Simson S51 Rücklichthalter?
Darf ich einen anderen Rücklichthalter einfach verbauen oder brauch ich da eine ABE oder E prüfzeichen
3 Antworten
Es gibt verschiedene Ausführungen von Rücklichthaltern, die keine ABE benötigen.
Du bist allerdings verpflichtet, die behördlich festgelegten Positionen des Rücklichtes und die Vorgaben einzuhalten.
Moin,
die Anderen haben ja schon was zur Ausführung eines Rücklichthalters geschrieben. Ich ergänze noch die fehlenden Maße.
Der §54 der StVZO regelt die genauen Abstände, welche für Blinker einzuhalten sind.
http://www.ybrfreun.de/blog/x_fish/Fahrtrichtungsanzeiger--091105/
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__54.html
Und §53 StVZO erläutert die genaue Position des Rücklichtes.
Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur eine Schlussleuchte zu haben. Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche der Schlussleuchten darf (...) bei Krafträdern nicht tiefer als 250 mm, und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1 500 mm (...) über der Fahrbahn liegen.
An Krafträdern ohne Beiwagen ist nur eine Bremsleuchte zulässig. Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche der Bremsleuchten darf nicht tiefer als 350 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1 500 mm über der Fahrbahn liegen.

der Rücklichthalter braucht keine ABE aber die Vorgaben zur Rücklichtmontage sind einzuhalten