Nullstellen der Erlösfunktion berechnen wie?
E(x)=-0,05x(hoch 2) +6x
ich soll daraus die Null stellen berechnen und komm grad irgend wie nicht weiter.
Ich habe das bis jetzt hin bekommen :
x(hoch2) +120=0
das soll ich in die pq Formel einsetzten, ich komme aber irgendwie nicht weiter.
Kann mir einer bitte diese Aufgabe erklären ?
Also ich habe das versucht zu lösen, ich habe das hier raus bekommen:
x1= 0
x2= 120
ist das richtig
3 Antworten
Hier die schriftliche Lösung
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

@Bambiruru
Hat’s sich erledigt. Habe es hinbekommen, Danke für ihre Hilfe
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Ja, stimmt.
0= -0,05 x² + 6x
0 = x(-0,05x + 6)
x1 = 0, da 0 Mal 0 = 0
-0,05 x + 6 = 0 | -6
-0,05 x = -6 | : -(0,05)
x2 = 120
Hallo,
er möchte das mit der pq Formel machen. Ich glaube die haben das Ausklammern noch nicht
Ich hatte noch eine kurze Frage,
ich habe grad den Scheitelpunkt der Erlösfunktion ausgerechnet, da kam raus : SP(60/180)
Jetzt muss ich den Preis der zur erlösmaximalen Ausbringungsmenge berechnen.
Ich habe grade keine Ahnung wie man das berechnet könnten sie mir da bitte helfen?
Natürlich nur wenn’s geht!