Wieso läuft der Rockstar Games Launcher in Linux mit Steam Play, aber auf Windows 10 nicht?

1 Antwort

Krass, aber gar nicht so ungewöhnlich: Proton unter Linux emuliert ein sauberes, stabiles Windows, ohne kaputte Registry, UAC-Macken oder Treiberreste.

Der Launcher crasht bei dir vermutlich wegen genau sowas:

→ defekte UAC-Rechte, blockierter SDK-Treiber, oder Reste in der Registry.

Tipp:

– Neues lokales Nutzerkonto testen

– Alle Rockstar-Reste sauber entfernen (auch Taskplaner + Dienste)

– .NET 4.8, VC++ (alle), DX-Runtimes manuell installieren

– BIOS: Secure Boot + Fast Boot aus

Der Witz ist: Linux macht's sauberer, Windows hat zu viel Altlasten.

Woher ich das weiß:Recherche

ICHMAGPCs 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 19:28

Joa. Genau so seh ich das auch. Das wären dann jetzt die letzten Versuche die man unternehmen könnte.

Das manche Windows Spiele mittlerweile besser auf Linux laufen weiß ich ja. Aber dass ein "Windows Spiel" mal nicht auf Windows funktioniert aber auf Linux schon. Das hab ich in meinem Leben jetzt das erste mal erlebt.

ICHMAGPCs 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 19:32
@ICHMAGPCs

Seit bekannt gewesen ist, dass für Win 10 ab Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr kommen, bin ich sowieso komplett auf Arch Linux umgestiegen.

Aber mein Kumpel kann sich damit irgendwie nicht anfreunden (Nichtmal Manjaro oder EndeavourOS).

Tobo28  22.03.2025, 19:44
@ICHMAGPCs

Ja, das ist echt so ein Moment, den man in die persönliche Legendenkiste steckt.

Und klar – wenn dein Kumpel nicht mal mit Manjaro oder Endeavour warm wird, ist’s schwierig. Manche brauchen halt den „Windows-Komfort“, auch wenn der manchmal mehr Probleme macht als löst.

Vielleicht überzeugt ihn der nächste Launcher-Crash ja doch noch.