Wir schreiben Mittwoch die Mathearbeit, doch ich bin noch nicht ganz sicher bei den Textaufgaben. Es ist KEINE Hausaufgabe, nur eine allgemeine Frage mit dieser Aufgabe.
Also... Daniela wirft ihren Ball in 2 Metern Höhe ab und der Scheitelpunkt ihrer Wurfparabel liegt etwa bei S (23 | 12,5)
a) Gib die Gleichung der Wurfparabel an.
b) Wie weit wirft Daniela ungefähr?
Zu a). Ist die Gleichung dann einfach y= (x - 23)² + 12,5 ??? Aber irgendwie muss ja die Ausgangshöhe (2 Meter) auch eine Rolle spielen oder??
Und zu b) muss man nicht einfach aus "y" "0" machen? (Nullstellen setzen) oder muss man aus "x" "0" machen?
Ich bin total verwirrt... Wann muss man für "x" "0" setzen (in Textaufgaben) und wann muss man für "y" "0" setzen?
Kann mir das noch mal jemand erklären? :)) Wäre sehr lieb. Wie gesagt, es ist KEINE Hausaufgabe - ich schreibe Mittwoch eine Arbeit! :))