Software – die neusten Beiträge

iMac hängt sich auf?

Hi! Ich komme direkt zum Punkt:

Ich besitze einen 2017er iMac, welchen ich täglich zum arbeiten benutze. Seit 3 Wochen funktioniert er nichtmehr wie vorher. Er wurde immer langsamer, hat sich immer öfter aufgehangen und jetzt ist er an einem Punkt wo ich:

-kein Programm öffnen kann ohne dass das Regenbogenladesymbol für immer auftaucht

-Kein softwareupdate machen kann, es lädt zwar das update, aber danach kommt immer "Vorbereiten des Updates ist fehlgeschlagen"

-Keine Dateien airdroppen kann (was für mich super wichtig ist) Es erscheint immer das Maus Ladesymbol und ich muss den PC zum ausschalten zwingen.

Ich kann nichtmal mehr youtube anmachen. Etwas stimmt hier gewaltig nicht. Wenn ich in die Aktivitätsanzeige gehe, wird mir jedoch alles perfekt angezeigt, kein Wert ist niedrig alles läuft angeblich perfekt. Dennoch ist der Mac für mich momentan absolut unbenutzbar, jeder Klick den ich mache versetzt ihn für immer in den Lademodus und ich muss das Ausschalten erzwingen. Außerdem braucht ein Start des Computers ewig, und nach dem apple symbol taucht erstmal für einige Minuten ein grauer Bildschirm auf. Ich habe 90% aller Programme gelöscht um zu sehen ob es am Speicher liegt, aber dennoch ist das Problem nicht weg. Außerdem sehe ich oben rechts kein Datum, keine Uhrzeit und die Flagge nichtmehr.

Was könnte hier sein? Im Internet stehen zuviele Sachen und ich wollte mir hier mal eine Meinung einholen. Der PC geht am 7. Januar zu apple für eine Analyse/Reparatur mal sehen was rauskommt. was denkt ihr könnte hier vorliegen, was ist defekt?

Software, CPU, Hardware, Computervirus, iMac, Speicherplatz, Software Update

Wird eine Neuinstallation von Windows 11 24H2 durch einen USB Stick oder eine DVD zukünftig Sicherheitsupdates bekommen?

Ich habe vor ein paar Tagen mit dem Windows Media Creation Tool eine Installations DVD mit Windows 24H2 erstellt um nun eine Windows Neuinstallation durchzuführen zu können.

Aber nun habe ich mir die Seite von Microsoft mit den bekannten Problemen zu 24H2 angesehen und steht geschrieben, dass wenn man Medien (USB Stick / DVD) verwendet um Windows 24H2 zu installieren, dass dann das Gerät möglicherweise in einen Zustand gerät in dem es keine weiteren Sicherheitsupdates mehr akzeptieren kann. Das ganze geschieht aber nur wiederum, wenn das Installationsmedium die Sicherheitsupdates von November und Oktober mit einschließen.

Hier nochmals der Link zur erwähnten Microsoft Seite: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/release-health/status-windows-11-24h2

Als ich das Media Creation Tool verwendet habe war auf meinem PC mit dem ich es verwendet hatte bereits das Dezember Update installiert. Werde ich nun also nicht von dem Problem betroffen sein?

Ich habe mir auch einmal die Dateien auf der der DVD angesehen, die ich erstellt hatte. Da habe ich herausgefunden, dass die setup.exe das Änderungsdatum 5. Oktober hatte. Hat Microsoft also seitdem gar keine Fehler mehr behoben in der ISO?

Ich kann irgendwie nicht begreifen wer nun von dem Problem betroffen sein soll und wer nicht?

PC, Computer, Internet, DVD, Software, Windows, Microsoft, Technik, Notebook, Prozessor, Grafikkarte, Hardware, Netzwerk, Elektronik, IT, USB, Elektrotechnik, Update, Admin, Administrator, BIOS, booten, Informatik, Treiber, Windows-Update, Windows 10, Windows 11, Laptop

Probleme mit der PS5 Pro und meinem aktuellen Fernseher?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine PS5 Pro gekauft und voller Vorfreude Rainbow Six Siege ausprobiert. Leider habe ich ein unsauberes und flackerndes Bild bemerkt, das das Spielerlebnis ziemlich trübt. Nach einigen Überlegungen vermute ich, dass mein Fernseher das Problem sein könnte. Er ist etwa vier Jahre alt, wird täglich genutzt und unterstützt nur 60Hz. Außerdem fehlen ihm viele der modernen High-Tech-Funktionen, die heute bei neueren Geräten Standard sind.

Für die Interessierten: Hier ist mein aktuelles Modell, falls jemand mehr dazu sagen kann:

https://www.softelektro.com/ref/philips-43pus8105-12-led-fernseher-smart-tv-4k-ultra-hd-108-cm-43-zoll/

Was mich jedoch unsicher macht, ist die Frage, ob ein älterer Fernseher überhaupt für solche Flackern und Unschärfen verantwortlich sein kann. Könnte es daran liegen, dass der Fernseher einfach nicht leistungsfähig genug ist, um mit den neuen Konsolentechnologien mitzuhalten? Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht.

Dadurch denk ich jetzt über einen neuen Fernseher nach,weil ich das volle Potenzial der PS5 Pro ohne Einschränkungen genießen will– sei es flüssiges Gameplay, perfekte Bildqualität oder schnelle Reaktionszeiten.

Deshalb will ich an dieser Stelle nach Empfehlungen fragen: Kennt jemand ein Modell, das perfekt für die PS5 Pro geeignet ist?

Vielen Dank im Voraus!

Software, Technik, Fernseher, Hardware, Gaming, Sony, Bildqualität, PlayStation 5

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software