Wenn ich in eine simson s51 einen 120ccm motor reinbaue darf ich e dann ab 16 fahren?
Wenn ich in meine simson s51 einen 120ccm Motor reinhaue, und noch paar Upgrades reinbaue, wird es dann legal ab 16 fahrbar sein, also erlaubt mir das der TÜV?
6 Antworten
"Legal" nur dann, wenn Du die Simme im Rahmen einer Einzelabnahme durch den Tüv bekommst. Für die Kosten von Gutachten/Prüfständen und vielen Tests mehr bekommst Du aber auch eine ladenneue Harley.
Das ist eine durchaus beschissene Idee. Der Verschleiß auf dem Getriebe wär viel zu hoch. Kauf dir dann lieber ein richtiges Motorrad.....
Mach eine Leistungsmessung auf einem Prüfstand...Wenn du dabei nicht mehr als 15PS erreichst ist alles gut!
Ansonsten musst du einen weniger aggressiven Auspuff verwenden wie AOA3 AOA4 von Langtuning... Vllt auch den AOA5 von Schmiermaxe...
Bist du etwa dabei deinen A1 Führerschein zu machen? Wenn ja, dann darfste 15PS maximal haben.
Leistungsgewicht gilt für Simson nicht, und du brauchst "lediglich" den Dauerfestigkeitsnachweis für den Rahmen von Motorenservice Maul.
Entweder suchst dir da eine Prüfstelle mit einem Prüfer in der Nähe, der diesen Dauerfestigkeitsnachweis für die originale Enduro Rahmenbaugruppe bis sogar 18PS und 100 km/h akzeptiert, oder gehst zu Motorenservice Maul selber und lässt dort die Abnahme bis zu nur 15PS aber trotzdem 100km/h machen.
LG
PS: Für mehr als 15PS brauchst du den A2 Führerschein, daher denk gar nicht daran mehr als 15PS zu haben bei der Leistungsmessung...
Und betrügen/verfälschen sollte man da auch niemanden mit irgendwelchen Daten/Informationen, da wenn das rauskommt man viel mehr bezahlt, als wenn man die Abnahme am Anfang richtig macht.
Legal? : nein. Erstens ist bei der simson bei 85-90 ccm schluss. Und das ist schon an der grenze was rahmenstabilität angeht. Du wirst keinen TÜVler finden der dir das einträgt meines Wissens nach.
Bekommst du nicht eingetragen.
bzw wenn du so nen 110er eingetragen bekommst, dann brauchst du auch ein völlig verändertes Fahrwerk.
Dann hast du umbaukosten von alleine 6000 Euro für Motor und Fahrwerk.
Jo Meister. Da war mein Motor auch. Dennoch verkaufen die keinen 120er und da er 16 ist, hat er maximal a1.
laut meinem Kenntnisstand sind diese Führerscheine, die nach Eu Richtlinie gemacht wurden beim Lg limitiert. Daher kann er soviel nicht eintragen
Ist egal, da es immer auf das zu führende Fahrzeug ankommt... Unterliegt es nicht dieser Regelung seit dem es das LG gibt, darf auch der Fahrzeugführer die maximale Leistung ausreizen
Humbug... Schau zu Motorenservice Maul auf die Webseite