Smartphone – die neusten Beiträge

MONOPOLY GO! | Mehr FSK 18+ Casino als Kinderspiel?

Guten Sams(Tag) zusammen.

Ich wollte mir mal eben entspannt ein Gameplay Video zu "Monopoly Go!" anschauen. Selbstverständlich tat ich dies auch. Ein Video mit folgendem Titel:

"Monopoly Go im Test. Spielt NICHT dieses Spiel!"

| Link: Monopoly Go im Test Spielt NICHT dieses Spiel🎮

Nach dem ich das volle Video ansah konnte ich seine Meinung nachvollziehen. Diese Meinung würde ich sogar Unterschreiben!

Das Unternehmen Scopely brachte am 11.04.2023 das Spiel "Monopoly Go" für Mobile Geräte heraus. In diesem Spiel gilt es ebenfalls wie beim Klassiker ein Grundstücksimperium aufzubauen und alle anderen Mitspieler in die Insolvenz zu treiben. Wer Pleite ist hat verloren. Der reichste Gewinnt.

Dieses Spiel sollte "eigentlich" für Kinder sein. Eigentlich.

Allerdings kristallisiert sich nicht nur für den YouTuber sondern auch mich deutlich heraus dass das Spiel wie ein Glücksspiel aufgebaut wurde. Es wird viel durch Automatisierung wie bei einer Slot-Maschine gemacht. Auch der Aufbau der Oberfläche ist ebenso. Das Spiel ist zudem ähnlich wie "Coin Master" aufgebaut. Man muss einige Dinge aufbauen um weiterzukommen. Man wird im Spiel sehr hart zu Käufen für bessere Items animiert. Und komischerweise ... ist das indirekt ein Kinderspiel. Ebenfalls wird das Spiel sehr sehr "penetrant " im Internet beworben. Mindestens so sehr wie Coin Master damals. (oder vielleicht noch immer?)

Außerdem ist nicht schwer zu erkennen das Scopely auch noch andere derartige "Casino" artige Spiele im App Store vertreibt. Hmm... sehr sehr merkwürdig.

Ich bin zumindest genauso wie der YouTuber fassungslos. Und ich kann nicht verstehen wie "Hasbro" eine Lizenz an Scopely weitergeben kann um aus einem Familien-Spiel ein Casino-Spiel zu machen. Vor allem für die Jungen Kinder.

| Frage: Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Mit freundlichen Grüßen:

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Das Spiel sollte nicht verboten werden. 83%
| Das Spiel sollte unbedingt verboten werden. 17%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
Spiele, Handy, Internet, App, Kinder, Casino, Smartphone, Google, Technik, Geld, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Gaming, iOS, Psychologie, Android, Brettspiel, Erwachsene, FSK 18, Gesellschaft, Gesellschaftsspiele, Monopoly

Gibt es Smartphone's, wovon keine Daten abgezogen werden?

Hier war einer sauer ...... :

Rezension aus Deutschland vom 21. Januar 2021

Wenn etwas zu gut zu sein scheint, um wahr zu sein, dann ist es das meist auch. Sehr schade. Ein Smartphone mit der Feature-Liste des Gigaset GS4, erdacht und zusammengebaut in Deutschland, für um die 200EUR?! Das geht anscheinend doch nur, wenn man sich aus einem chinesischen Baukasten "kostengünstig" bedient.

Zunächst: Das Gerät ist mit 200 Gramm zwar recht schwer, aber durchaus noch akzeptabel. Es macht von außen trotz des etwas dicken Plastikrahmens einen sehr wertigen und edlen Eindruck. Selbst das rosé-goldene Logo auf der Rückseite tut dem wider erwarten keinen Abbruch. Das Display ist erstaunlich unanfällig für Fingerabdrücke und ich hatte mich schon sehr auf das Gerät gefreut.

Leider kam ich nicht mehr dazu, mir auch einen inneren Eindruck vom Gerät zu verschaffen, da ich schon vor dem geforderten Abnicken der Datenschutzerklärung ausgestiegen bin. Ich war doch etwas überrascht, als ich bei Inbetriebnahme plötzlich den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einer Firma namens "ADUPS Ltd." aus Shanghai zustimmen sollte. Ich dachte das Gerät käme von Gigaset?!

Beim Durchlesen der Datenschutzerklärung wurde mein Erstaunen noch größer als ich las, was für Daten "ADUPS Ltd." gerne von mir auf ihren Servern in China speichern möchte: Daten zur Nutzung des Gerätes, genutzte Apps, Standortdaten, Daten über genutzte Netzwerke und neben Anderem dann auch noch meine Geräte-ID (IMEI) und meine Telefonnummer! Außerdem behalte man sich vor, diese Daten mit "verbundenen Unternehmen" zu teilen. Natürlich alles nur, um Software-Updates bereitstellen zu können und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Software-Updates hätte ich schon gerne gehabt, aber wieso dazu vor allem IMEI und Telefonnummer benötigt werden, will mir technisch nicht einleuchten. Ohne das Abnicken beider Dokumente kommt man aber in der Installation nicht weiter.

Weiter gehts im Text bei den Antworten, denn hier kann es nicht ausreichend länger sein.

Wie geht ihr damit um?

Ist das üblich und eher nicht zu ändern?

Stimmt es, was er in der in Rezenzion schreibt? Oder ist das übertrieben?

Ist bei allen Smartphone's so 67%
Ich kenne da einen Trick, ist aber eher für Profis 17%
Der hat schon recht mit dem was er schreibt 17%
Kann man auch als Laie umgehen 0%
Anderes 0%
Einfach damit leben, macht ja nix 0%
Der übertreibt 0%
Computer, Datenschutz, Smartphone, Privatsphäre, Datensicherung, Gigaset, china handy

Samsung | Android 14 & One UI 6.0?

Guten Tag liebe Smartphone Experten & Samsung Fans.

Wie viele schon wissen haut Samsung bald das neue Systemupdate "Android 14" heraus. Inklusive oder auch Exklusiv mit neuer One UI 6.0!

Nun. Was wir hier sehen ist "nur" ein gelektes Foto. Links ist die alte One UI. Und rechts soll die neue One UI 6.0 sein.

Quelle: https://www.golem.de/news/galaxy-smartphones-samsung-bringt-betaversion-von-one-ui-6-2308-176670.html

Was soll ich dazu sagen. Die angeblich neue One UI 6.0 sieht erstaunlich neu aus. Nicht zu übersehen hat das ein wenig mit der Xiaomi UI gemeinsam. Aber nicht viel. Soweit ist das alles ganz nett.

| Eigene Meinung:

Wie man aus dem Bild entnehmen kann ist die Datums/Zeit anzeige verschwunden. Und das möchte ich mal stark kritisieren! Diese würde mir nämlich sehr sehr fehlen.

Ebenfalls ist der schieberegler mit dem man die Helligkeit einstellen kann weg.

Kontra:

  • Datum / Zeit anzeige entfernt.
  • Helligkeitsregelung entfernt.
  • UI erinnert etwas an die UI von Xiaomi.

Pro:

  • Neues überarbeitetes und noch übersichtlicheres Design.
  • Erreichbarkeit der Kacheln noch besser und einfacher. (Evtl. Mit 1 Hand nutzbar ohne den Einhand Modus)

| Frage: Was ist eure Meinung dazu?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Die neue One UI 6.0 ist besser. 86%
| Ich habe eine andere Meinung dazu. 14%
| Die neue One UI 6.0 ist schlechter. 0%
Apple, Handy, Software, App, Betriebssystem, Smartphone, Google, Technik, Samsung, Android, Samsung Galaxy, Tablet, Technologie, Xiaomi

Instagram | Blauen Haken kaufen?

Guten Abend oder Morgen zusammen.

Ja. Genau. Wir haben das Jahr 2023 und Instagram wurde vor 13 Jahren (2010) Gegründet. Die Beliebtheit nahm rasch zu weil man viele Fotos und Videos Posten konnte. Außerdem mit seinen Freunden schreiben und seinen Lieblingskünstler/Freunden folgen um diese zu verfolgen.

In dieser Zeit "musste" man sich seinen blauen Haken mühevoll erarbeiten. Jetzt ist wie bereits erwähnt das Jahr "2023" und auf einmal kann man sich einfach diesen Haken kaufen. Einfach so.

Persönlich finde ich diese Wendung derartig falsch. Twitter hat erst angefangen seine "Haken" zu verkaufen. Jetzt zieht Instagram hinterher. Traurig. Aber auf beiden Seiten! Das Instagram ein Mitläufer ist um an mehr Geld zu kommen und dann noch die Menschen in der Gesellschaft die sich diesen Haken kaufen um sich "als etwas besseres darzustellen" als etwas das sie eigentlich gar nicht sind. Vorher kurz einen Account von einer Person mit 674 Follower gesehen. Und ratet mal.

Ja! Genau. Er hatte einen blauen Haken!

Instagram und andere hatten diesen Haken eigentlich aus Verifizierungs-Gründen eingeführt. Aber das gilt schon ewig nicht mehr. Jetzt wo man den Haken kaufen kann ist der Drang "Fame, Aufmerksamkeit etc." bei jeglichen Menschen in der traurigen Gesellschaft noch mehr angestiegen. Wahnsinn!

Mir wäre es am liebsten dass das wieder Rückgängig gemacht wird. So wie davor. Unternehmen, Künstler die wirklich etwas "leisten" haben das im Grunde verdient. Nicht diese Menschen oder vor allem Jungen Kinder & Jugendlichen die dann damit bei ihren Freunden mit "Öhh, diggah ich hab blauen Haken bei Instagram. Jetzt bin ich voll Fame!" Flexen.

Aber nicht nur deshalb. Es herrschen auch viel zu viele Betrüger auf der Plattform. Das stellt dann ebenfalls ein hohes Risiko dar. Vor allem wenn viele Unternehmen meinen das Unternehmen A - Seriös ist weil blauer Haken. Sind sie aber nicht und der Account Betrügt alle.

| Frage: Was ist eure Meinung dazu?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung dazu. 54%
| Die Entscheidung ist blöd. 38%
| Die Entscheidung ist toll. 8%
Handy, Internet, Freizeit, Arbeit, Account, App, Kinder, Smartphone, Familie, Sicherheit, Nachrichten, Web, Freunde, Politik, Jugendliche, Recht, Eltern, Gesetz, Social Media, Android, Gesellschaft, Staat, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone