Hallo :)
Ich war vorgestern beim Optiker, wollte mir ne neue Brille machen lassen, da meine Sehkraft wieder mal schlechter geworden ist. Da hat der Optiker festgestellt, dass ich ne Winkelfehlsichtigkeit hab, ein "verstecktes Schielen". Da ich seit etwa einem halben Jahr auch Probleme habe - z.B. Flimmern vor den Augen. schwindllig, Druckgefühl im Kopf bis zu Kopfschmerzen, Augen fühlen sich erschöpft an, usw. -, meinte er, das kann von der Fehlsichtigkeit kommen. Ich hab wohl ne ziemlich hohe Abweichung, er sagte was von 5 Dioptrin, und selbst da habe ich noch nicht richtig gesehen. (Wohlgemerkt, bisher hat das noch nie jemand bei mir entdeckt und ich war vor nem halben Jahr zur Kontrolle beim Augenarzt...)
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich mir eine Prismenbrille anfertigen lasse, die das Problem ausgleicht. Allerdings will ich auch nciht viel Geld dafür zahlen, nur um festzustellen, dass ich damit nicht zurecht komme. Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit Prismenbrillen, ist die Umstellung groß? Und gibt es Möglichkeiten, das die Krankenkasse einen Teil der Kosten übernimmt?