3 Antworten

Okay wie deutschlich muss man werden?

Für eine Simson werden LIEBHABERPREISE bezahlt. Die Zeiten wo die Dinger fast verschenkt worden sind, sind vorbei. Alles unter 2000 Euro ist eigentlich die Schrottklasse und dient nur noch als Teileträger.

Dir sollte auch bewusst sein das die Dinger schon 30 Jahre alt sind oder älter. Sollen zwar unverwüstlich sein, aber irgendwann ist auch mal schluss.

Natürlich gibt es auch Liebhaber die haben jedes Teil mal ausgebaut, sandgestrahl, neue lackiert mit neuer Kette, und einen überholten Motor mit neuem Vegaser.

Aber solche Sahnestücke kosten weit über 4000 Euro.


Arksor 
Beitragsersteller
 23.07.2024, 00:36

Ja hab eine gefunden für 4100€

Die bin ich auch bereit zu zahlen :)

Bin schon beides sehr oft gefahren. Roller kosten natürlich viel weniger als eine Simson. Was Wartung angeht hängt natürlich davon ab wie man fährt, aber grundsätzlich kann man sagen muss man beide ungefähr gleich warten. Um Roller/Simson zu fahren wäre es halt am besten wenn man sich auch ein wenig mit Schrauben auskennt damit man die Kleinigkeiten die da so kaputt gehen selber reparieren kann. Fazit: Wenn du das Geld hast für eine Simson dann würde ich die lieber kaufen, musst aber halt immer bisschen was beiseite haben falls etwas kaputt geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Dort geschriebene Meinung gilt immer noch.

Zudem ein Roller nicht mehr oder weniger Wartungsanfällig ist wie eine Simson, wenn beides Gut gewartet ist

Woher ich das weiß:Hobby – 5 Jahre Simson Markt und selber Schrauben an Schwalbe + S5x

Arksor 
Beitragsersteller
 21.07.2024, 21:57

Ja also hä?!😂

Eine Simson hat einen ganz anderen Vibe als ein China Roller