Simsons billiger?
Moin, die wollen ja beschließen alle Kleinkrafträder die jetzt 45kmh fahren auf 60zu machen auch Roller und so , wenn die das durchsetzen ,kann es dann passieren das die Simsons billiger werden?
3 Antworten
Nur weil ein paar Leute (wiedermal) mit dieser Forderung daherkommen, heißt das noch lange nicht, dass irgendwer vorhat, es auch tatsächlich zu beschließen oder überhaupt darüber nachzudenken.
Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass sich Deutschland wegen ein paar Rollerfahrern gegen die EU stellt und eigenmächtig die EU-Fahrerlaubnisklasse AM ändert, wäre das nicht im Entferntesten ein Freibrief für das Frisieren von 45km/h-Rollern. Es würde nur Neufahrzeuge betreffen, die ab Werk für diese Geschwindigkeit freigegeben sind, oder solche, die durch eine Einzelabnahme nachweislich dafür geeignet sind.
Solange diese Fahrzeuge nicht in breiter Masse auf dem Gebrauchtmarkt landen, würde sich an der Nachfrage bei den Simsonmodellen nichts ändern.
Durch die Übergangsregelung hat lediglich ehemals geltendes Recht auch weiterhin Bestand, parallel zu den Vorgaben der EU.
Der Fragesteller will hingegen aus dem Nichts eine völlig neue Rechtslage schaffen, entgegen den Vorgaben der EU. Das ist meiner Ansicht nach nicht vergleichbar.
1990 war die Fahrzeugklasse noch nicht vereinheitlicht. Für Mopeds und Kleinkrafträder galten in den EU-Mitgliedsstaaten noch ganz unterschiedliche Anforderungen und Höchstgeschwindigkeiten.
Zu diesem Thema gibt es lediglich eine Online-Petition. Dass auf EU-Ebene eine Anhebung der Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder von 45 km/h auf 60 km/h beschlossen wird, ist absolut unwahrscheinlich. 45 km/h ist ja schon eine Geschwindigkeit, die über den zuvor geltenden nationalen Höchstgeschwindigkeiten in den meisten Teilnehmerländern liegt.
Nee, die wird nicht Billiger.
Und in den 80er/90er konnte man bei dem Versicherungskennzeichen, schon zwischen 50 km/h und 60 km/h wählen.
Ist doch nur Deutschland, wo auf 45 km/h gedrosselt ist.
Quatsch. 45 km/h ist die EU weit geltende Höchstgeschwindigkeit für diese Fahrzeugklasse seit 2002. Das ist eine europäische Regelung.
Sehe ich genauso.
Das ist durch die "Sonderregelung Simson" allerdings bereits vor 30 Jahren passiert.