Science-Fiction – die neusten Beiträge

Kennt jemand Scify/Fantasy Bücher mit interessanten und tiefgründigen Charakteren und Handlungen?

Hi ich suche verzweifelt nach einer neuen Buchtrilogie/quadrologie/quintologie/usw. Es sollte im Bereich Fantasy, Sci fy, Postapokalyptisch, Dystopie oder Steampunkt liegen. Was mir an Büchern wichtig ist:

  • wenn möglich ohne klassisches gut und Böse. Ich will die Gründe eines Charakters für seine Handlungen nachvollziehen können. Von Helden die gehen das Böse kämpfen, weil es eben richtig so ist, bekomme ich regelmäßig Brechreiz.
  • keine flachen Charaktere oder Klischees. Ich will interessante Charaktere die mich auch mal überraschen in ihren Handlungen(sollte aber später nachvollziehbar sein), können auch unsympatische charaktere sein
  • Dungeons, also einer oder eine Gruppe dringt in eine Vergessene Festung, Raumschiff oder Realitätsebene ein und finden Technologien, Geheimnisse oder vergessene Völker.
  • Parallelwelten die Phantasy und sci fy vereinen wie im Fallout Universum oder in Götterdämmerung von Katharina v. Haderer
  • keine Themen über Politik oder Gesellschaftskritik wie der Armageddon Zyklus oder Exploration Capri
  • bitte keine Liebes, unsterbliche Liebe oder verbotene Liebe Romane

Mein fav. Bücher(und was mir besonders gefallen hat): 

- Schatten Trillogie von Brent weeks(Beziehung zwischen Schüler, Meister und deren Entwicklung fand ihr sehr spannend) 

- Die Geralt-Saga - Andrzej Sapkowski(Zynismus von Gerald und seinen eigenen Sinn für Gerechtigkeit)

- Die Endzeit Chroniken(täglicher Überlebenskampf, überraschende Wendungen und Seitenwechsel der Charaktere) 

- Die Vernichteten von Ursula Poznanski(War selten so überrascht von der Art der Verschwörung) 

- Königsmörder Chroniken(Habe noch nie so einen realen und nachvollziehbaren Phantasycharakter erlebt) 

- Die Sturmlicht Chroniken(Tiefgründige Charaktere mit Einblickt in menschliche Handlungsweisen -> Jeder denkt er Handle als der Gute/Animalisches Verhalten der Brückenmänner) 

- Das Spiel der Götter(Vielschichtige Handlungsstränge mit interessanten Charakteren und Völkern) 

- Nefilim KI(Schatzsuchen/Dungeons in fremde Galaxien und Paralleluniversen sowie verlassene Bunker der Erde. Menschen als Minderheit mit Vergleichen zu anderen Rassen)

- Die Götterkriege(mysteriöses verlorenes Imperium, Held der keiner sein will) - Metro 2033/2034(Neue Gesellschaft mit verschiedenen Fraktionen die durch dunkle/gefähliche Tunnel miteinander verbunden sind)

- Justin Cronin - Der Übergang(Neue durch Menschen geschaffene Herscherrasse)

- Das Lied von Eis und Feuer(interessante Charaktere und Handlungsstränge aber zu viele Intrigen)

Was mir nicht gefallen hat:

- Die erste Menschheit lebt

- Die Lichtbringer saga von Brent weeks

- Exploration Capri

- Drachenreiter von Pern

- Der Armageddon Zyklus

- Der schwarze Turm 

- Die Gilde der schwarzen Magier 

- Codex Alera

Falls einer die selben Bücher für gut befunden hat wäre ich für eine Empfehlung sehr dankbar. Ich suche schon länger also bitte keine offensichtlichen Antworten wie Harry Potter, Herr der Ringe oder Tribute von Panem.

Buch, Fantasy, Science-Fiction

Wer kennt diesen Sci-Fi Anime bzw. Trickfilm aus den 80ern oder 90ern?

Hallo

Ich suche schon seit Jahren nach einem bestimmten Zeichentrickfilm/Anime mit Öko-Thematik, den ich mehrmals in meiner Kindheit gesehen habe.

Das Sci-Fi-Setting ist relativ düster und ich kann mich nur an wenige emotional ziemlich bewegende Szenen erinnern. Der Hauptprotagonist ist ein junger Mann im Militärdienst (?) auf einem Raumschiff. Sein Vorgesetzter (Vater?) ist ein gefühlloser Machtmensch. Er ist sehr streng und hat nichts für Mitgefühl/Weichheit übrig und schätzt das Leben nicht sonderlich.

In einer besonders bösen Szene sind außerirdische Tiere in einem Käfig/Gehege eingesperrt, die ein wenig an blau-graue Äffchen (mit großen Augen und typischen trichterförmigen Alienohren) erinnern. Der Vorgesetzte befielt dem Protagonist, die Tiere mit einem fest montierten Geschütz zu zielübungszwecken zu erschießen. Der Protagonist protestiert, appelliert an das Mitgefühl des Vorgesetzten und weigert sich schließlich. Daraufhin zeigt der Vorgesetzte wie es geht und tötet die total verängstigten, hilflosen Kreaturen.

In der Schlussszene steht das Raumschiff in Flammen. Der Vorgesetzte liegt schwer verletzt am Boden und es gibt nur noch eine einzige Rettungskapsel. Der Protagonist und der Vorgesetzte diskutieren heftig, während brennende Trümmer im Hintergrund von der Decke fallen. An Bord des Schiffes ist auch eine Art Arche Noah, ein technisches Objekt, in dem alle Informationen des irdischen Lebens (Erde ausgelöscht oder leblos? Von Menschen zerstört, geplündert?) gespeichert sind (DNA etc) ähnlich dem Genesis-Projekt in Star Trek. Mit diesem Objekt kann die Erde wiederbelebt werden bzw. ein anderer toter Planet belebt werden. Der Vorgesetzte appelliert nun an den Protagonist, sein Leben zu retten, da er ja ein Mensch und wertvoller wäre als die niederen Wesen in der Arche, dass er es außerdem verdient hätte zu leben etc. Am Ende jedoch rettet der Protagonist die Arche und opfert sich und seinen Vorgesetzten. Das Raumschiff explodiert und alle sterben.

In der etwas kitschigen finalen Szene sieht man dann die positiven Auswirkungen der Arche. Das Leben kehrt auf die Erde (?) zurück, alles wird grün und voll entwickelte, lebende Tiere fallen mit Fallschirmen vom Himmel zur Neubesiedelung. "Happy End"

Wer kennt diesen Film? Ich bin mir sehr sicher, dass ich ihn Anfang der 90er oder vielleicht sogar noch Ende der 80er gesehen habe und das mindestens zweimal. Er muss im Fernsehen gelaufen sein.

Tiere, Film, Anime, Trickfilm, Zeichentrickfilm, 80er, 90er, Militär, Ökologie, Raumschiff, Science-Fiction, Arche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Science-Fiction