese beschreibung bei Amazon gelesen habe "Geschlossen (starke Isolation von Außengeräuschen)" hat mich dann zur Negative Nachteile gebildet, weil ich die Umbebungsgeräusche schon hören musste, da ich auch oft alleine Zuhause bin und ich dann auch im Hintergrund hören muss ob da jemand vor der Tür klingelt. Und das wäre für mich mit dem DT 770 Pro das größte problem, wenn ich beim Kopfhörer anziehen dann im Umgebung überhaupt nichts hören würde. Somit musste ich auf DT 990 zu greifen, aber dort habe ich dann ein anderes problem das es nur 250 Ohm varianten gibt und ich nicht weiß ob mein Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro Soundkarte das untersützen kann, weil nicht das dann leise hören werde und mein 160 Euro umsonst weg wäre.

Was meint ihr wird das auf mein Soundkarte ein Kopfhörer mit 250 Ohm funktionieren oder nicht?

PC, Computer, Musik, Audio, Technik, Rechner, Kopfhörer, Sound, Soundkarte, beyerdynamic

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soundkarte