Schulnoten – die neusten Beiträge

Muss ich meine Brille tragen?

ich trage in allen Jahreszeiten Kontaktlinsen, außer im Winter weil mich das einfach stört mit dem kalten Wind und so. Allerdings trage ich dann meine Brille nicht. Ich mag es nicht eine Brille zu tragen, weis auch nicht so genau warum.

Allerdings musste wir neulich in Englisch Reihe um die Lösungen vor der ganzen Klasse vor lesen in Mini Schrift. Ich hab rum gestockt wie blöd und es war echt etwas peinlich aber sonst juckt es halt echt nicht,

allerdings sagt unsere Lehrerin immer so etwas wie : Wear your glasses my dears, feel free, don’t be ashamed my dears! In so einem schlechten Englisch aber egal.

Jetzt meinte sie aber dass wenn ich meine Brille nicht trage ruft sie meine Eltern an und dass man ohne Brille keine 1 auf dem Zeugnis haben dürfte weil man ja für gute Leistungen all seine Sinne benutzen Müsse 🙄🙄🙄 (was machen denn Leute die Taub, Blinde ect. Sind oder keine Farben sehen können, hä???)

ich bin Muttersprachlerin (in Englisch) und würde es sch*** finden, wenn ich eine 2 auf dem Zeugnis hätte.

Ein anderer Junge trägt seine Brille nur in Englisch weil er mein Vorgänger Brillen Nicht Träger war so zu sagen ich n anderen Fächer machen die Lehrer nicht so Mini Schrift.

Darf sie mich zwingen meine Brille zu tragen? Es ist ja meinen Leben und meine Entscheidung.

was soll ich machen?
ps: ich hasse es eine Brille zu tragen und möchte diese Situation sehr gerne aus dem Weg gehen!!!

Englisch, Schule, Brille, Kurzsichtigkeit, Lehrerin, schulnoten

Vieles beschäftigt mich, kann sich jemand das durchlesen und mir sozusagen helfen oder ein Rat geben?

Hallo. Danke, dass du dir die Zeit nimmst, dir das durchzulesen.

Ich bin 15 Jahre alt und gehe in ein Gymnasium in die 9. Klasse. In der 8. Klasse 2. Halbjahr war ich ein fast komplettes halbes Schuljahr nicht in der Schule aufgrund von gesundheitlichen Problemen und einer Diagnose von einer psychischen Erkrankung, die ich habe. Ich wurde dennoch in die nächste Jahrgangsstufe versetzt, da ich gute Noten hatte. Das 1. Schulhalbjahr der 9. Klasse ist mir etwas schwer gefallen. Ich musste ja auch erstmal wieder in das Schulsystem reinkommen und hatte und habe viele Wissenslücken. Nun gab es gestern Zeugnisse. Ich hatte eine 5 in Physil, 4 in Chemie und der Rest war eine 2 oder 3. Ich bin überhaupt nicht zufrieden damit da ich mich sehr angestrengt habe und Chemie und Physik verstehe ich einfach nicht, das sind nicht so meine Fächer. Ich möchte mich für das 2. Schulhalbjahr verbessern aber ich weiß nicht wie. Kann mir jemand ein Rat geben?

Nächstes "Problem":

Mein Vater hat schon seit Monaten Probleme mit seiner Zunge, es hat bei ihm beim Essen immer wehgetan. Nun war mein Vater vor ein par Tagen mal wieder bei einem Arzt. Jedoch lief es nicht wie geplant. Es gibt den Verdacht, dass mein Vater Krebs und einen Tumor (oder mehrere, keine Ahnung) hat. Gestern zum Abendessen hat mein Vater kaum was gegessen und war zudem ziemlich verärgert, so nach dem Motto "Macht doch alle was ihr wollt, mir egal". Ich weiß nicht was ich machen soll. Was wird in der Zukunft passieren? Ich habe Angst.

Nächstes und letztes Problem:

Ich habe einen Freund, der jedoch in einem anderen Bundesland lebt. Natürlich habe ich ihn dennoch schon in echt gesehen, er war mal in den Ferien bei dem Bundesland, wo ich wohne. Das ist aber jetzt schon wieder ein anderes Thema. Wir haben viel geschrieben und Computerspiele gespielt oder telefoniert. Wir haben auch oft mit seinen Freunden gespielt, die ich dann online kennengelernt habe. Seit allerdings 1-2 Wochen haben wir viel weniger Kontakt. Gestern ging es mir richtig schei## und ich hatte niemanden, mit dem ich reden konnte, außer mein Freund. (Vorab als Info, er hat ganz leichten Autismus).

Wir sind nochmal tiefer ins Gespräch gekommen. Anscheinend gibt es eine Lehrerin in der Schule, die ziemlich 💩 ist. Er ist öfters genervt in der Schule (könnte ein Grund sein, wieso er in letzter Zeit kein Bock hat). Wir haben gestern von so 21:45-23:35 telefoniert. Ich meinte vorher zu ihm, dass ich auch schon ziemlich lange weine und habe ihn dann auch meine Probleme geschildert. Auf der Sprachnachricht, wo ich ihm die Probleme geschildert habe, meinte ich auch, dass ich Sorge habe, ob er überhaupt noch Interesse an mir habe. Er meinte dann aber per chat, dass er mich noch sehr dolle mag und Interesse an mir hat. Aber irgendwas belastet mich noch, ich weiß nicht was. Vielleicht belastet mich der Gedanke, dass er selber meinte, dass er ein Arsc# ist? Keine Ahnung. Ich hatte die Idee, eine Sprachnachricht oder einen Chat zu schicken, wo ich sowas sage wie "Du bist kein Arsch, weil ________", oder , ,,Kann ich dir irgendwie helfen?", etc. Aber ich weiß nicht, wie ich das alles formulieren soll und was ich noch schreiben soll. Mein Kopf will gerade nicht klar denken.

Ich bedanke mich schon mal für jede Art von Hilfe!

Bild zum Beitrag
Schule, Familie, Gefühle, Krebs, schulnoten, Tumor, Verzweiflung

HILFE! IN RUSSISCH BESSER WERDEN/DURCHZIEHEN?

Bin sehr verzweifelt. Ich bin in der 9 Klasse und haben inzwischen seit 5 Jahren Ruusisch als 2 Fremdsprache. Ich hatte schon immer Schwierigkeiten mit Russisch, habe um ehrlich zu sein aber auch nicht gelernt 😭 Jetzt im nachhinein weiß ich, wie bescheuert das war.... Ich meine, ich bin nicht die schlechteste, also ich kann lesen (nicht wirklich flüssig, aber ok) ich kann basics, einfache Sätze bilden, ein bisschen Grammatik. Aber ich merke schon seit längerem, dass ich jetzt unbedingt anfangen muss, Russisch richtig ernst zu nehmen. Ohne Russisch kann ich an meiner Schule kein Abi machen.....

Ich habe öftes krasse Angst und mache mir richtig viel Druck wegen Russisch. Früher hab ich wirklich fast garnicht gelernt. Unteranderem wegen Trauma meiner alten Russisch Lehrerin, aber auch, weil ich diese Sprache einfach nicht mochte (nicht angegriffen fühlen bitte!!) Jetzt merke ich, dass ich wirklich Bock habe, die Sprache zu lernen. Und auch, weil ich es hasse, mir so viel Druck zu machen, und deswegen kein Abi machen zu können. Um mich gut zu fühlen und es gründlich zu machen würde ich gerne etwas weiter hinten anfangen. (Es gab jemanden in meiner Schule, der bis zur 12 richtig schlecht war in Russisch, dann in der 12 Klasse komplett durchgezogen hat und im Abi eine gute Note hatte. Das hat mich auch ermutigt und motiviert. Ich weiß aber nicht, wie ich anfangen soll 😭

Kann mir jemand Tipps geben? Gute Lerntipps? Hat jemand Erfahrung?

Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort!!

Lernen, Schule, Stress, Sprache, Russisch, Grammatik, schulnoten, Sprache lernen

50 Liegestützen schaffen?

Moin.Ich muss innerhalb von 4 Wochen 50 Liegestützen schaffen.Egal wie.Momentan schaffe ich so 26.Ich habe mir einen Trainingsplan erstellen lassen.Habt ihr noch Tipps oder Mängel an dem Plan?

Woche 1: Grundlagen und Technik

• Montag:

• 4 Sätze à 10-12 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Dienstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Mittwoch:

• 4 Sätze à 10-12 Liegestütze (Variation, z. B. erhöhte Füße)

• Donnerstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Freitag:

• 4 Sätze à 10-12 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Samstag:

• Rückentraining (3 Sätze Klimmzüge/Rudern, 3 Sätze Schulterdrücken)

• Sonntag:

• Morgens: 10 Liegestütze

Woche 2: Volumen steigern

• Montag:

• 4 Sätze à 12-15 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Dienstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Mittwoch:

• 4 Sätze à 12-15 Liegestütze (Variation)

• Donnerstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Freitag:

• 4 Sätze à 12-15 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Samstag:

• Rückentraining (3 Sätze Klimmzüge/Rudern, 3 Sätze Schulterdrücken)

• Sonntag:

• Morgens: 10 Liegestütze

Woche 3: Intensität erhöhen

• Montag:

• 5 Sätze à 15-18 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Dienstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Mittwoch:

• 4 Sätze à 15-18 Liegestütze (Variation)

• Donnerstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Freitag:

• Pyramidentraining: 10, 9, 8, … bis 1 Liegestütz (30 Sekunden Pause zwischen den Sätzen)

• Samstag:

• Rückentraining (3 Sätze Klimmzüge/Rudern, 3 Sätze Schulterdrücken)

• Sonntag:

• Morgens: 10 Liegestütze

Woche 4: Testphase und Endspurt

• Montag:

• Maximaltest: So viele Liegestütze wie möglich in einem Satz; 4 Sätze à 50-60 % deines Maximalwerts

• Dienstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Mittwoch:

• 4 Sätze à 10-12 Liegestütze (letzter Satz bis Muskelversagen)

• Donnerstag:

• Morgens: 10 Liegestütze

• Freitag:

• Letzter Testtag: Versuche, 50 Liegestütze am Stück zu schaffen.

• Samstag:

• Rückentraining

Muskelaufbau, Kraft, Liegestütze, schulnoten, Kraftausdauer

Muss ich in der Schule Richtig krass gut sein damit ich meine Lehrerin Heiraten kann?

Hallo Liebe Leute, Ich bin 14-Jahre alt und Männlich, Ich hatte bei den 1. Halbjahre im 6. eine Lehrerin im Physik, an einem Tag war der Physik-Arbeit angekündigt worden, Ich war aber erkältet, Ich hatte mal mit meinen Physiklehrerin Notenbesprechung, sie sagte zu mir: "Du bist in meinem Fach so Gut dass du im Zeugnis eine Note 2 bekommen wirst", als ich das hörte hatte ich sie mit voller Freude umarmt und sie war glücklich.

Ich und sie, wir verstehen uns gut, Ich hatte noch nie meine Stimme gegen sie gehoben sondern blieb immer Respektvoll und sie hatte mich auch noch nie angeschrien, wenn wir uns begegnen Begrüßen wir uns mit einem Lächeln und reden miteinander, ich hatte sie mal gefragt wie es ihr geht, sie sagte gut und fragte mich zurück, ich antwortete mit: "Also mir geht es immer gut wenn ich sie sehe", als ich es sagte lachte sie und ging weiter.

Ich habe gerade Sommerferien, vor den Sommerferien hatte ich ihr ein Brief geschrieben, Ich würde meinen Brief als "Dankbarkeitsbrief" bezeichnen.

Sie tut mir auch Leid weil meine Mitschüler hinter ihren Rücken Schlecht reden und der Paralelklasse tut das selbe, meine Mitschülern behaupten dass ich in sie verliebt bin obwohl es nicht stimmt, aber es ist mir auch grundsätzlich egal was meine Mitschüler hinter meinem rücken reden.

Ich mag sie wirklich und sie mich auch glaube ich, unser Verhältnis ist gut würde ich sagen.

Meine Frage ist wieder: "Muss ich in allen Fächer richtig krass gutsein damit ich sie Heiraten kann oder nicht?"

Und ich weiß, ich muss 18 sein damit es gesetzlich Legal bleibt.

Ich bedanke mich bei euren Antworten :-)

Nein, die Schulnoten führen nicht zum Heiraten 60%
Ja, du musst krasse Schulnoten haben damit du sie Heiraten kannst 40%
heiraten, Noten, schulnoten, Antwort

Dürfen mir meine Eltern Freizeitaktivitäten wegen schlechter Noten verbieten?

Hey Leute,

Ich bin 14 und Heute war alles ganz normal wie immer bis zum Nachmittag.

Denn als ich mit meinen Eltern über etwas gesprochen habe, kam meine Mutter auf einmal zum Thema Lernen für die Klassenarbeit. Und ich weiß, dass sie es gut mit mir meint. Und dann haben beide Eltern von meinen schlechten Noten (also in meinem Durchschnitt 3-4) und dass sie mir mein Handy, meine Konsolen, alles wegen den Noten, wegnehmen wollen.

Zuerst dachte ich, dass sie mich wieder mal verarschen wollen, wie sie das schon oft getan haben.

Aber mein Vater hat sich dann sofort auf den Weg in mein Zimmer gemacht und mein Handy und meinen Laptop weggenommen. Also bin ich dann schnell ins Wohnzimmer gerannt um mir meine Switch in meinen Schutz zu nehmen. Das hat auch funktioniert und meine Eltern hat es nicht weiter gestört. Und dann dachte ich die ganze Zeit darüber nach, wie ich den jetzt über die Tage ohne mein Handy und mein Laptop kommen soll, denn ich schaue zur Zeit über den Tag verteilt YouTube und das geht jetzt nicht mehr logischerweise.

Nachdem ich also die Switch zu mir genommen hatte, hab ich erstmal 1-2 Stunden damit gespielt und meine Mutter hat es nicht gestört, nur mein Vater hat mich immer wieder sehr wütend angeschaut. Und in dem Moment, als ich den Platz auf dem Sofa wechseln wollte, griff meine Mutter nach meiner Switch und riss sie mir aus der Hand. Und dann bin ich so richtig ausgeflippt und mein Vater hat mich geschlagen und fast erwürgt, was er nicht darf! Nachdem ich mich wieder erholt hatte, fragte ich meine Mutter, wann ich die Sachen wieder bekommen würde. Und sie sagte: "Du bekommst es wieder, wenn du eine gute Leistung in der Schule bringst also zum Beispiel bessere Noten schreibst." und dann bin ich wieder ausgeflippt, ich mein, wir haben noch Faschingsferien und was soll ich jetzt die restlichen Tage noch machen?

Und es gibt 2 Dinge, die mich deswegen mehr oder weniger ankotzen:

Ich führe einen YouTube Kanal mit über 1000 Abonnenten und ich spiele dort regelmäßig Splatoon 3 und von Samstag auf Sonntag findet dort ein Splatfest (besondere Veranstaltung) statt, bei der ich bisher jedes Mal einen Livestream gemacht habe und wenn ich das jetzt nicht machen würde, wäre das Let's Play nicht vollständig und das wäre sehr ärgerlich!

Ich habe kommenden Mittwoch (21.02.) Geburtstag und da werde ich 15. Aber das wird aufgrund der Tatsache, dass ich meinen Gaming-Stuff (also Handy, Laptop und Switch) nicht habe, mein blödester Geburtstag aller Zeiten, da ich zwar am Dienstag schon ne Klassenarbeit habe, allerdings nicht weiß, wann ich sie wieder rausbekomme.

Und das schlimmere:

Meine Alexa in meinem Schlafzimmer ist mein Wecker und meine Uhr auf dem Nachttisch. Mein Vater hat jetzt jedoch auch dort eine Internetsperre eingestellt und jetzt habe ich keine Uhr mehr.

Außerdem habe ich Angst, dass ich auch wenn ich jetzt viel für die Mathe-KA am Dienstag lerne, dass ich dann trotzdem an der KA nichts mehr weiß und ich wieder schlechte Noten schreibe. Die nächste nach Mathe wäre dann die Wirtschafts-KA, aber die ist erst am 4. März und solange halte ich es sicher nicht aus ohne meine Utensilien.

Was hat denn bitte Schule mit Freizeit zu tun?

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen mit sinnvollen Antworten?

Liebe Grüße

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Notendurchschnitt, schulnoten, Streit

Was soll aus mir werden?

Ich bin 21 Jahre alt und mache gerade eine schulische Ausbildung zum Präparator an einer Berufschule.

Mein bisheriger Werdegang ist kurz , da ich keine Berufserfahrung sammeln konnte.

Berufsberatungen wurden bei mir immer telefonisch gemacht , das brachte mir nie etwas.

Seitdem ich aus der Realschule raus bin , versuche ich mich mit Ausbildungen und Praktika und zurzeit habe ich noch kein eigenes Geld verdient.

Mir wurde immer gesagt , ich soll auf ein Gymnasium gehen , dort Vollabitur machen und anschließend studieren , da meine schulische Leistung immer dafür sprach.

Meine stärksten Fächer in der weiterführenden Schule und auch in den Berufsschulen waren und sind weiterhin Deutsch , Mathematik , Kunst / Gestaltungslehre / Ausstellungstechnik. Aktuell macht mir die Präparation von Fossilien auch Spaß und es folgen noch Praktika in dem Fachgebiet , aber das ist nicht das Richtige für mich.

Mein Werdegang

- Fachoberschulreife mit Qualifikation ✅

- Fachhochschule ( Fachabitur ) ✅

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik ✅

- 3 kurze Praktika in Werbeagenturen , Buchbindereien und Druckereien ( 2016 , 2017 und 2020 ) ✅

- Abgebrochener Studiengang für die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) an einem Weiterbildungskolleg ❌

- Derzeitige Ausbildung wie erwähnt

Bin unerfahren und konnte im Gegensatz zu meinen anderen Mitschülern ( einige sind viel älter als ich ) noch keine konstante , praktische Erfahrung sammeln.

Zudem bin ich schüchtern , immer alleine und habe keine Freunde. D.h. , dass es mir an Selbstbewusstsein , Disziplin , Kommunikationsstärke und Erfahrung fehlt.

Es fühlt sich an , als hätte ich meinen ganzen Werdegang hintereinander abgearbeitet , ohne ein langfristiges Ergebnis zu erzielen.

Habe einfach noch nicht das gefunden , was ich in Zukunft machen möchte.

Ich brauche dringend Beratung , denn wenn man keine Freunde hat , dann sucht man nun mal Austausch im Internet oder in Foren.

Danke für Tipps

Existenzgründung, Beratung, Test, Arbeit, Beruf, Tipps, Geld verdienen, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Nachhilfe, Bewerbung, Prüfung, Gehalt, Freunde, Berufswahl, Arbeitsrecht, Schüler, Abitur, Arbeitsamt, Austausch, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Existenz, Fachabitur, Klausur, Kollegen, Lebenslauf, Lehrer, Pläne, Praktikum, Praktikumsplatz, schulnoten, studieren, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Abiturprüfung, Berufsbezeichnung, Berufschulpflicht, Berufserfahrung, Fachabitur nachholen, Praktikumsbericht, schule abbrechen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen Tipps, Erfahrungen, Beruf und Büro, Berufsschule Ausbildung

Wird sich endlich was ändern wenn ich das tue?

meine Eltern geben mir überhaupt keine Freiheiten. Wegen denen kann ich nicht raus, und WILL Ich auch nicht raus. Weil wenn ich rausgehen würde, würden die mir alle fünf minuten hinterhertelefonieren, die eltern von dem kumpel treffen mit dem ich rausgehen will, und mich in unangenehme situationen mit denen bringen. Das ist viel zu peinlich für mich, und auch viel zu anstrengend. Ach ja, und ich darf höchstens eine stunde raus.

mein handy wird auch mehr eingeschränkt als nordkoreanische bürger, ich schwöre euch, so viele sperren auf einem handy habt ihr noch nie GESEHEN. und das frustrierendste daran ist, dass ich nicht mal irgendwas gemacht habe, dass sie zu sowas motivieren würde. nie gekifft, nie getrunken, gut in der schule, keine freunde die einen schlechten einfluss auf mich haben, was zum F WOLLEN die von mir?!

sie haben mir mal gesagt wenn ich gut in der schule bin geben sie mir mehr Freiheiten, ich war schon gut in der schule, ich werde noch besser, und wisst ihr was?

Einen...

...SCHEISS haben die mir gegeben. Alles umsonst.

auch geil ist, dass sie mich für jeden SCHEISS alle fünf sekunden rufen müssen, ich meine holt euch die verFICKTE fernbedienung doch selber während ich lerne! ein bisschen laufen würde euch wirklich NICHT schaden.

ich bin kurz davor mein ganzes erspartes darauf zu wetten dass sie mich nur bekommen haben damit sie einen menschlichen Boxsack haben. mal gucken ob die sich dann meinen kleinen bruder nehmen wenn ich mich in paar jahren umbringe

Ich hab also jedenfalls nachgedacht und bin zum schluss gekommen, dass streiken eine option ist. Ich werde nichts mehr für die Schule machen. Gar nichts. Ich werde ihnen diese fünf oder sechs ins gesicht klatschen und nicht mal mit der augenwimper zucken wenn ich anschiss bekomme, da sind die jetzt selber schuld. wer weiß, vielleicht bringt es ja was.

und das sind mir dann schlechte noten wert, ich kann das eh schnell wieder ausbessern

was sagt ihr dazu?

mit ihnen zu reden hab ich übrigens schon oft genug versucht, also kommt mir nicht mit DIESER antwort

Liebe, Handy, Männer, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Mädchen, Noten, Sperre, Frauen, Beziehung, Vater, Eltern, Bericht, Druck, Emotional, Emotionen, Erpressung, Hass, Hausaufgaben, Jungs, Kindersicherung, Konflikt, raus, schulnoten, Streit, Wut, Einschränkung

Heimlich wiederholen in BW - klappt das?

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich in BW die Fachhochschulreife (das Fachabitur) im Bk2 absolviert und bin eigentlich auch recht zufrieden mit meinem Gesamtergebnis (siehe Zeugnisfoto), jedoch gibt es eine Sache, die mich massiv stört - nämlich meine Deutschnote! Ich wurde in die Prüfung mit einer 2 angemeldet (ich hatte es sogar fast auf eine 1 geschafft), habe dann in der Prüfung eine 5,5 geschrieben, weil ich während der Prüfung starke Migräne bekommen habe und eingeschlafen bin. Nun habe ich eine 4 in Deutsch. Ich seh's nicht ein, eine Note im Zeugnis stehen zu haben, die meinen eigentlichen Leistungen im Fach Deutsch ganz und gar nicht entspricht. Ich hatte bisher nur 1er und 2er in Deutsch! Wenn ich daran denke, weine ich vor Wut... Eine 4 in Deutsch heißt für mich "Du kannst kein Deutsch". Und wenn ich dann auch noch daran denke, dass die Note für immer bleibt, bin ich kurz davor, die Fassung zu verlieren!

Lange Rede, kurzer Sinn: Glaubt ihr, es würde auffliegen, wenn ich mich mit meinem Bk1-Zeugnis von Juli 2021 (siehe Zeugnisfoto) an einer anderen Schule fürs Bk2 anmelde und dabei behaupte, dass ich das Bk2 gesundheitsbedingt noch nicht besucht habe? Ich muss das so sagen, denn sobald man bestanden hat, darf man nicht wiederholen.

Danke im Voraus :)

Zeugnis vom Bk2:

Zeugnis vom Bk1:

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Mathematik, Noten, Baden-Württemberg, Fachabitur, Fachhochschulreife, klasse wiederholen, schulnoten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulnoten