Simson – die neusten Beiträge

Mopedunfall mit 17 ohne Polizei?

Hallo, vor einigen Tagen bin ich mit meiner Simson in ein VW Golf E reingefahren, da er sehr stark vor mir gebremst hat und ich keine Chance hatte nicht ihn in reinzufahren.

Mir ist nichts passiert und dem Moped auch nicht, aber beim Golf ist das rechte Rücklicht angebrochen und es sind ein paar winzige Kratzer auf dem Lack des Golfs. Da zeigt sich, dass die Simson mehr aushält als so ein moderner Golf aus PLASTIK :). Wir haben den Unfall ohne Polizei geregelt. Er hat alles auf ein Zettel Papier geschrieben und wollte dann meine Unterschrift, aber da ich 17 bin weiß ich gar nicht ob diese überhaupt gültig ist?

Das Problem ist nämlich, dass mein neues Versicherungskennzeichen noch nicht da ist, da ich die Simson erst vor wenigen Tagen gekauft hatte und der Verkäufer eine Versicherung nur für über 23 Jährige abgeschlossen hat. Deshalb wird die Versicherung wahrscheinlich nichts bezahlen, aber ist meine Unterschrift als Minderjähriger rechtmäßig?

Denn der Golffahrer hat sich mittlerweile bei mir gemeldet und meinte, dass die bisherigen Kosten bei ca. 2500€ lagen, was meiner Meinung nach bei dem kleinen Bisschen nicht sein kann, denn meine Simson hat keinen Kratzer bekommen und es waren höchstens 3-5km/h. Und er meinte da könnte noch mehr kommen. Könnte sogar sein dass der Schaden am Auto schon vorher da war 🤷🏻‍♂️.

Was soll ich tun und was passiert wenn ich nicht zahlen würde? Und kann ich dafür rangenommen werden, da ich zu dem Zeitpunkt des Unfalls noch unter 18 war? (Bin jetzt 18) Ich werde es erstmal nicht zahlen.

vielen Dank schonmal

Unfall, Vertrag, 50ccm, Simson, Unfallversicherung, Vertragsrecht

S51 N springt nicht an trotz Spritz und Funken?

Hallo, habe mir vor knapp 2 Wochen eine schöne S51 N gekauft im Tipp Zustand mit Originalen Papieren der DDR.

Nun habe ich das Problem das die N nicht anspringt.

verbaut war ein Rennvergaser mit einer 75 hauptdüse, dazu kommt noch das der Zylinder nicht richtig Plan auflag und ich ihn neu richten musste, weil an der Seite die Kompression flöten ging und ich deshalb dachte das die N nicht anspringt.

Also Kopf neu richten, dazu habe ich mir direkt einen neuen vergaser 16N1-11 gekauft, neuen Luftfilter, neues Getriebeöl, simmerrimge für Kurbelwelle, neue Zündkerze.

Habe dann alles gewechselt, vergaser vorher überprüft usw.

dann sprang sie an und ich könnte für 5 min ca. fahren, das fahren war aber eine Katastrophe, Stammgast wurde dann nachträglich hochgestellt, weil sie kein Standfuß halten könnte, sie ruckeltet bei niedriger und hoher Drehzahl extrem und ging bei stehendem Motor einfach aus.

habe also den Funken überprüft und habe festgestellt das der Funke nicht immer zu 100% vorhanden ist, mal ist er kräftig, mal ist er ganz schwach und mal ist er überhaupt garnet vorhanden.

Sprit kommt aber an.

Ich weiß echt nicht weiter, es könnte etwas an der Zündung sein. Aber da kenn ich mich nicht aus mit, für das einstellen fehlt mir die nötige messuhr.

ein Grund hat gesagt ich soll eine Vape Zündung verbauen, weil er stark davon ausgeht das diese Zündung kaputt ist.

vernaut ist eine 12 Volt unterbrecher Zündung.

simson s51 N

BJ 1985

50ccm

12 V unterbrecher

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich sie ungern abgeben möchte, da schon echt viel Geld reingeflossen ist und ich das Geld auf keinen Fall beim Verkauf wiederbekomme.

bin schon echt am verzweifeln

Grüße….

Bild zum Beitrag
50ccm, DDR, Simson, Simson S51, Vergaser, Zündkerze, Zündung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Simson