Science-Fiction – die neusten Beiträge

Gespräche schreiben/ Roman/Geschichte

Ich habe ein riesen Problem mit Konversation, auch im echten Leben. Überhaupt bei Gesprächen und so. Naja, ich schreibe halt Geschichten/ Romane und da dürfen die Dialoge nicht fehlen. Bei mir finde ich wirkt alles so gestellt. wie kann ich das ändern? Die Gespräche lebendiger machen? Wer will, hier ein kleiner Ausschnitt aus einem Gespräch in einer Geschichte von mir... Es ist SciFi (sorry wegen der Formatierung, ging nicht anders, ich habs versucht) Klixon ergriff als erster das Wort. „ Kommt Leute, wir gehen. “ „ Hast du einen Schimmer davon, was da sein könnte? Dort erwartet uns womöglich eine Truppe bewaffneter Zorgimar, welche uns zur Exekution geleiten wollen. Nee, das kannst du vergessen. “, argumentierte Zrituz. „ Wo sollen wir dann hin? “ Der Scaahr stieß ein Schnauben aus und schüttelte den Kopf. „ Ich könnte es euch ja sagen. Ich weiß es nämlich. Aber was hätte ich davon? “ „ Lüg weiter. Glaubt ihm kein Wort! “, beharrte Vahja. „ Du meinst es also zu wissen? “ „ Meine Güte, ich bitte euch! Er ist ein Lügner! Was denkst du, wollte er mit mir anstellen!“ „ Sei still. Ich will wissen, was er zu sagen hat. “, unterbrach Zrituz. „ Sprich, Scaahr. “ Doch es war ausgerechnet der Gefesselte Zorgimar, der sich jetzt zu Wort meldete:„ Hö, hö. Da habt ihr euch ja was Schönes eingebrockt, meine kleinen Sklaven. Wisst ihr, egal was ihr mit mir tut, es gibt kein Entkommen von Fatrenh. Ihr werdet höchstens immer tiefer in seine unendlichen Wege eindringen. Aber einen Ausweg findet ihr nie. Der Existiert nicht. Nicht für niedere Wesen wie euch. “ Klixon kniff kurz die Augen zusammen und verwünschte ihn mit mentalen Knebeln „ Habe ich es nicht gesagt. “ „ Wir werden alle sterben! “ Der Scahhr hob eine Augenbraue: „ Ach tatsächlich? “ Händereibend setzte er fort: „ Ohne meine Hilfe, entkommt ihr nie!“ „ Leute! Hört mir zu! Er möchte euch alle von eurem Ziel abbringen, damit wir durcheinanderkommen bis die Verstärkung anrückt. “, klagte Klixon. „ Du, Scaahr. Sag, wohin müssen wir? “ „ Nun, ihr müsst einfach… “ Er machte eine Kunstpause und schien es sich anders zu überlegen: „ Denkst du, ich wäre wirklich so blöd? Ich war Tunnelherr, da braucht man schon etwas Köpfchen.“ Und die Bereitschaft Unschuldige ohne Skrupel zu foltern… „ Also würde ich euch etwas… nennen wir es Deal? Vorschlagen. Wisst ihr, da draußen gibt es viele Leute, die meine Anwesenheit sehr wünschen, wenn ich erstmal zurück bin, bringe ich Ordnung in diesen verruchten Sektor! “ Ordnung? Diktatur… „ Wer sollte schon deine Anwesenheit wünschenswert finden? “ „ Wie bitte? “ Der Scaahr schob sein wabbeliges Kinn vor und war drauf und dran, Vahja eine reinzuhauen, was ihn daran erinnerte, dass er ja gefesselt war. Ein weiterer Fluch entfuhr seinem Mund. „ Pass auf, was du sagst, Mädchen. “, wandte er sich schwer atmend an Vahja. „ Sicher doch. “, zwinkerte sie lächelnd. „ Aber ich bitte euch doch. Wie ist das jetzt mit diesem Deal? Was beinhaltet er? “

Konversation, Gespräch, Roman, Science-Fiction

Welche Bücher würdet ihr mir empfehlen? (ähnlich zu Game of Thrones)

Ich lese sehr viel und gerne und bin vor allem auf der Suche nach Fantasy Büchern die möglichst diese Kriterien abdecken:

  • möglichst wenig Schwarz/Weiss (nicht klar definierte Bösewichte/Helden)
  • stehe nicht so sehr auf Landschaftsbeschreibungen, also keine Autoren die da zu sehr ins Detail gehen
  • nicht für ein jüngere Leserschaft geschrieben, Brutalität/Sexualität darf ruhig vorkommen und die Hauptcharaktere dürfen auch alle sterben
  • politische Intrigen, große umfassende Kriege etc. als Thema oder Hintergrund wäre interessant aber kein Muss
  • Möglich dicke Bücher bzw. Serien mit vielen Bänden
  • Genre: Fantasy mag ich wohl am meisten, bin aber auch für Science Fiction offen. Andere Genres vllt auch, aber eher unwahrscheinlich, kommt auf den Einzelfall drauf an
  • Ich lese die Bücher üblicherweise auf Englisch, es sei denn der Autor kommt aus Deutschland

Noch ein paar Beispiele für Bücher die mir gefallen und die mir nicht gefallen haben:

Negativbeispiel: Eragon (Schwarz/Weiß Kategorie, für jüngere Leserschaft geschrieben etc., fand ich total ätzend)

Positivbeispiel: Game of thrones bzw. Song of Ice and Fire würde meine Vorliebe wohl am besten repräsentieren Weitere gute Bücher(serien): Demon Cycle, Ulldart, Acacia [...]

Zurzeit finde ich aber nichts was mir irgendwie gefallen würde, habt ihr gute Empfehlungen für mich?

Buch, lesen, Fantasy, Empfehlung, Science-Fiction, empfehlen

Film über Mann der erkannte das die Realität nicht Real ist

Dieser Film ist schon einige Jahre alt und kam ab und zu im Fernsehen, habe ihn jetzt aber lange nicht mehr gesehen.

Es geht also darum dass die Menschen in einer Art Matrix leben (hat aber nichts mit den Matrix-Filmen zu tun) und natürlich nichts davon merken. Einem jungen Mann fällt es dann doch auf und er versucht herauszufinden was es damit auf sich hat. Eine Frau die er (glaube ich erst währenddessen) kennen lernt kann er auch davon überzeugen dass ihre Realität eine Lüge ist. Jedenfalls sieht er dass die Menschen und auch die Welt sehr heruntergekommen ist, teilweise ziemlich vewildert.

Irgendwann geschieht etwas, weiß nicht mehr wie, da wacht der Mann auf und kann sich erst nicht mehr erinnern. Dann fängt er aber wieder an zu merken dass etwas nicht stimmt, erkennt es aber jetzt schwerer. Die Frau sucht er wieder auf und muss sie erneut, auch sie hat die Ereignisse vergessen, überzeugen ihm zu vertrauen.

Das Ende weiß ich auch noch. Er findet heraus das im Untergrund jemand oder ein Computer dafür sorgt dass die Menschen glauben ihre Welt wäre "normal" aber es ist mal was geschehen. Darum leben alle sehr primitiv. Aber weit nicht so schlimm wie er dachte. Alle haben so ne Art braune Sack an und das Essen wird in Kisten ausgeliefert. Nichts ist besonders sondern sehr schlicht und einfach gehalten.

Als die beiden dieses "Gerät" zerstören kann auch die Frau zum ersten mal alles sehen. Sie kommen an die Oberfläche und nichts hat sich verändert. Auch seine Eltern tun so als lebten sie noch immer im "Luxus". Offensichtlich wollen sie nicht die Wahrheit erkennen.

Dann geht das Pärchen, oder hat es vor, in die Welt hinaus um, keine Ahnung irgendetwas zu finden oder Abenteuer zu erleben.

So. Sorry war sehr viel. Ich kann mich noch so gut erinnern, aber ich finde den Namen des Filmes einfach nicht heraus. Vielleicht kann sich jemand erinnern.

Fernsehen, Film, Science-Fiction

Alien Prequel Prometheus fragen über fragen

hallo @ all

ich bin ein riesen alien reihe fan und frage mich ob die aliens (teil 1-4) eine menschliche abstammung haben???

in prometheus wird gezeigt, dass der wissenschaftler, der unbemerkt der schwarze flüssigkeit (der androide schüttete es ihm ins glas und verändert die DNS) getrunken hatte und sich daraufhin in ein krakenähnliches wesen verwandelte.

1.) bevor er starb hatte er sex mit der wissenschaftlichen kollegin und freundin. diese wurde schwanger. somit wäre das alien kombiniert mit einer menschlichen DNS.

2.) in dem raumschiff der konstrukteure halten sich die vom sandsturm eingeschlossenen wissenschaftler in einem raum mit urnen der schwarzen flüssigkeit auf. diese läuft aus und kontaminiert den boden und sich die darin befindlichen kleinen würmchen. diese mutieren und greifen die wissenschaflter an. brauchen aber zum vermehren einen wirt? dieser kann nur menschlich sein BZW. es kann nur einer der konstrukteure sein. diese haben zu 100% menschliche DNS.

also sind doch alle aliens aus den folgen 1-4 mit einer menschlichen DNS versehen oder? naja bei teil 4 sowieso wegen des klonens von ripley inkl der königin in ihr.


  1. Frage

entstammen also vom grundsatz her die aliens der schwarzen flüssigkeit und der damit verbundenen eigenschaft des veränderns der DNS?

oder haben die aliens einen heimatplaneten?


  1. Frage

warum wollten die kontrukteuer die menschen vernichten?

Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Aliens, Movie, Science-Fiction, Prometheus

Suche Science-Fiction-Kinder-Serie, die wahrscheinlich mal auf SuperRTL lief :D

Heyho Community,

Und zwar suche ich eine Serie, die vor ein paar Jahren mal im Fernsehen lief (ich glaub auf Super RTL, bin mir aber nicht sicher)^^

Die Serie war eher ans jüngere Publikum addressiert. Es war aber kein Zeichentrick oder Animation, sondern wurde von Schauspielern gespielt.

Worum es da hauptsächlich ging, weiß ich irgendwie nur noch halb. Ich glaub es ging da um einen jungen Mann (wahrscheinlich älter als 16), der mit ein paar Begleitern rumgezogen ist. Ich glaub es ging in die Science-Fiction-Richtung und entsprechend könnte es wohl sein, dass die immer zwischen Planeten oder so rumgereist sind, aber da bin ich mir nicht mehr sicher.

Was ich aber hauptsächlich noch von der Serie in Erinnerung hab: Der Hauptcharakter hatte eine besondere Fähigkeit. Und zwar konnte er seine Körperteile irgendwie (warum auch immer :D) in "Roboter-Teile" verwandeln. Heißt also: Er konnte seinen Arm zum Beispiel in eine Art Laserkanone oder in einen Greifarm verwandeln. Diese Fähigkeit hatte auch einen besonderen Namen und hieß glaub ich "Glymmschen" oder "Glimmschen" oder "Glinnschen" oder sowas in der Richtung^^

Ich erinner mich da noch konkret an eine Szene aus einer Folge. Da musste der Hauptcharakter (ich glaub auf einer Raum- oder Bodenstation) an einer Art Wettkampf teilnehmen. In dem Wettkampf sollte er durch einen Korridor gehen, der voller Fallen ist, und sich am Ende des Korridors einen Ring schnappen (war glaub ich ein silberner Metallring, der etwa 30 cm Durchmesser hatte). Und er meinte dann eben "Kein Problem", hat seinen Arm in einen Greifarm verwandelt und sich den Ring eben einfach aus der Entfernung geschnappt. Dann hat man ihm aber gesagt, dass das Einsetzen dieser Fähigkeit bei dem Wettkampf verboten ist (es scheint also keine geheime Fähigkeit zu sein^^) und er musste es eben nochmal ohne machen.

Wenn ich überlege, wie die Serie hieß, meine ich auch mich erinnern zu können, dass "Blue" oder so im Titel vorkommt. Da kann ich mich aber auch irren^^

Vielleicht kennt ja noch jemand von euch die Serie :D

Wenn nicht: Auch nicht weiter schlimm. Trotzdem danke für eure Aufmerksamkeit. In dem Fall könnt ihr ja irgendwas schreiben, was ihr der Community gern mitteilen wollt :D

Kinderserie, Science-Fiction, Super RTL

Zeitdilatation Neutronenstern

Der Roman "Das Drachenei" von Robert L. Forward beschreibt die Entwicklung einer intelligenten Spezies auf der Oberfläche eines Neutronensterns (Durchmesser: 20km, Rotation: 5 Umdrehungen/Sekunde, Gravitation: 67 Mio. g). Beobachtet wird das ganze von einer menschlichen Forschergruppe aus einem der Rotation angepassten Orbit von 400km.

Der Autor ist Physiker und hat alles glaubhaft rüber gebracht (die Lebensformen auf dem Stern sind nur wenige Millimeter groß, haben selbst eine hohe Dichte und Temperatur, die Menschen nutzen Ausgleichsmassen in Form von stark verdichteten Asteroiden, um nicht von der Gravitation des Pulsars zermalmt zu werden). Besonders interessant ist der Umstand, dass die Cheela (Das Neutronenstern-Volk) aufgrund ihrer Physiologie ca. 1 Mio. mal schneller leben als die Menschen (Eine Menschenminute = 2 Cheela-Jahre bzw. 144 Umdrehungen des Pulsars).

Ein schönes und interessantes Buch - aber eine Sache hat mir bei den relativen Zeiten gefehlt: Die von der gewaltigen Gravitation verursachte Zeitdilatation. Diese müsste ja eigentlich dem 1:1Mio-Effekt entgegen wirken.

Ich habe jetzt mal mit den obrigen Parametern die Dilatation berechnet und lande bei ca. 2s / Jahr. Wenn das hingkommt, wäre der Effekt ja wirklich vernachlässigbar gering. Aber kann das denn hinkommen? Bei 67 Mio g?

Kann mir hier jemand aushelfen? Kommt mein Ergebnis hin? Falls nicht, hat hier vielleicht der Autor geschlampt (was ich nicht glaube)? Oder habe ich vielleicht einen elementaren Denkfehler in meiner Überlegung und die Lösung ist viel einfacher?

Physik, Science-Fiction, Neutronenstern, Zeitdilatation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Science-Fiction