Science-Fiction – die meistgelesenen Beiträge

Warum ist zum Ende des Films "Interstellar" die Station/Basis gekrümmt?

Hallo zusammen,

Habe neulich erneut den, meiner Meinung nach besten Film aller Zeiten, Interstellar gesehen, ACHTUNG SPOILER. Nachdem Cooper im schwarzen Loch war und die Menschheit gerettet wurde, wacht er auf der Cooper-Station auf, als er dann rumläuft, ist die gesamte Station gekrümmt (siehe Bilder), warum ist das so ? Dies wurde nie im Film erwähnt und auch nicht von den Artikeln oder Videos die das Ende des Films erklären.

Weiß jemand von euch vielleicht warum die Cooper-Basis am Ende gekrümmt ist ? Ist es eine Anspielung darauf, dass die Menschheit eine höhere Dimension erreicht hat ? Warum ist dann aber der Raum gekrümmt wenn die Wesen (Menschen der Zukunft) die Cooper im Film am Ende im Schwarzen Loch getroffen hat 5-Dimensionale Wesen sind ? Soll der gekrümmte Raum in der Cooper-Station vielleicht zeigen, dass die Menschen zurzeit die 4te Dimension erreicht haben und noch nicht die 5te ? Was hat der gekrümmte Raum mit der Dimension zu tun ? Oder ist die Erklärung deutlich Einfacher und die gekrümmte Form ist dadurch bedingt, dass der gesamte Zylinder um seine Achse rotiert, somit eine Zentrifugalkraft entsteht und somit eine künstliche Anziehungskraft entsteht und gar nichts mit der 4. oder 5. Dimension zu tun hat ? Fragen über fragen...würde mich riesig über eine Aufklärung freuen.

Besten Dank schonmal im Voraus !

Bild zum Beitrag
Film, Wissenschaft, Universum, Physik, Science-Fiction, station, Weltraum, Interstellar, Space

Serie in weitgehend unverbundenen Episoden?

Hallo Allerseits,

vielleicht kennt jemand die Problematik: immer mehr aktuelle Serien sind im Prinzip eine einzige über viele Folgen aufgeteilte zusammenhängende Geschichte. Das ist natürlich toll, weil man so eine Story viel detaillierter erzählen kann als das bei einem Film der Fall ist, der ja selten mehr als 2- 2,5 Stunden lang ist. Serien wie Broadchurch, Orphan Black, Jessica Jones, Sense 8, Mindhunter etc haben mir gut gefallen.

Nun will man manchmal aber auch einfach eine Folge anschauen, ohne das man in einen Handlungsstrudel hinaeingezogen wird aus dem man sich mehrere Stunden nicht mehr befreien kann (vielleicht kennt das auch der eine oder andere :) ). Daher suche ich Serien aus dem Fantasy/ Crime/ SciFi- Bereich, die mehr in sich abgeschlossene Episoden haben. Natürlich entwickelt sich jede Serie mit der Zeit, oder haben einen durchlaufenen Storystrang der aber eben nicht jede Folge bestimmt. Ideal sind Serien, die bei Netflix oder Amazon Prime verfügbar sind. SitComs oder so Familiengeschichten sind nicht so meins.

Bisher gesehen und gemocht habe ich aus dem Bereich unter anderem: Doctor Who, Elementary, White Collar, Star Trek (welches auch immer), Person of Interest, The Mentalist, Supernatural, Grimm, the Finder und nochmanche anderen die mir gerade nicht einfallen.

Vielleicht hat ja jemand eine gute Serie gesehen und kann mir Tipps geben?

Fernsehen, Serie, Science-Fiction, Amazon Prime, Netflix