Ist das wirklich so sicher?
Ich meine es gibt ja immer welche, die so etwas austricksen können.
1 Antwort
Hallo White789,
Es stimmt, dass man nie den 100%-tigen Schutz hat. Ein VPN wie Surfshark ist jedoch ein unglaublich leistungsstarkes Tool, wenn es darum geht, deine Online-Privatsphäre und Sicherheit zu verbessern. Surfshark verwendet marktführende Verschlüsselung, um deinen Internetverkehr zu schützen, was es extrem schwierig macht, es jemandem deine Online-Aktivitäten nachzuvollziehen – sei es Hacker, Behörde, Cyberkriminellen oder dein Internetanbieter. Wir haben eine strikte No-Logs-Politik, was sicherstellt, dass der VPN-Anbieter keine Nutzerdaten über die Aktivitäten im Internet speichern, bearbeiten oder an Dritte weiterleiten. Surfshark bietet auch zusätzliche Sicherheitsebenen wie MultiHop (leitet den Verkehr über mehrere Server für zusätzlichen Schutz), Tarnmodus (der die VPN-Nutzung von Dritten verbirgt) und Kill Switch (der sicherstellt, dass falls die VPN-Verbindung abbricht, wird deine echte IP-Adresse gesichert).
Wir verstehen, dass sich die Cybersicherheitsbranche ständig weiterentwickelt, ebenso wie die Landschaft der Online-Bedrohungen. Das Surfshark-Team versucht ständig den Dienst zu verbessern und neue Funktionen entwickeln, um vor neu aufkommenden Bedrohungen so viel wie möglich zu schützen.