Software – die neusten Beiträge

Lohnt sich ein "Upgrade" auf die AM5 Plattform?

Hallo.

Ich bin aktuell am Entscheiden, ob ich ein Upgrade auf die AM5-Plattform durchführe. Ein paar Infos vorweg:

  • Aktuell habe ich einen AMD Ryzen 7 5800x auf dem AM4-Sockel in Kombination mit 64GB (4x16) RAM + MSI B550 Board
  • Ich betreibe hauptsächlich Gaming, aber Stable Diffusion und LLMs rücken aktuell auch immer mehr hobbymäßig in den Vordergrund, neben Blender Fluid sims. Die Leistung hätte also auf jeden Fall einen Mehrwert.
  • In einigen Spielen habe ich trotz 1440p einen CPU Bottleneck, was ein Upgrade zusätzlich lukrativer macht (zudem wären stabilere 1%-Lows wünschenswert)

Meine Idee wäre es, auf den kommenden Ryzen 7 9800x3D mit einem B650 Board und 64GB (2x 32) RAM upzugraden. Dafür wird ein neuer PC gebaut und die alte Grafikkarte (RTX 4060 Ti 16GB) mitgenommen. Dieser neue PC soll auch den Pfad für ein potenziell späteres Upgrade auf die RTX 50-er Serie für 4K-Gaming legen.

Mein Budget liegt bei 1200€ (finanziell völlig tragbar von meiner Seite). Gehäuse, Festplatte(n) und GPU sind bereits vorhanden, also fehlen noch CPU, Kühler, RAM, Mainboard und Netzteil. Der alte PC geht dann mit einer RTX 3060 Ti an Verwandte.

Meine Frage nun: Lohnt sich dieses "Upgrade" aus eurer Sicht?

Nein, das Upgrade lohnt sich nicht. 63%
Ja, das Upgrade lohnt sich. 38%
Warte, bis die Preise etwas sinken (Black Friday etc.). 0%
Spiele, Computer, Software, Technik, CPU, Prozessor, GPU, Hardware, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, Upgrade, Ryzen , AMD Ryzen

Benutzt ihr AMDs PBO und wie? Im BIOS gibt es mehrere Möglichkeiten das einzustellen (AiTweaker[override mode von Asus] & unter Advanced>Amd Overclocking>PBO)

Guten Abend allerseits,

Hier geht um die verwirrenden doppelten und manchmal sogar dreifachen PBO Settings von AMD:

Mich hat dieses Thema sehr verwirrt, denn man weiß nicht, welche Einstellung wirklich übernommen wird. Für AMD Overclocking gibt es zwei Optionen im BIOS, wenn man es eingestellt hat, weiß man nicht, ob entweder AiTweaker Priorität, oder das AMD OC Tool Priorität hat, oder sie werden synchronisiert (würde keinen Sinn ergeben), oder beides wird irgendwie angewendet. Beim Thema XMP/EXPO weiß ich Bescheid, das sollte man im AiTweaker einstellen. Es macht definitiv einen Unterschied (bei AMDs PBO) in Performance:

  1. Ich konnte mit dem AMD Tool beim curve optimizer auf negativ -30, all Cores gehen, mit dem AiTweaker konnte ich auf diesen Settings nicht einmal booten.
  2. Ich hatte mit dem AMD Tool beim PBO (curve Optimizer) einen deutlich höheren CB r23 Score erreichen können, 1000 Punkte mehr als mit den AiTweaker setting.

Es wurde auch nirgendwo dokumentiert, wie und was genau übernommen wird und ob man jetzt eine Einstellung auf Auto lässt und dann die andere benutzt oder man stellt es bei dem AiTweaker/AMD Advanced auf enabled oder disabled, um beim anderen Reiter die gewünschten Settings zu stellen.

Einige Diskussionen darüber hatten bereits stattgefunden, dort wurde erzählt, dass man besser alles mit AiTweaker übernehmen sollte:

https://www.igorslab.de/community/threads/pbo-einstellungen-im-uefi-doppelt-vorhanden.8090/

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/wd0z19/why_is_there_2_different_pbo_menus_in_the_bios/?tl=de

https://www.computerbase.de/forum/threads/asus-uefi-pbo-einstellungen-an-mehreren-stellen-vorhanden.2148807/

Was mir echt Sorgen macht, ist 1. Dass nur beim AMD Tool die besseren Settings funktionieren und ich nicht weiß, ob und wie genau welche Einstellungen übernommen wurden. 2. Wenn ich jetzt z.B. das Tool von AMD verwende, was stelle ich beim AiTweaker ein (Auto, enabled, disabled oder advanced mit den gleichen Settings) 3. Wie viele benutzen wohlmöglich die PBO Funktion falsch und kriegen nicht alle Vorteile?

Die Umfrage ist so gemeint das in erster Position die Einstellung ist, die ihr wirklich für PBO verwendet, und als zweites, was ihr mit der anderen macht.

AiTweaker (override mode) und AMD OC auf Auto 0%
AiTweaker und AMD OC auf enabled/disabled (Bitte antworten) 0%
AiTweaker und AMD OC mit selben settings 0%
AMD OC und AiTweaker auf Auto 0%
AMD OC und AiTweaker aud enabled/disabled (Bitte antworten) 0%
Kein PBO 0%
Software, AMD, BIOS, Overclocking, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software