Parabel Scheitelpunktform warum muss beim ablesen das Vorzeichen umgedreht werden?
hier ein Beispiel
fx= 1 (x -6)² -11
6
wieso ist der Scheitelpunkt 6/-11
warum wird das Vorzeichen bei der 6 Umgedreht
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Linearfaktorterlegung ist f(x)=a(x-x1)(x-x2) wenn da steht f(x)= 4(x-2)(x+4) kann ich ablesen, dass bei N(2/0) und N(-4/0) die Nullstellen sind, weil die formel (x-x1) negativ ist bei einlegen von + wert ergibt - , wenn ich in diesen Formel -4 einsetze dann ist dies (x+4) da - - = + ist. konnte ich dir vielleicht helfen?? wenn nicht schreib nochmal :D
WhiteShadow68
07.06.2010, 20:26
@Mankind
Scheitelpunktform ist f(x)=a(x-c)²+d das was du hast ist Ganzrationalefunktion 2.Grades und Linearfaktorzerlegung
(x-c) ist die Formel beim einsetzten von 6 ergibt -6 deswegen, genauso wie bei f(x)=a(x-x1)(x-x2) wenn x1=1 und x2=2 ist dann a(x-1)(x-2)
kannst du es mir bitte anhang meines Beispiels erklären
fx sechstel= 1 (x -6)² -11
die Scheitelpunktform ist doch diese fx= ax² + bx +c
wie kommst du auf (x)=a(x-x1)(x-x2) das irritiert mich