Schottland – die neusten Beiträge

Whisky Korken kaputt?

Ich habe Tormore Single Malt (26 Jahre) aus dem Jahr 1988 vor kurzem zusammen mit Freunden erstanden. Diesen wollen wir dann in ca einem Jahr einem Kumpel schenken. Das Problem ist nur, dass ich den Eindruck habe, dass winzige Partikel in der Flasche schwimmen. Das sieht man vor allem, wenn man die Flasche vor eine Lichtquelle hält. Lässt man die Flasche in Ruhe verschwindet das auch wieder und setzt sich unten ab. Es ist halt zwar in Masse nicht viel, aber zumindest soviel, dass man es sieht, wenn die Flasche in Bewegung war und dann in eine helle Umgebung gestellt wird. Sowas hatte ich bisher bei anderen Whisky- und Rumflaschen nie beobachten können.

Auch habe ich den Eindruck, dass dieser Verschlussversiegelung oben an der Flasche, die den Korken umhüllt, nicht so fest sitzt wie bei anderen Flaschen. Sie steht jetzt nicht ab oder so, aber sie lässt sich drehen. Bei anderen Flaschen war das immer Bombenfest.

Sind das Indizien dafür, dass sich der Korken verabschiedet? Oder was könnte das Problem sein? Kann ich irgendwas tun damit das wieder normal wird? Die Flasche aufmachen und nach dem Korken schauen würde ich eigentlich ungerne, weil die Flasche ja eigentlich zum verschenken gedacht ist. Und kann ich so eine Flasche eigentlich noch lagern oder ist das weniger klug? Würde Parafilm etwas bringen?

Oder bleibt mir letztlich nur die Option austrinken? Das wäre aber halt sehr schade

Bild zum Beitrag
Getränke, Alkohol, Wein, Whisky, Kork, Schnaps, Schottland, Spirituosen

Konflikt zwischen Schottland und England?

Hallo allerseits!

Ich bin zurzeit in der 9. Klasse (14 Jahre alt) und langsam aber (un)sicher droht auch schon die Facharbeit ^^. Ursprünglich wollte ich meine über Schottland schreiben, da mir aber gesagt wurde, dies wäre zu allgemein, wurde mir was anderes vorgeschlagen: Der "Konflikt" zwischen Schottland und England. Ich wusste damit nicht MEGA viel anzufangen, hab aber schon mal davon gehört und akzeptierte dieses Thema für meine Arbeit. Meine Frage wäre jetzt:

Warum haben diese zwei Länder so ein, anscheinend wohl misstrauisches, schlechtes Verhältnis?? Meine Fachlehrerin für Englisch erwähnte, das Schottland wohl nie vergessen wird, was England ihnen antat (oder anders herum ^^). Ebenfalls erwähnte sie diesen "Brexit-Ärger" den es 2014 gab. Es ging darum, dass Schottland aus dem United Kingdom austreten wollte, aber die superknappe Mehrheit der Schotten dagegen war. Sie (immernoch meine Lehrerin) war selbst in Schottland und hat mit einem Schotten geredet. Er meinte irgendwas wie "Hätten wir das gewusst, hätten wir nicht dagegen gestimmt" oder so ähnlich.

Also wie gesagt meine Frage: Warum mögen sich Schottland und England nicht?

(die Frage wurde mit Sicherheit schonmal gestellt, aber man kann ja trotzdem nochmal nachfragen und auf neues Wissen stoßen)

PS: einige denken bestimmt: guck doch bei Wikipedia oder ähnlichen Websiten... natürlich mach ich das auch, aber selbstformulierte Antworten lesen sich immer um einiges besser, als so ein Experten-scheiß von irgendwelchen Leuten, die meinen, sie wären intellektuell ^^....

würde mich über lange und deutlich formulierte Texte sehr freuen

LG: Leon

Schule, Geschichte, England, Politik, Facharbeit, Konflikt, Schottland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schottland