Simson – die neusten Beiträge

Simson S51 Zündkerze ist nass und voller Öl?

Hallo Freunde,

zu Anfang, ich bin kein Experte, was Mechanik angeht, also bitte nehmt in der Erklärung Rücksicht xD.

Ich habe mir vor zwei Jahren eine S51 gekauft und bin diese auch immer sehr gern gefahren.

Dann hatte ich leider einen Unfall und danach stand sie erstmal ein Jahr.

Nun habe ich die Düsen und den Schwimmer im Vergaser ersetzt, da, die alten komplett versifft waren und ich kein Werkzeug habe um diese zu reinigen bzw. wollte ich nichts kaputt machen.

Ich habe jetzt das Problem das, das Moped nach ca. 3km Fahrt ausgeht bzw. gebe ich Gas und es kommt keine Reaktion, sobald ich kein Vollgas gebe, geht sie dann einfach aus und springt nicht mehr an, komischerweise geht es wieder, wenn ich sie für eine Stunde stehen lasse, aber auch nur sehr kurz.

Das hatte ich inzwischen 3 Mal und habe dann mal nach dem Ausgehen die Kerze kontrolliert und siehe da, die Kerze ist nicht rehbraun, sondern rabenschwarz und unten ist schwarzes Öl (sah frisch aus).

Ich habe das Öl aber vorher komplett abgelassen (sah noch gut aus) und neues eingefüllt.

Das Öl heißt ADDINOL GL80W und ist alles andere als schwarz, dennoch war schwarzes Öl an der Kerze, wie kann das sein bzw. wo kommt das her?

Was sonst noch wichtig sein könnte:

  • auch nach Reinigung der Zündkerze sprang das Moped nicht wieder an
  • Im Stand läuft das Moped ohne Probleme stundenlang durch
  • Das Mischverhältnis vom Sprit ist 50:1
  • Der Vergaser wurde nach originalem Handbuch eingestellt
Öl, Motor, DDR, Ölwechsel, S51, Simson, Simson S51, Vergaser, Zündkerze

Simson S51 springt nicht mehr an?

Hallo,

Ich besitze eine Simson S51 Enduro. Vorab ich stelle die Frage hier weil ich mit den ganzen Simson Foren schlecht klar komme, da sie sehr unübersichtlich sind.

Vorgeschichte:

Ich hatte einen kleinen Sturz mit meiner S51 bei der sich mein vorderes Schutzblech leicht verkratzt hat und mein Tacho etwas zur Seite gebogen wurde… ich habe mit meinem Vater dann versucht den Tacho zurück zu biegen und mir ist aufgefallen, dass bei 30km/h die Tachonadel stehen bleibt und nicht weiter steigt. Daraufhin haben wir etwas am Tacho rum geschraubt und dachten er funktioniert wieder. Sie stand daraufhin ca eine Woche noch in der Garage bis ich wieder gefahren bin —soweit so gut (ich erzähl jetzt von allen Einzelheiten da ich echt verzweifelt bin und ich wirklich jeden Hinweis mit euch teilen möchte)

Bei meiner Probefahrt (im regen) habe ich nach ca 1km gemerkt, dass die Tachonadel Immernoch bei 40km/h hängen bleibt und bin zurück zu meinem Vater gefahren… sie stand dann noch ca 2h im Regen bis wir uns wieder an die Arbeit gemacht haben.

wir haben die Simson auf ihren Haupt Ständer aufgebockt (damit das Hinterrad in der Luft hängt) und haben hochgeschalten um den Tacho zu testen.

Jetzt zum Problem:

Im hohen Drehzahlbereich ist sie im 4. Gang plötzlich ohne weiteres aus gegangen und springt seit dem nicht mehr an. Kein anschieben, kein Bremsenreiniger nichts hat geholfen. Die Zündkerze ist neu und zündet, Kompression sind ca 8Bar da, Zündkerze wird feucht und auch das Polrad sitzt unserer Meinung richtig. Den Vergaser haben wir auch einmal ausgebaut und nach dem Schwimmer geschaut… ich weiß einfach nicht mehr weiter, was das Problem sein könnte :( und zum “Fachmann” hier in Stuttgart möchte ich sie nicht unbedingt bringen da ich dort vor einem Jahr schlechte Erfahrungen gemacht habe (abzocke (es wurden Sachen erneuert, neu eingebaut oder ausgebaut und ersetzt und in Rechnung gestellt ohne Absprache)).

Weiss irgendwer weiter? Was könnte es denn noch sein?

Schonmal danke für eure Hilfe :)

50ccm, Moped, Simson, Simson S51, Springt Nicht An

Meistgelesene Beiträge zum Thema Simson