Schönheit – die neusten Beiträge

Körper in Topform bringen für einmalige Chance -Hilfe bitte?

Hallo

ich (m, 23, schlank aber kein Lauch, ca 68kg und 1,79m) möchte mich un Topform bringen und meinen Körper trainieren. Ihr könnt mir helfen, etwas wirklich großes erreichen zu können, denn mir wurde eine große Chance ermöglicht!

Ich möchte noch etwas produktives aus dem Jahr machen. Außerdem eröffnet sich mir eine einmalige Möglichkeit, die ich gerne ergreifen möchte - aber dafür muss ich topfit sein. Nicht nur gesundheitlich sondern auch der Körper. Das alles spornt einen noch mehr an.

Ich hatte Anfang des Jahres mit einem Training begonnen mit Eigengewicht, müsste es aber wegen einer Operation abbrechen. Nun bin ich wieder in wieder gut erholt und möchte richtig durchstarten.

Dabei möchte ich aber -zumindest für den Moment- zuhause trainieren, auch wegen Corona.

Zuhause besitzen wir ein Laufband, eine Klimmzugstabge, mehrere Gewichte und Hanteln etc. Aber ich denke man kann das sicher auch mit Übungen verbinden etc.

Habt ihr einen guten Trainingsplan für mich? Sei es euer eigener oder einer von YouTube? Worauf sollte ich achten? Habt Ihr Ratschläge für mich und könnt mir helfen, den Traum-Body zu erreichen?

Wie verarbeite ich das Laufen rein? Und wie oft trainiere ich am besten? Mache ich Ganzkörpertraining oder trainiere ich einzelne Muskelgruppen/Tag?

Mein Ziel ist der Body von Karl Kugelmann (bzw. Maluma oder Brad Pitt), wobei der erst genannte das Ziel ist! Habt ihr dafür Tipps für mich?

Der große Taum wäre es, dieses Jahr noch erste Erfolge zu sehen, auch wenn ich weiß, dass es schwer wird.

Worauf sollte ich bei der Ernährung achten bzw generell achten?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen und mir bei dieser großen Chance weiterhelfen!

Danke schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Fitness, Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Training, Schönheit, Körper, Model, Aussehen, Ästhetik, Body, Chance, Fitnessübungen, Gesundheit und Medizin, heimtrainer, Körpertraining, Sport und Fitness, Trainingsplan, Unterstützung, Ziele, Anstrengung, heimtraining, Trainingsgerät, Traumkörper, Instagram

Hat die moderne Gesellschaft das Innehalten verlernt?

Nicht nur wenn ich mich hier bei den Fragen umschaue, auch bei den "realen Menschen" im Umfeld, ist mir aufgefallen, dass die Menschen von Eindruck zu Eindruck, von "Event" zu Event", von einer Beziehung zur nächsten hetzen, ohne ernsthaft innezuhalten und eine Innenschau zu halten.

Angefangen hat die Verbreitung wohl mit der Erfindung des Radios, schon damals gab es Menschen, die die Stille nicht ertrage konnten, und egal was kam eine Geräuschkulisse brauchten, um ihre eigenen Gedanken nicht hören zu müssen.

Sie tun viel, manche sogar alles, nur um sich nicht mit sich selbst oder mit dem Nächsten tiefer beschäftigen zu müssen.

Sie hetzen an all den kleinen Schönheiten und positiven Augenblicken des Lebens vorbei, das Augenmerk aufs Handy gerichtet, die Ohren zugestopft mit Musik, den Körper gepeitscht mit sportlicher Aktivität um sich einen "Traumkörper" zu erarbeiten.

Und wenn sie einmal zur Ruhe kommen haben sie erst Langeweile und dann, wenn sie anfangen sich selbst zu spüren bekommen sie es teilweise sogar mit der Angst zu tun.

"Freundschaft" findet bei Manchen nur noch virtuell statt und eine Zurückweisung jeglicher Art artet zu einer persönlichen Katastrophe aus. Gerade bei ganz jungen Leuten findet man, dass sie ihren Selbstwert über "Likes" definieren, aber mit echten persönlichen Kontakten garnicht mehr klar kommen- zu nah, zu intensiv, zu echt, zu beängstigend.

Das Leben wird aus der Konserve konsumiert, Vorbilder sind virtuelle Persönlichkeiten, die sich irgend ein Drehbuchautorenhirn erdacht hat- und Einschaltquote/Likes gibt es nur, wenn man hervorsticht- bedeutet dann aber, besonders schräge/kranke/entgleiste/gequälte/missbrauchte/irreale Charaktere.

Bedeutet kein Input Stillstand- bedeutet den Tod?

Ist es tatsächlich eine Katastrophe Orangenhaut zu habe oder kein Sixpack, kein I-Phone, einen schiefen Penis, Pickel, eine winzige Bagatellverletzung. Ist eine Blase am Fuß so schlimm, dass man sich tatsächlich garnicht davon ablenken kann?

Was ist mit der Schönheit eines Herbstwaldes, dem Schmetterling auf der Blume am Wegesrand, dem Duft der frühmorgendlichen Luft oder nach einem Regenguss an heißem Tag? Dem Lächeln der alten Frau in der U-Bahn, dem fröhlichen Kreischen eines kleinen Kindes?

Ist das alles garnichts mehr wert?

Lebt der moderne Mensch nur noch für eine von Medien suggerierte künstliche schöne Oberfläche und ist bereit die Gaben, die die Natur ihm mitgegeben hat zu vernachlässigen, zu ignorieren oder sogar als widernatürlich zu empfinden?

Natur, Schönheit, Psychologie, Gesellschaft, Konsum, Medien, Materialismus, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schönheit